|
|
UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
|
|
|
Autor |
Beitrag |
ATA
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 3160
|
Erstellt: 19.05.13, 12:56 Betreff: Re: Hartz 4 in Deutschland |
|
|
Arbeitslose mit Anspruch auf ALG1 gehören anscheinend nicht zum CDU/CSU Wählerspektrum der Unions-Mittelständler.
Sie wollen den Bezug von ALG1 grundsätzlich auf 12 Monate begrenzen. Das würde bedeuten, das jeder, der plötzlich Arbeitslos wird nach 12 Monaten in Hartz4 abrutscht. Besonders ältere Menschen würden davon nachteilig betroffen werden. Bisher galt: Wer 12 Monate sozialversicherungspflichtig war hat 6 Monate lang Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 (ALG1). Diese Anspruchszeit auf 6 Monate ist schon reduziert worden.
Nach Vollendung des 50 Lebensjahr und mindestens 30 Monate sozialversicherungspflichtiger Arbeit besteht Anspruch auf 15 Monaten.
Nach Vollendung des 58.Lebensjahr und 48 monatiger sozialpflichtiger Arbeit besteht 24 Monate lang Anspruch auf ALG1. Dies ist vor 7 Jahren von SPD und CDU auf 24 Monaten erhöht worden, weil klar war, das ältere Arbeitslose es wesentlich schwerer haben, wieder in der Arbeitswelt Fuss zu fassen.
Dies scheint nun nicht mehr von CDU/CSU akzeptiert zu werden.
____________________ Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln: ***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land
**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|