Die Experten............, die Experten legen immer Wert auf Aktien und "solide Unternehmensanleihen", wogegen "Otto Normalverbraucher" eher Wert legt auf sein bezahltes Haeuschen. Ich bin keine Expertin, aber halte mich als nicht Finanzexpertin eher an die konservativen Werte wie "bezahltes Haeuschen". Sollte auch mangels finanzieller Masse der Zahn der Zeit irgendwann fuer eine Zeitlang am eigenen Haeuschen nagen, so bin ich doch autark und zahle zumindest keine Miete an einen Vermieter.
Ich weiss nicht wie Ihr dazu steht, aber ich halte die eigene Immobilie nicht fuer ein "Klumpenrisiko". Wenn ich zurueckdenke an meine Jahre im Notariat wo wir die Urkunden bis vor 1900 noch in einem Raum aufbewahrt hatten und zuweilen darin beim Aufraeumen stoeberten als junge Angestellte, so blieb eines bei mir haengen. Ich las, dass ueber die Jahre die eigenen Anwesen an Wert verloren.........aber irgendwann stiegen die Preise wieder. Immobilien und sei es nur ein Ackerland sind ein bleibender Wert - mal mit hohen, mal mit niedrigerem Wert, aber ein fester Wert und kein Stueck Papier wie Geldscheine oder Aktien.
Nein, ich denke da konservativ. Die eigene Scholle oder ein Haus mit Garten konnte/kann man bewirtschaften und zumindest fuer sich selbst etwas aufbauen zur Nahrungsversorgung, Huehner halten, ein Schweinderl zum schlachten (ok, armes Schweinderl, aber es gab und gibt Notzeiten).
Ich pfeife auf die Papierwerte - und da koennen die "Experten" noch so viel palavern und auch meinentwegen zuweilen Horrorgewinne erzielen. Ich neide es ihnen nicht, denn wenn das Papierzeug mal "in Flammen aufgeht", hab ich immer noch mein eigenes "Haeusle" - oder?
http://www.wiwo.de/finanzen/wie-sich-sparer-vor-inflation-und-deflation-schuetzen-431624/
LG
Tschicki
PS. Und wenn man dann einen sehr grossen Garten hat und wirklich 2o % seines Vermoegens in Gold angelegt hat, dann kann man das noch im eigenen Garten verbuddeln Dann soll das Finanzamt mal graben
Und noch ein Link aus der gleichen Wirtschaftswoche-Ausgabe:
http://www.wiwo.de/finanzen/anleger-fuerchten-inflation-doch-die-kommt-noch-nicht-432018/
Also ist es irgendwie "gehupft wie gesprungen", wie man es macht kann es verkehrt sein! Man kann nur noch auf seine eigenen Instinkte und Sicherheitsbeduerfnisse vertrauen.
Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"