UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
ARTE - DOKU - USA / DIE NEUE MACHT DER LATINOS

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48201
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 06.11.16, 01:01  Betreff: ARTE - DOKU - USA / DIE NEUE MACHT DER LATINOS  drucken  weiterempfehlen

Veröffentlicht am 17.07.2016
Der Anteil der Hispanics in den USA wächst. Im Jahr 2060 sollen nur noch weniger als die Hälfte der Einwohner weißsein. Dieser Wandel wird das Land verändern - auch politisch. Die mexikanisch-amerikanische Filmemacherin Roxanne Frias ist quer durch die USA gereist, um mit den Latinos über ihre Zukunftsvisionen und Hoffnungen zu sprechen.

Die Vereinigten Staaten erleben derzeit einen enormen demografischen Wandel: Zwar stellen Weiße immer noch die Mehrheit der Bevölkerung. Doch seit 2013 bringen Latinos mehr Kinder zur Welt als Weiße. Während die Community der Hispanics derzeit rund 55 Millionen Mitglieder zählt, sollen es im Jahr 2030 über 100 Millionen sein. Schon heute wissen alle Präsidentschaftskandidaten, dass sie nur mit den Stimmen der Latinos ins Weiße Haus kommen werden.

Für eine von weißen, vorrangig englischsprachigen Europäern gegründete Nation ist dieser Umbruch ein tiefer Einschnitt. Zwar war Einwanderung schon immer ein Wesensmerkmal der Vereinigten Staaten, doch die Latinos unterscheiden sich von den anderen Immigranten. Sie waren schon da, als sich die Europäer vor einigen Hundert Jahren in Nordamerika ansiedelten, und brauchten nicht den Ozean zu überqueren, um ins Land ihrer Träume zu gelangen. Die Dokumentation beleuchtet die zukünftige Zusammensetzung der Gesamtbevölkerung mit all ihren Konsequenzen und Herausforderungen.

Im Wahljahr sucht die mexikanisch-amerikanische Filmemacherin Roxanne Frias die Begegnung mit den Latinos, die frischen Wind in die amerikanische Gesellschaft bringen. Von Los Angeles, der Hauptstadt der spanischsprachigen Community, über Miami in Florida und El Paso in Texas bis nach Ottumwa, einer abgelegenen, von Weißen dominierten Kleinstadt in Iowa, verschafft sie sich ein Bild vom künftigen Gesicht der Vereinigten Staaten.

In einer Zeit, da sich viele Länder mit der Frage der Einwanderung konfrontiert sehen, untersucht die Dokumentation das US-amerikanische Integrationsmodell. Erstmals in ihrer Geschichte könnten sich heute die Vereinigten Staaten an eine neue Bevölkerungsgruppe und ihre Kultur anpassen; in der Vergangenheit war es immer umgekehrt. Eine neue, panamerikanische Identität entsteht.


https://www.youtube.com/watch?v=3KHy9qnSOXo




Tauschen wir doch die Islamisten von Europa gegen die Latinos

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj