Als wir im Juli 2004 zum ersten Mal in Richtung Südamerika flogen, da war es ein Non-Stop-Flug mit Lufthansa. Nichts dagegen zu sagen, allerdings 15 Stunden Flug bis Buenos Aires (ich hatte danach keine Lust mehr mich in ein Flugzeug zu setzen bzw. mein geplagtes Hinterteil........gg, aber half nix).Dann noch ca. 2 Stunden Weiterflug bis Ascuncion/Paraguay. Paraguay hatten wir ja zuerst im Auge.
Bei meinem ersten Flug nach Uruguay Ende November 2004 flog ich dann mit IBERIA Frankfurt - Madrid, und dann weiter Madrid nonstop Montevideo (problemlos!).
Als wir dann am 7.2.2005 unseren endgültigen "Auswanderungsflug" nach Uruguay hatten - wieder mit IBERIA -, ging es mit Sack und Pack - und Hund und Katze - ebenso problemlos und nach Reiseplan (Frankfurt - Madrid, Madrid - Montevideo).
Wir waren zufrieden mit Iberia. Für uns war das besser als der Nonstopflug mit Lufthansa. Und ob die eine oder andere Gesellschaft besseres Essen hat, das ist uns egal. Für uns war das wichtigste ein reibungsloser und relativ kurzer Flug wegen unserer Haustiere.
Bekannte von uns hatten allerdings Probleme mit Iberia und flogen sogar über Chile nach Montevideo. Aber ich denke, das kann vorkommen.
Jedenfalls ist es interessant zu lesen, was Ihr für Erfahrungen machtet.
Ach ja: Von Frankfurt nach Madrid flogen wir mit LAN Chile (IBERIA arrangierte das) und ich kann nur sagen: LAN Chile hatte ein supermodernes Flugzeug und einen Klasse Service!
Wäre sicher eine gute Alternative!
Home is where my heart is..............