Ich poste es mal hier, weil Brasilien dabei ist.
Das globale Wirtschaftswachstum wird vor allem von Brasilien, Russland, China und Indien getragen. Doch in ihrer Einstellung zum Außenhandel sind die sogenannten Bric-Länder äußerst unterschiedlich – was Folgen haben wird für ihre jeweilige wirtschaftliche Zukunft.
Es war ein genialer Marketing-Schachzug, als der damalige Goldman Sachs-Chefvolkswirt Jim O’Neill 2004 für seine Studie über die Wachstumsausschichten der Weltwirtschaft bis zum Jahr 2050 das Akronym Bric erfand. Seitdem sprechen wir von den vier Bric-Ländern Brasilien, Russland, Indien und China, die mit hohen Wachstumsraten die traditionelle Geographie der Weltwirtschaft umpflügen.
hier weiterlesen
http://www.wiwo.de/politik/ausland/aus-der-weiten-welt-schatten-ueber-den-bric-staaten/6700666.html