Wenn die Krankenkassen zur Schuldenfalle werden
Viele Versicherte schulden ihren Krankenkassen enorme Summen. Weil sie das Problem oft verdrängen, müssen sie horrende Zinsen zahlen. Die Koalition will dem nun einen Riegel vorschieben.
weiter
http://www.welt.de/finanzen/versicherungen/article114124994/Wenn-die-Krankenkassen-zur-Schuldenfalle-werden.html
Auszug aus dem Text:
"Mehr als 300 Euro muss ein gesetzlich versicherter Selbstständiger im Monat in der Regel zahlen. Geringverdiener können beantragen, den Beitrag auf rund 200 Euro zu senken, wobei das Einkommen von Lebenspartnern berücksichtigt wird. Selbst wer fast nichts hat, muss immer noch 130 Euro zahlen.
Auch für Privatversicherte in der Schuldenfalle verspricht die Koalition Abhilfe. 146.000 von ihnen zahlen laut dem Gesetzentwurf nicht. Sie sollen nun in einen Notlagentarif wechseln, der nur rund 100 Euro kostet, aber sehr abgespeckte Leistungen bringt. Altersrückstellungen sollen anders als sonst bei den Privatkassen nicht aufgebaut werden."