freshharry
Neuling
Beiträge: 5
|
Erstellt: 07.01.07, 09:14 Betreff: Erweiterungsboard
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Vieleicht kennt ja jemand das Erweiterungsboardvon für den Spartan 2 von Trenz Electronic mit der Leds, der 7 Segmentanzeige und den Tastern.
Versuche gerade von dort die Tasten einzulesene mit folgenden code
Zaehler: process (precount, reset_n) begin -- process 3bit_Zaehler if reset_n = '0' then -- asynchronous reset (active low) state <= "000"; elsif precount'event and precount = '1' then -- rising clock edge state <= state + 1; end if; end process Zaehler;
--connect busmux_o with the state busmux_o <= state;
Multiplexer: process (state, led, seg3, seg2, seg1, seg0) begin -- process Multiplexer case state is when "100" => iobus_b <= led; when "010" => iobus_b <= seg3; when "110" => iobus_b <= seg2; when "001" => iobus_b <= seg1; when "101" => iobus_b <= seg0; when others => iobus_b <= (others => 'Z'); end case; end process Multiplexer;
buttons_FF: process (clk48, reset_n) begin -- process buttons if reset_n = '0' then -- asynchronous reset (active low) buttons <= (others => '0'); elsif clk48'event and clk48 = '1' then -- rising clock edge if state = "111" then buttons <= not iobus_b; end if; end if; end process buttons_FF;
Also einerseits ist eine Ausgabe auf der 7 Segment Anzeige und den Leds vorgesehen. Wenn der State auf 111 ist sollten die Tasten eingelesen werden. eine gedrückte Taste ist eine 0 daher übergebe ich die Tasten mit den Schlüsselwort not! Leider ist esso das sobald ich die Tasten eingabe ind Programm gebe dasProgramm macht was es will!
Vielleicht weis ja jemand wie man das Problem lösen kann!
MFG Harald
|
|