Das Fachforum der Vogelzucht
Forum der Interessengemeinschaft Deutsche Haubenkanarien

Free counter and web stats

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Giboso
Administrator

Beiträge: 966
Ort: Lichtenau Baden


New PostErstellt: 03.02.05, 20:51  Betreff: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi zusammen !!

Klickt Euch mal durch die Seiten der beiden Verbände FOI und FOCDE
vorallem seht Euch mal die Standards an auf der Seite der FOCDE.
Der kostet den Mitgliedern garnichts!!!!!!!

Hier die Seite der Spanier:

http://www.focde.com/index.html

Hier die Seite der Italiener:

http://www.foi.it/


Gruss
Giboso



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
SixteenVestalVirgins
Mitglied

Beiträge: 944
Ort: Düsseldorf


New PostErstellt: 03.02.05, 22:24  Betreff: Re: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  weiterempfehlen

Hi Guido

beide Seiten finde ich sehr gut aufgemacht und gut bestückt mit Infos.
Keine Infos = Stillstand.

Nun es ist sicherlich nobel den Standard in einer derartigen Form zur Verfügung zu stellen. Aber einmal gibt es etliche Züchter die kein Internet haben und zum anderen ist mir die gedruckte Version doch lieber. Wenn ich aber die Auflage derart nach unter schraube, da ich sie einem Teil kostenlos per Internet zur Verfügung stelle, würde die Druckversion einfach nicht finanzierbar sein. Dies kann nicht im Sinne jener sein die kein Internet haben bzw. nicht die Möglichkeit haben es ohne Farbverschiebung auszudrucken.
Wie man sieht gibt es Vor- und Nachteile.

Nebenbei bemerkt wird der italienische Standard derzeit überarbeitet und wird wohl voraussichtlich im September/Oktober erscheinen. Da ich im Oktober mit Herrn Donati zusammen komme, könnte ich bei Bedarf einige Exemplare besorgen.


____________________
Gruß Oli


[editiert: 03.02.05, 22:27 von SixteenVestalVirgins]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Giboso
Administrator

Beiträge: 966
Ort: Lichtenau Baden


New PostErstellt: 03.02.05, 22:42  Betreff: Re: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  weiterempfehlen

Hallo Oli !!!

Ich sehe das etwas anders in Bezug auf den Standard.
Sicher ist noch nicht jeder online aber die Zahlen steigen stetig, ebenso die Zahl der Heim PCs so brachte die AZ auch das Handbuch als CD Rom raus.
Das der Standard von den Spaniern online veröffentlicht wird, wie auch der Farbstandard des KBOF, ANBvV und NB ist Fortschritt.
Eine CD Rom Version wäre also neben der Online Version kein problem, und jeder der ihn dann als Druckversion haben will kann sich in jedem Copy Shop oder auch Internet Caffee anfertigen lassen.
Weitere Vorteile sind, das Updates billig sind und so der Info fluss viel schneller laufen könnte.
Es bietet also für den ausgebenden Verband den Vorteil das Infos und Änderungen schnell einfliesen können, den Nachteil das man an einer Druckversion ggf. mehr verdient.

Und in einem sind wir uns doch einig die Infos fliesen vielfach zulangsam

Gruss
Guido



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
SixteenVestalVirgins
Mitglied

Beiträge: 944
Ort: Düsseldorf


New PostErstellt: 03.02.05, 23:04  Betreff: Re: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Sicher ist noch nicht jeder online aber die Zahlen steigen stetig, ebenso die Zahl der Heim PCs so brachte die AZ auch das Handbuch als CD Rom raus.
Der Hintergrund ist doch wohl kaum die gestiegene Zahl an Heim PCs sondern vielmehr wohl die Kostenersparnis - oder ?

    Zitat:
    Das der Standard von den Spaniern online veröffentlicht wird, wie auch der Farbstandard des KBOF, ANBvV und NB ist Fortschritt.
Nun - unabhängig vom textlichen Inhalt und der Qualität einzelner Bilder, ist mir doch die Druckversion der AOB oder der FOI tausendmal lieber als die genannte Onlineversion.

    Zitat:
    Eine CD Rom Version wäre also neben der Online Version kein problem, und jeder der ihn dann als Druckversion haben will kann sich in jedem Copy Shop oder auch Internet Caffee anfertigen lassen.
Also 1.ich renne nicht ständig mit dem Laptop rum und 2.kostet ein Farbausdruck bzw. eine Kopie (wie z.B. des AOB-Standards) doch deutlich mehr als das Original.

    Zitat:
    Weitere Vorteile sind, das Updates billig sind und so der Info fluss viel schneller laufen könnte.
Dieses bestreitet keiner, solange jeder es nutzen kann.

    Zitat:
    Und in einem sind wir uns doch einig die Infos fliesen vielfach zulangsam
Wie bereits gesagt: Keine Infos = Stillstand
Für den Züchter an der Basis beschränkt sich dies wohl kaum auf einen Standard, sondern vielmehr auf praktische Tipps und Infos für seine Zucht.
Warum da aber so sehr wenig rüber kommt ist ein ganz anderes Problem.


____________________
Gruß Oli
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Giboso
Administrator

Beiträge: 966
Ort: Lichtenau Baden


New PostErstellt: 04.02.05, 12:35  Betreff: Re: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: SixteenVestalVirgins
    Der Hintergrund ist doch wohl kaum die gestiegene Zahl an Heim PCs sondern vielmehr wohl die Kostenersparnis - oder ?
Sicher war es auch eine Kostenfrage, möglich aber erst dadurch das das Medium auch genutz werden kannund wird. Und dieses steht zweifels ohne fest, PC gehören immer mehr zur Standard Ausstattung eines Haushalts, ansonsten wär

    Zitat: SixteenVestalVirgins
    Nun - unabhängig vom textlichen Inhalt und der Qualität einzelner Bilder, ist mir doch die Druckversion der AOB oder der FOI tausendmal lieber als die genannte Onlineversion.
Sicher ist die Qualität in einigen Breichen nicht perfekt, liegt aber auch an der Beliebtheit der Rassen oder Farben, wenn ich mir aber den Standard für den Giboso und Melado anschaue denke ich sollte das der Anspruch sein den man erreichen sollte, und diese online Version ist ja auch bereits ein update der erste Online Standard war noch um einiges schlechter vor einem Jahr.

Den AOB Standard hab ich vor Jahren mal in der Hand gehabt dieser ist sicher Vorbildlich, und den der FOI hab ich glaub ich bei Dir gesehen wenn ich mich richtig errinnere, ebenfalls klasse.
Nur haben beide Druckversionen einen Entscheiden nachteil, Papier ist gedulig und Neuerungen nur schwer einzuarbeiten.


    Zitat: SixteenVestalVirgins
    Also 1.ich renne nicht ständig mit dem Laptop rum und 2.kostet ein Farbausdruck bzw. eine Kopie (wie z.B. des AOB-Standards) doch deutlich mehr als das Original.
Sicher rennt kaum einer mit einem Laptop durch die gegend und sicher sind Farbausdrücke und Kopien kostspielig. Aber wir haben ja nun einen Druckversion die durch die Einzelblätter schnell geändert werden können, desweiteren verfügen wir über eine Verbandseigene Fachzeitschrift.
Aus dem Grund wäre eine online Version geradezu Ideal aus meiner Sicht, zumindest könnte man diese immer Top Aktuell halten, und mit kurzen Verzögerungen diese als Druckversion im VF veröffentlichen. Selbst Fehler liesen sich in dieser online Version schnell bereinigen.
Der Vorteil wäre das die Infos von oben nach unten um einiges besser laufen in Bezug auf den Standard und um Setztungen des COM OMJ Standards nicht unbedingt 7 Jahre brauchen.


Gruss
Giboso



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
SixteenVestalVirgins
Mitglied

Beiträge: 944
Ort: Düsseldorf


New PostErstellt: 04.02.05, 15:42  Betreff: Re: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Giboso
    Sicher ist die Qualität in einigen Breichen nicht perfekt, liegt aber auch an der Beliebtheit der Rassen oder Farben, wenn ich mir aber den Standard für den Giboso und Melado anschaue denke ich sollte das der Anspruch sein den man erreichen sollte, und diese online Version ist ja auch bereits ein update der erste Online Standard war noch um einiges schlechter vor einem Jahr.
Siehste - genau das meinte ich. Du redest eben nicht nur von der Möglichkeit etwas günstiger zur Verfügung zu stellen, sondern beziehst Deine Aussage auch auf die Qualität. Er wird aber nicht "perfekter" weil er gratis ist. Dieser Eindruck entsteht aber dem Leser hier.


____________________
Gruß Oli
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Giboso
Administrator

Beiträge: 966
Ort: Lichtenau Baden


New PostErstellt: 04.02.05, 16:26  Betreff: Re: Seite des Spanischen und Italienischen Verbandes  drucken  weiterempfehlen

Hi Oli !!!

War nicht meine Absicht das so darzustellen, mir ging es in erster linie um die Möglichkeiten die sich bieten und dadurch den Informationsfluss besser hinzubekommen. Und nicht Druckversionen in der Hand zuhaben die bereits beim Druck überholt sind.

Gruss
Guido



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj