FJ Mattes
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 1620
|
Erstellt: 12.01.07, 23:33 Betreff: Re: Fuel Lampe bei der 3YA |
|
|
@ JHofi, das kurze Dings mit dem Drahtgewickel dran nennt man temperaturabhängigen Widerstand. In unserem Fall (bei unseren Effjotten) ein Heißleiter. Das bedeutet wenn der Widerstand gekühlt ist vom Benzin, dann ist der Widerstand hochohmig und nicht leitend. Wenn Du eine Glühlampe zum leuchten bringen willst, mußt Du doch + und - anschließen. Plus liegt die ganze Zeit an der Glühlampe an. Die Glühlampe wartet jetzt eigentlich nur noch auf den Minus. Der Minus kann aber noch nicht anliegen, weil der Widerstand im Benzin liegt und somit gekühlt ist. Das bedeutet das der Widerstand hochohmig ist und somit nichtleitend. Fährt man den Tank nun leer , wird der Widerstand nicht mehr gekühlt und er erwärmt sich. Er wird also niederohmig und der Minus wird zur Glühlampe (Fuellampe) durchgeschaltet. Deine Kontrollleuchte geht an. Deshalb fängt Deine Kontrollleuchte auch an zu glimmen, weil der Widerstand sich linear ändert.
Gruß Mattes
Wer später bremst, ist länger schnell
|
|