|
|
FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
michael-fj
Great Schrauber ![](http://s2b.directupload.net/images/user/090628/temp/v4kejrx2.gif)
Beiträge: 256 Ort: Eggolsheim
Meine FJ:: 1TX und 1WL
|
Erstellt: 26.06.11, 08:51 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
will ja nicht unken, aber habe bei beiden FJ`s keinerlei Probleme mit Lima, Anlasser, kochende Batterien, Ladespannung,...., muss aber dazu sagen,das der Säurepegel ständig (2 monatlich) kontrolliert wird und ich die Finger aus der Elektrik gelassen habe. Betrifft das Problem neuere Maschinen? grüße michael
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Manfred
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 1026 Ort: Wittlich
Meine FJ:: 3YA, RN04, RN09, RN12, RN 066, RP06, 3LE
|
Erstellt: 26.06.11, 10:11 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: michael-fj
Betrifft das Problem neuere Maschinen? |
ich vermute dass es vor allem jene betrifft, die unter der Laterne parken. Das Problem sind die Übergangswiderstände der Steckverbindungen, vom Zündschloss und nicht zuletzt die oxidierten Leitungen. Ich hab mal einen Kabelbaum von einem Laternenparker Mopped ersetzen müssen, weil die Kabel alle mürbe und verzundert waren.
-Manfred
____________________ Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben. .. Sir Peter Ustinov
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Bereit2000
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 1317 Ort: Unterschleißheim / München
Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S
|
Erstellt: 26.06.11, 11:42 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Manfred
ich vermute dass es vor allem jene betrifft, die unter der Laterne parken. -Manfred
|
Servus Manfred, ich kann dir versichern das meine 3CW immer in einer Garage stand wenn sie nicht grade unterwegs war. Unterwegs war meine aber schon recht viel und das auch bei jedem Wetter nur nicht im Winter. Gruß Berni ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
Möge die Straße mit dir sein.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
JTD
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 1374 Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm
|
Erstellt: 27.06.11, 14:41 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Bei mir lag es auch an der kochenden Batterie.... und nicht am Anlasser.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Frontera
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 2075 Ort: Neubrandenburg
Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991
|
Erstellt: 27.06.11, 22:05 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Na dann nehmt euch doch immer ein paar Scheiben Speck und 2-3 Eier mit. Kann man dann auf der kochenden Batterie gleich ne kleine Stärkung zubereiten. Das hilft dann gut die Zeit zu überbrücken ...... bis der ADAC Abschleppfahrer da ist. ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
Gruß Henry
[editiert: 27.06.11, 22:06 von Frontera]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Fahrer
Small Schrauber ![](http://s7b.directupload.net/images/user/090628/temp/squsb7p4.gif)
Beiträge: 6 Ort: Lohmar
Meine FJ:: 3CW
|
Erstellt: 27.06.11, 22:26 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Moinsen, habe die Reaillösung zwischen die Lima geschaltet...14,5 V konstante Ladespannung![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif) Dauer 15 Min. Und ein defektes relais ist schnell lokalisiert, ne gebrochene Lötstelle nicht. Die kannst du auch an der Tanke nicht neu kaufen. Gruß Olaf
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Manfred
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 1026 Ort: Wittlich
Meine FJ:: 3YA, RN04, RN09, RN12, RN 066, RP06, 3LE
|
Erstellt: 27.06.11, 22:32 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Fahrer
Dauer 15 Min. Und ein defektes relais ist schnell lokalisiert, ne gebrochene Lötstelle nicht. Die kannst du auch an der Tanke nicht neu kaufen.
|
ich fahr mit dem Diodenumbau schon 4 bis 5 Jahre. Und ein Relais bekommt man an Tankstellen auch nicht mehr, wo die heutzutage noch nicht einmal Glühbirnen haben ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_12.gif)
-Manfred
____________________ Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben. .. Sir Peter Ustinov
[editiert: 27.06.11, 22:32 von Manfred]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Fuel Junkie
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 5534 Ort: 59075 Hamm
Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit
|
Erstellt: 28.06.11, 10:04 Betreff: Re: LiMa - Umbau
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
habe keine diodenumbau, immer unter 15v, selbst bei vollgas. liegt wohl an der neuen verkabelung. die lima-kabel sind auch neu und auf dem kürzesten weg verdrahtet.
____________________ gruß werner was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|