FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Bordsteckdose

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
stefan32429
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: 32425 Minden

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 14.05.10, 12:18  Betreff: Bordsteckdose  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Fj-Fahrer,
Ich habe da mal eine frage und hoffe einer von euch kann mir da weiter helfen.
Ich möchte eine Bordsteckdose bei einer FJ1200 1XJ links in die Innenverkleidung einbauen. Habe sie auch schon soweit drin, nur habe ich von Elektrik nicht viel Ahnung. Wo kann ich die am besten Anschließen ohne viel Kabel zu legen?. Ich möchte den Weg möglichst kurz halten.
Eine kleine Bordsteckdose in der Rechten Innenverkleidung ist vorhanden, kann ist die neue Bordsteckdose dort mit angeschlossenwerden?.

danke im vorraus
Stefan32429




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KlausFJ1200
Meister Schrauber


Beiträge: 123
Ort: Dortmund

Meine FJ:: 3YA (RF900R)


New PostErstellt: 14.05.10, 15:02  Betreff: Re: Bordsteckdose  drucken  weiterempfehlen

Hi

Wenn du doch schon eine Steckdose drin hast,warum dann die zweite?

Immer extra Kabel legen und die Sicherung nicht vergessen.

mfg





Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller (FJ1200 / RF900R
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
stefan32429
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: 32425 Minden

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 14.05.10, 15:27  Betreff: Re: Bordsteckdose  drucken  weiterempfehlen

Ich habe einen Superbikelenker dran und rechts ist kein Platz mehr für den Stromanschlussstecker des Navis, zudem ist es auch nur ein kleiner anschluss der Bordsteckdose. Mit einem Adapter komme ich dann noch höher. Deshalb habe ich mir eine Große Bordsteckdose gekauft und in die Linke Innenverkleidung eingesetzt, weil dort genug Platz ist ohne das ich mir den Navistecker durch Kabel oder Bowdenzüge wieder herrausdrücke.
Nun meine frage ob ich an die Angeschlossene Bordsteckdose herran kann oder ob ich neu Verkabeln muss und wenn ja an welche Kabel muss ich da ran.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 14.05.10, 15:33  Betreff: Re: Bordsteckdose  drucken  weiterempfehlen

Hi Stefan,

klar kannst du an die andere Dose rangehen.

weist Du wo und ob die abgesichert ist, wenn ja check mal die Sicherung, nicht das da ne 20A oder größer drin ist.

Wenn Du nur immer entweder die linke oder die rechte Dose und nie beide zusammen nutzt gibt es sicher kein Problem.

An der alten Dose sollte es zwei Drähte geben welche du auch an der neuen haben wirst. Du solltest hald darauf achten. dass der + Pol (rot) in der Mitte
und der - Pol (schwarz) aussen am Steckers ist.

Gruß Berni




Möge die Straße mit dir sein.


[editiert: 14.05.10, 15:36 von Bereit2000]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
stefan32429
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: 32425 Minden

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 14.05.10, 21:30  Betreff: Re: Bordsteckdose  drucken  weiterempfehlen

Die Bordsteckdose ist mit einer 5 Amperesicherung abgesichert. Da ich die kleine noch nie Benutz habe, vermiss ich sie auch nicht wirklich. Dann werde ich morgen die Kabel anschließen und an den anderen mitanschließen. + in die Mitte, - nach außen. Werde mich melden wenn ich die Dose angeschlossen habe und ob alles funzt. Danke dir sehr Bernie für die Tipps.
Gruß
Stefan




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design