Autor |
Beitrag |
nordhesse
Normalo Schrauber
Beiträge: 17 Ort: deisel
Meine FJ:: 1xj
|
Erstellt: 27.04.06, 21:46 Betreff: 180er hinterreifen
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
hallo, ich bin der neue hier bei euch und hätte auch gleich mal eine frage. ich würde gerne wissen wieviel man vom bremssattelhalter abfräsen muß (darf) um einen 180er reifen in die schwinge zu basteln. mehr von mir und meinem schatz gibts später. ich bedanke mich schon mal und freue mich auf eine schöne zeit hier bei euch. immer gute fahrt wünscht euch der nordhesse
[editiert: 27.10.06, 22:02 von rudizwei]
|
|
nach oben |
|
|
tüte
Great Schrauber
Beiträge: 320 Ort: 27283 Verden
Meine FJ:: 3YA / ABS / Bj 91
|
Erstellt: 27.04.06, 22:07 Betreff: Re: 180er hinterreifen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
moin Nordhesse, die einen sagen 10 mm runter,die anderen sagen 12,wiederum andere sagen 16 mm.... wie Du siehst, Fragen über Fragen.Nur ,basteln solltest Du nicht tun,da hängt Dein Leben dran. Welchen Typ fährst Du ? Tüte
wer viel schraubt , fährt wenig
|
|
nach oben |
|
|
Fj-Rainer
TOP Schrauber
Beiträge: 526 Ort: Oer-Erkenschwick
Meine FJ:: 3YA
|
Erstellt: 27.04.06, 22:26 Betreff: Re: 180er hinterreifen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo nordhesse Erstmal Willkommen hier im Fj Forum. Zu deiner Frage ist hier schon viel Geschrieben worden,Speziell zum Thema Hinterradumbau auf 5,5 zoll. Es gibt hier Fähige Leute bei uns die ihr Handwerk verstehen.Da bekommst du die Notwendigen Umbauteile für Passendes Geld. Wäre schön wenn du dein Avatar ergänzen würdest, dann könnte man deinen Wohnort sehen. Vielleicht Wohnt ja auch jemand in deiner nähe der dir wenn du wolltest ,auch zur Hand gehen könnte. Hier mal ein Link für dich wo vielleicht schon einige deiner Fragen Beantwortet werden.
http://www.carookee.de/forum/Yamaha-FJ/26/Hinterradumbau_auf_17_Zoll.9595990-0-01105
Viele Grüße Fj-Rainer aus Oer-Erkenschwick
|
|
nach oben |
|
|
FJ1200-RB
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 28.04.06, 21:09 Betreff: Re: 180er hinterreifen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Vieleicht Wohnt ja auch jemand in deiner nähe der dir wenn du wolltest ,auch zur Hand gehen könnte.
Hallo Nordhesse
Ich fahre eine umgebaute FJ
Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst einfach melden
Wohne in Kassel
|
|
nach oben |
|
|
nordhesse
Normalo Schrauber
Beiträge: 17 Ort: deisel
Meine FJ:: 1xj
|
Erstellt: 28.04.06, 21:16 Betreff: Re: 180er hinterreifen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hi
ich fahre eine 1xj die ich vor ca. 6 jahren als streetfighter umgebaut habe. mit 5,5 zoll fzr felge superbikelenker einmannheck usw. fahre seit damals einen 170er weil ich nicht zuviel vom bremszangenhalter wegnehmen wollte. aber 180er scheint ja doch zu passen. ich baue meinen schatz zur zeit wieder auf zweimannbetrieb um weil mein jüngster jetzt auch mitfährt und mamas mopped als einziger zweisitzer in der familie nun nicht mehr reicht
habe so meine probleme mit dem pc ,krieg ich aber noch gebacken. soll heißen bilder usw kommen noch.
also bis demnächst
|
|
nach oben |
|
|
schleife
BEST Schrauber
Beiträge: 3279 Ort: Berlin
Meine FJ:: 3 CV
|
Erstellt: 29.04.06, 10:23 Betreff: Re: 180er hinterreifen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: nordhesse
hi
ich fahre eine 1xj die ich vor ca. 6 jahren als streetfighter umgebaut habe. mit 5,5 zoll fzr felge superbikelenker einmannheck usw. fahre seit damals einen 170er weil ich nicht zuviel vom bremszangenhalter wegnehmen wollte. aber 180er scheint ja doch zu passen. (...) |
klar passt der 180er auf die 5,5er felge nur dass du bei dieser dimension eine andere bremsstrebe brauchst. suchst du ideen dazu? hier bitte. http://www.fj1200-3cv.de/Teileseiten/bremsankerstrebe/bremsanker-allgemein.htm
jedoch würde ich wohl (mittlerweile) beim 170er bleiben. begründung siehe http://www.motorradonline.de/d/4422?_%20subrubrik=4111
Gruß aus Berlin & Hast du 170 Watt Licht, kann keiner mehr sagen er hätte Dich nicht gesehen.
|
|
nach oben |
|
|
screwdriver
Meister Schrauber
Beiträge: 111 Ort: Köln
Meine FJ:: 3CW, R1100S
|
Erstellt: 29.04.06, 21:21 Betreff: Re: 180er hinterreifen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
FZS Schwinge nehmen - links+rechts 4,3mm (jeweils) abdrehen oder fräsen - alte Schwingenachshülse und Schwingenachse verwenden, passt alles mit den original Fußrastenplatten und auch mit der hinteren Bremspumpe. Sollte eigentlich auch eine 6.0x17 mit einem 200er von der R1 passen.
|
|
nach oben |
|
|
|