FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Das Heck?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Cats
Great Schrauber


Beiträge: 240
Ort: Breuna

Meine FJ:: 3 CW BJ.89


New PostErstellt: 02.03.07, 11:09  Betreff: Re: Das Heck?  drucken  weiterempfehlen

Wer hat das gemacht? Wo gibts das? Klasse Arbeit. Einfach G... (zensiert).



Ich bin total langsam, aber MÜDE werde ich schnell.
Noch ein Motto:
Was Du heut nicht kannst besorgen, schaffste morgen auch nicht.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 02.03.07, 12:29  Betreff: Re: Das Heck?  drucken  weiterempfehlen

also ich sags nochmal

der hersteller des federbeins weiß ganz genau
um wieviel des federbein um das maß "x" verlängert werden muß
um eine heckanhebung von "y" zu erzielen

einfach nur 60 mm anzugeben wäre mir viel zu ungenau.

denn was machst du, wenn diese 60 mm nicht korrekt sind, was du aber erst nach dem einbau feststellen kannst,
dir das heck also quasi (evtl.) in den himmel zeigt??

frag den leuten nen loch in den bauch und du sparst garantiert
a. ne menge geld für ein zweites umbauen des federbeins
b. ne menge an arbeit für ein evtl. neuerlich notwendiges ausbauen des federbeins

so gebetsmühlen ende.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BHS Interceptor
BEST Schrauber


Beiträge: 1447
Ort: Madrid

Meine FJ:: 2x 1TX + 2x SRX 6


New PostErstellt: 07.03.07, 22:06  Betreff: Re: Das Heck?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie

    so muss das aussehen, ach ich liebe alu

Wenn ich micht irre, ist das "Borke´s" Teil, von einem uns allen bekannten Einzelanfertiger gemacht. Von ihm gibbet die Kupplungsdeckel, Gabelstabis, usw.

Ich habe das Teil "in Natura" gesehen und muss gestehen, es ist super verarbeitet und sieht auch geil aus.





Saludos , Bernhard


[editiert: 07.03.07, 22:11 von BHS Interceptor]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ruepelchen
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 24
Ort: zwischen Spessart und Odenwald

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 29.03.07, 10:34  Betreff: Re: Das Heck?  drucken  weiterempfehlen

Auf einer USvonA Seite habe ich schon mal verstellbare Zugstreben mit li.-re. Gewinde gesehen. Was würde wohl der TÜV dazu sagen. Kann man irgendwo nachsehen welche Maschine welche Knochenlänge hat? Fertigt jemand Knochen nach Vorgabe?
Und wie verhält es sich mit der veränderten Hebelkinetik, die von "Testern" kritisch bewertet wird?



I brake together
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 30.03.07, 00:42  Betreff: Re: Das Heck - knochenlängen original  drucken  weiterempfehlen

3CW - 105 mm

3 YA - 125mm

FJR 1300 - ca.148 mm

alle maße mitte loch - mitte loch gemessen

Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne


[editiert: 30.03.07, 00:43 von schleife]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design