Autor |
Beitrag |
Tigris
Great Schrauber
Beiträge: 288 Ort: 53518 Grüne Hölle
Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell
|
Erstellt: 30.11.08, 10:51 Betreff: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Moin FJ-Treiber,
ich denke, diese Frage ist schon tausendmal gestellt und genauso oft auch beantwortet worden, allerdings finde ich diese Antworten nicht (wahrscheinlich, weil ich nicht weiss, wie ich in der Suchfunktion richtig fragen muss)
Wenn ich hinten auf 17 x 5,5 umrüste, muss ich dann zwangsläufig auch vorne umrüsten? Oder geht auch die Kombination hinten 17 und vorne Serie? Und was macht nach Euren Erfahrungen mehr Sinn?
Gruß aus der Eifel
____________________ Bekennender Blümchenpflücker:
Reisen statt Rasen!
|
|
nach oben |
|
|
PeterM
BEST Schrauber
Beiträge: 951 Ort: Finnentrop
Meine FJ:: 3YA - SR500
|
Erstellt: 30.11.08, 11:12 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Tigris ...hab ich gerade bei den Beiträgen entdeckt: kopiert: Schau dir mal deinen Vorderreifen an. Die Flanken sind durch die schmale Felge sehr steil, die nutzt nur max 80% deines Profils, der Reifen hat dadurch eine geringere Aufstandsfläche=weniger Haftung=geringere maximale Bremswirkung.
Soweit die Theorie, "erfahren" kann das sicher kaum einer von uns. Nun, ich war mit meiner Dicken (3,5" vorne, 5,5" hinten) bereits auf der Rennstrecke und habe nun auch den Vorderreifen bis an die Kante angefahren. Die Kurvenlage ist superstabil, kein "einknicken" mehr, wenn es mal über die 40° Schräglage hinaus geht.
Das Fahrverhalten wird meiner Meinung nach etwas stabiler, irgendwie unspektakulärer, trotz größerer Schräglage.
Übrigens sind moderne Reifen der Dimension 120/70ZR17 generell für 3,5" Felgen konstruiert, schmalere (aber auch breitere) Felgen sind dann immer ein Kompromiss.
Und mit der Optik kann ich da gar nichts anfangen: 12,72mm breitere Felgen erkenne ich an der Felge sicher nicht auf den ersten Blick, höchstens am Verschleißbild und der Form des Reifens.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.....außer: durch noch mehr Hubraum
|
|
nach oben |
|
|
PeterM
BEST Schrauber
Beiträge: 951 Ort: Finnentrop
Meine FJ:: 3YA - SR500
|
Erstellt: 30.11.08, 11:14 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
.....die kopierte Aussage ist übrigens von SOUNDFAN Gruß: Peter
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.....außer: durch noch mehr Hubraum
|
|
nach oben |
|
|
soundfan
BEST Schrauber
Beiträge: 1753 Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)
Meine FJ:: ´89er 3CX
|
Erstellt: 30.11.08, 11:19 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
@ PeterM: Scho recht!
@Tigris: Klar kannst du die vordere Felge beibehalten. Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun (ok, 3,5" vorne und 3,5x16" hinten hab ich noch nicht gesehen und macht auch wohl keinen Sinn).
Du kannst also auch nach und nach umbauen oder eben nur hinten.
Gruß Mike
____________________ ...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
|
|
nach oben |
|
|
Tigris
Great Schrauber
Beiträge: 288 Ort: 53518 Grüne Hölle
Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell
|
Erstellt: 30.11.08, 11:44 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Alles klar - ich danke Euch für die Info.
Spätestens Anfang Januar wird sich entscheiden, ob ich das nötige Kleingeld zum Umrüsten haben werde. Ich werde dann wohl erst einmal nur hinten umrüsten - schon alleine weil ich vorne gerade einen noch recht neuen BT021F aufgezogen habe.
Endziel wird dann aber die Umrüstung auch vorne sein. Wahrscheinlich dann zum ersten Reifenwechsel im Frühjahr.
Gruß aus der Eifel und einen schönen ersten Advent (hier schnee-regnet's gerade)
____________________ Bekennender Blümchenpflücker:
Reisen statt Rasen!
|
|
nach oben |
|
|
GismoRex
Great Schrauber
Beiträge: 212 Ort: Wallensen
Meine FJ:: 3YA, 3CW/Sidebike Comete, V-Max, Z 1000 J3, Z 1000 R
|
Erstellt: 30.11.08, 12:43 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Tigris, was die 3CW für ne Felge original drauf hat weiß ich nicht. Meine 3YA hat eine 3,0 x 17 Felge drin und da fahre ich einen 120er Reifen drauf und das ganze kombiniert mit einer 5,5 x 17 Felge hinten und einem 180er Reifen. Ein "bekennender Blümchenpflücker" bin ich nun nicht gerade und habe trotzdem keine Nachteile im fehlenden halben Zoll Felgenbreite "erfahren" können. Optisch dürfte den Unterschied kaum einer auf Anhieb sehen und nur die wenigsten hier werden so auf der letzten Rille unterwegs sein, das es sich bemerkbar macht. Da gibt es sicherlich sinnvollere Ausgaben... LG, Gis
____________________ Wenn Du vor den Kurven weniger bremst, brauchst Du auf den Geraden auch nicht so viel Gas geben!
[editiert: 30.11.08, 12:44 von GismoRex]
|
|
nach oben |
|
|
Bereit2000
BEST Schrauber
Beiträge: 1317 Ort: Unterschleißheim / München
Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S
|
Erstellt: 30.11.08, 12:57 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Tigris
Ich werde dann wohl erst einmal nur hinten umrüsten - schon alleine weil ich vorne gerade einen noch recht neuen BT021F aufgezogen habe. |
Servus Tigris,
das wir Dir aber nicht viel bringen mit dem recht neuen BT21F vorne.
Bei uns trägt dir der Dampfkesselverein die HR Felge nur ein wenn du auch den passenden Vorderreifen dazu drauf hast. Ausser es gibt einen BT21 Kombi in 180/55 17 dann sollte das gehen.
Ich hatte vorne einen Lasertec und musste den guten auch runterschmeissen und auf Z6 welchen ich hinten fahre umrüsten
Gruß Berni
Möge die Straße mit dir sein.
|
|
nach oben |
|
|
Tigris
Great Schrauber
Beiträge: 288 Ort: 53518 Grüne Hölle
Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell
|
Erstellt: 30.11.08, 14:34 Betreff: Re: 3CW: Frage zur Umrüstung auf 17" hinten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Den BT021 gibt es in der passenden Größe 180/55-17. Das ist also kein Problem
Gruß aus der Eifel
____________________ Bekennender Blümchenpflücker:
Reisen statt Rasen!
|
|
nach oben |
|
|
|