FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Autor Beitrag
trebron
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 25.10.05, 12:55  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Andreas
    Tach zusammen,
    ich habe meine Erfahrung mit "beiden" Degets gemacht.
    Manfred Deget aus Erftstadt : "schlecht bis geht garnicht" ( selbst unsere Azubis im 1. Lehrjahr können besser schweissen)

    Georg Deget aus Hürth: "sehr gut !! sehr gute und saubere Arbeit."

    gruß
    Andreas



Da habe ich aber andere Erfahrungen mit DEGET in Erftstadt. Meine Felgen wurden vor 8 Jahren auf einem Schweißautomaten gebrutzelt, wobei zuerst immer gegenüberliegende Punkte und zum Schluss die ganze Felge von innen geschweißt wurde. Die Naht wurde übrigens röntgentechnisch überprüft! Georg Deget hatte mir vorher gesagt, das ginge nicht und wäre auch Quatsch!!! Merkwürdigerweise verlangt der TÜV aber regelmäßige Röntgenkontrollen von zusammengeschweißten Felgen. Steht auch deutlich in meinem Gutachten.

Tja, so unterschiedlich können "Erfahrungen" sein...


[editiert: 25.10.05, 12:57 von trebron]
nach oben
trebron
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 25.10.05, 14:52  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Und hier noch ein Foto von der DEGET-Felge aus Erftstadt. Man sieht von außen nixxxx. Von innen eine Naht wie aus dem Lehrbuch, halt vom Automaten.



Dateianlagen:

FJMod1.jpg (38 kByte, 589 x 887 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Redbiker
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 46

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 25.10.05, 15:31  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

@all,

ich kann mich da Norbert nur anschliessen. Auch meine Felge ist sieben Jahre alt und vom optischen her genau so wie Norbert schrieb. Bei meiner sieht man selbst innen nichts. Ist auch von Manfred Deget.

Gruß
Martin



FJ forever
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 40
Ort: Lippstadt

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 25.10.05, 18:29  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Die Schweißarbeiten an meinem HR von Manfred Deget waren wirklich schlecht. Aussen o.K., aber innen......
Das kann kein Automat gewesen sein. M.Deget hat sich davon natürlich nichts angenommen, bin dann zu Georg Deget gefahren. Der war (natürlich) auch entsetzt , was für eine Arbeit sein (geliebter :-) )Bruder abgibt. Ich habe mir dann eine Ersatzfelge bei ihm machen lassen und dann gesehen, wie eine Schweißnaht an solch einem wichtigen Bauteil auszusehen hat.
Ich habe die Sache sogar meinem Anwalt übergeben, leider ohne Erfolg. Laut Gutachter wäre die Schweißnaht ausreichend.

gruß
Andreas



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJler
Great Schrauber


Beiträge: 492
Ort: 73434 Aalen

Meine FJ:: 47E/RN04/RN09/RN12/RP06/4FM/GSX-R600


New PostErstellt: 25.10.05, 22:32  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Vielleicht ne Möglichkeit, den Deget-Querelen aus dem Weg zu gehen.


http://www.rindt-felgen.com/


Ich hab aber keine Erfahrung mit der Firma.


Gruß

Hans



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hannsi
TOP Schrauber


Beiträge: 875
Ort: Mühlacker

Meine FJ:: 3CW Bj. 1990


New PostErstellt: 26.10.05, 07:43  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

iss ja mal wieder so echt Hans

hat men sich gerade so schön auf ein thema eingeschossen wirft er wieder einen ganz neuen diskusionsstoff in den raum

@ red biker

die schwarzweißaufnahme tat meinen augen richtig gut

greets
hannsi



halte andere nicht für dümmer als du selber bist


____________________
halte andere nicht für dümmer als du selber bist
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Trauma
Meister Schrauber


Beiträge: 147
Ort: CH-2540 Grenchen

Meine FJ:: 3CY (3YA) mit ABS Bj. 93


New PostErstellt: 28.10.05, 00:10  Betreff:  Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Oberhausen, Erftstadt, Hürth.....

Echt witzig, die sitzen ja alle auf einem Haufen, gibt's da oben nen Nest wo die alle sind, iss denn keiner aus der Gegend von Süddeutschland (Schweiz)?

Wenn dann schon so weit, bin ich mir so nach den Erfahrungen hier aus dem Forum fast sicher, dass der Georg Deget die beste Bank wäre, auch wenn dieser einige Euros teurer ist als eventuell ein anderer.
Besten Dank, ich denke für mich wäre somit die Sache erst mal klar.

Nur wenn ich das Ding jetzt durchziehe, kann ich denn auch ganz sicher gehen, dass die Schwinge nicht angerührt werden muss und die Kette neben dem Pneu (180/55) durch geht?

Vielleicht gibt's hierzu auch noch einige Hinweise von erfahrenen Umbauern? Danke auch weiterhin für die vielen nützlichen Tipps,
meine Frau hat mich zwar schon fast als Verrückt abgetan , aber was solls...
..... man gönnt sich ja sonst nichts (oder jedenfalls nicht viel)...






____________________
freundliche Grüsse aus der Schweiz, dem schönsten Fleck im Süden Deutschlands.

Markus


[editiert: 28.10.05, 00:13 von Trauma]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 40
Ort: Lippstadt

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 30.10.05, 17:05  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Trauma,
die Schwinge bleibt so wie sie ist. Ich selber habe zwar "nur" einen 170er drauf, aber ein 180er soll auch problemlos passen. Einzig die Bremsankerstrebe wird geändert, damit sie nicht am Reifen schleift. Mußt ihn mal nach seiner polierten Strebe mit Gravur fragen - wenn Du Glück hast, bekommt Du die gleich mit dabei.

gruß in die schöne Schweiz

Andreas



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Trauma
Meister Schrauber


Beiträge: 147
Ort: CH-2540 Grenchen

Meine FJ:: 3CY (3YA) mit ABS Bj. 93


New PostErstellt: 05.11.05, 19:07  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen

Also ich kann Euch sagen seid froh dass Ihr nicht in der doofen Schweiz lebt.
Öde..öde, die Schweiz kann da zwar nichts dafür, vielmehr die, wie sagt Ihr so schön, Dampfkesselprüfer.
Hatte kürzlich mit unserer Zulassungsstelle ein Gespräch, wollte wissen ob eine aufgeschweisste Felge von Deget bei uns eingetragen werden kann und was es dazu braucht.
Die Antwort war:
Eine deutsche TÜV-Abnahme ist in der Schweiz nichts wert. Es müsste eine Eignungserklärung vom Hersteller geben, in diesem Fall von Deget, worin dieser die Verwendung der Deget-Felge für die FJ 1200 garantiert.
Das würde bedeuten, dass die Firma Deget quasi die umgearbeitete Felge als hauseigene Markenfelge vertreiben würde und mit der Eignungserklärung auch die Garantie hierfür übernimmt.
Ich habe die Firma Deget mal angeschrieben, ob die sowas machen, hab da aber noch keine Antwort erhalten, vermute aber mal dass diese negativ ausfallen wird.

Sollte dies so eintreffen, würde es einen weiteren Weg geben die geschweisste Felge in der Schweiz eingetragen zu erhalten, dieser würde dann folgendermassen aussehen:
Deget müsste mir 3 Felgen liefern, 2 davon würden im Dynamic Test Center im bernischen Vaufflin, so heisst der Ort, dort werden auch immer Crash-Tests durchgeführt, eben, 2 davon würden dort in einer zerstörerischen Prüfung auf Ihre Festigkeit und Tauglichkeit geprüft, danach würde ich eine Einzelabnahme erhalten womit ich die Felge dann bei der zuständigen Behörde eintragen könnte.
Kostenpunkt: so an die EUR. 3'500.- bis 4'000.-................ ja ja Ihr habt richtig gelesen.
So doof sind wir hier in der Schweiz

Somit würde für mich dann wohl nur noch der Weg über eine XJR-Felge mit der entsprechenden Bearbeitung offenbleiben.
Vorerst warte ich dann mal den Bescheid von Deget ab.


Bis bald und schöne Grüsse
Markus






____________________
freundliche Grüsse aus der Schweiz, dem schönsten Fleck im Süden Deutschlands.

Markus
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 05.11.05, 22:54  Betreff: Re: Umbau auf 17 Zoll hinten: Schweissen oder Austauschen???  drucken  weiterempfehlen

Hi Trauma,

gehen wir mal von folgender Annahme aus :

Du verkaufst Deine FJ nach Deutschland, der Käufer baut sich ne 17 Zoll Felge hinten ein und läßt das auch beim Deutschen TÜV eintragen, also alles Legal.
Nun kaufst Du diese FJ von jemand anderes per Kaufvertrag zurück und meldest Sie wieder in der Schweiz an. Das Motorrad ist technisch geprüft und alles Legal eingetragen worden, Du kaufst also ein techn. einwandfreies Motorrad aus Deutschland um es dann wieder in der Schweiz zuzulassen.

Müsste doch gehen oder Ist bestimmt noch günstiger als der Weg mit Deget der so 3 - 4000,- Euro bei Euch kosten würde.
Check das doch mal ab wie hoch der Aufwand dafür wäre. Ich denke es findet sich sicherlich jemand von der Weisswurstabteilung aus dem Forum der Dich dabei unterstützen könnte, wegen verkauf nach Deutschland und so. Ist nur so eine Idee.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 5 von 7
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design