|
|
FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Cats
Great Schrauber ![](http://s2b.directupload.net/images/user/090628/temp/v4kejrx2.gif)
Beiträge: 240 Ort: Breuna
Meine FJ:: 3 CW BJ.89
|
Erstellt: 27.02.07, 08:20 Betreff: Das Heck?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Moin, ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_7.gif)
will ja meine 1XJ jetzt auch noch umbauen auf 17" Hinterrad, weiss ja auch was ich alles so brauche, aber.................da ja das mit der Heckerhöhung nicht so einfach ist, zumindestens bei der 1XJ, möchte ich mal wissen, wie ich die wieder auf normale Heckhöhe bekomme? Habe hier schon gelesen das es mit einem anderen Stossdämpfer geht, möchte ich aber nicht so gerne, da ich ja einen schönen von WP eingebaut habe. ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_7.gif)
Ich bin total langsam, aber MÜDE werde ich schnell. Noch ein Motto: Was Du heut nicht kannst besorgen, schaffste morgen auch nicht.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
schleife
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 3279 Ort: Berlin
Meine FJ:: 3 CV
|
Erstellt: 27.02.07, 10:03 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hi cats
einzige realistische chance würde ich darin sehen, beim federbeinhersteller anzufragen, ob sie dir das federbein verlängern, denn wenn du bei einer bestellung angibst, das federbein solle z.b. 8 mm länger sein, dann bauen die dir sowas.
also evtl. gehts ja auch im nachhinein noch.
ansonsten sind deine chancen meiner ansicht nach = null
es sei denn du geht, wahnsinnigerweise , mit der flex und nem schweißgerät an die umlenkung. hat mal einer hier aus dem forum gemacht, aber eines ist sicher - wüsste ich welche fj das ist, ICH würde da niemals drauf steigen.
Gruß aus Berlin Frank der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne ![](http://www.fj1200-3cv.de/05-Smilies/megagrins.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
2wheel-rider
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 4526 Ort: 50226 Frechen
Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94
|
Erstellt: 27.02.07, 14:09 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi cats, schau mal beim Frank auf die Seite (der kennt bestimmt seine eigene Seite net richtig ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_10.gif) ) http://www.fj1200-3cv.de/Fahrwerk+Motor/Hinterradumbau/schwinge-47e-3cw.htm Das ist meiner Meinung die einfachste Lösung! Komplette 3CW Schwinge mit allen Anlenkungen rein und die bist frei in der Höhengestaltung des Heck's durch simplen Knochentausch.
Gruß Jürgen
...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!
Gruß Jürgen
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
schleife
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 3279 Ort: Berlin
Meine FJ:: 3 CV
|
Erstellt: 27.02.07, 16:36 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ja ja jürgen hetz du nur
von wegen ich kenn meiner hp nich - muahaha
ich hab nur rücksicht genommen auf seinen hinweis, er habe wohl ein ziemlich neues federbein in seiner effe und ich glaube nicht, dass irgend jemand mal schnell nochmals so um die 420 öcken alleine für ein neues federbein ausgeben will wobei dann ja auch noch schwinge etc. an kosten hinzu kommen würden.
denn das 1xj federbein passt mit der 3cw-schwinge niemals nich zusammen.
nee nee jürgen, die idee mit dem umbauen / verlängern bein hersteller kommt mir immer sinniger vor, noch dazu wenn das federbein mal so 3-4 jahre alt ist. könnte sinn machen - wäre dann wie ein wartungsintervall anzusehen.
Gruß aus Berlin Frank der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne ![](http://www.fj1200-3cv.de/05-Smilies/megagrins.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Lukyluke
TOP Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/r2i5mzvy.gif)
Beiträge: 655 Ort: 90547 Stein bei Nürnberg
Meine FJ:: 47 E
|
Erstellt: 27.02.07, 20:19 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: schleife
es sei denn du geht, wahnsinnigerweise , mit der flex und nem schweißgerät an die umlenkung. hat mal einer hier aus dem forum gemacht, aber eines ist sicher - wüsste ich welche fj das ist, ICH würde da niemals drauf steigen. |
Ich oute mich mal als einer der WAHNSINNIGEN , fahre jetzt seit 2 Jahren mit dem gekürtztem Umlenkhebel durch die Lande und wenn das sauber von einer Schlosserei gemacht wurde, was soll es da für Bedenken geben . Wie gesagt, es muß halt sauber gearbeitet werden und darf nicht einfach nur zusammengebrutzelt sein. Grüße Ronny
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
FJ Mattes
BEST Schrauber ![](http://s8b.directupload.net/images/user/090628/temp/a9jontkw.gif)
Beiträge: 1620 Ort: St. Peter-Ording
Meine FJ:: 3YA
|
Erstellt: 27.02.07, 22:36 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Cats, WP ändert Dir das Federbein auf jeden Fall. Du mußt nur mal anfragen was das kostet. Ich hab das gleiche bei mein Wilbersfederbein gemacht und die haben mir das Federbein auf Wunschhöhe angefertigt. Andere Alternative ist, wie die anderen schon geschrieben haben, die 3CW Schwinge rein und Du bist den Ärger los. Dann müßtest Du Dir aber noch ein neues Federbein besorgen und Dein altes wieder verkaufen. Oder WP fragen ob Sie Dein Federbein in der Aufnahme ändern können. Die Schwinge selbst kriegt man hier im Forum zu einem fairen Preis. Kannst das auch bei Ebäh versuchen, da wird im Moment eine angeboten. Der Preis dort ist aber manchmal...naja.![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_10.gif)
Gruß Mattes
Wer später bremst, ist länger schnell
[editiert: 27.02.07, 22:46 von FJ Mattes]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
schleife
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 3279 Ort: Berlin
Meine FJ:: 3 CV
|
Erstellt: 28.02.07, 08:06 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
@ronny
du warst das?
oder gibts noch jemanden? denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schlampig geschweißte teile in deiner effe verbauen würdest, wie ich sie in erinnerung habe. zumindest sahen die bilder sehr nach gefrickel aus und nich nach fachmännischer kunst.
könntest du nicht mal nen paar bilder hier einstellen und evtl. sogar auch maße, um die die umlenkungsteile gekürzt wurden? nur so als anhaltspunkt - OHNE jegliche gewähr natürlich deinerseits. denn tüv-konform ist das ganze natürlich nicht, es sei denn, die arbeiten wären von einem zugelassenen fahrwerksbauer vorgenommen worde.
"zugelassener fahrwerksbauer" ????? - jawohl sowas gibt es. z.b. allle diejenigen, die für die modifikationen der rahmen eine zulassung haben, wie chopperbauer etc. die sind wahrhaftig zertifiziert, denn sonst würden sie nicht einen einzigen eigenen rahmen beim tüv durch bekommen.
Gruß aus Berlin Frank der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne ![](http://www.fj1200-3cv.de/05-Smilies/megagrins.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Fuel Junkie
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 5534 Ort: 59075 Hamm
Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit
|
Erstellt: 28.02.07, 08:12 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
warum denn nicht einfach ein neues teil fräsen . sollte doch für jemanden an einer cnc-fräse kein prob sein, oder![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_7.gif)
____________________ gruß werner was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Cats
Great Schrauber ![](http://s2b.directupload.net/images/user/090628/temp/v4kejrx2.gif)
Beiträge: 240 Ort: Breuna
Meine FJ:: 3 CW BJ.89
|
Erstellt: 28.02.07, 09:47 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ja, habe den Dämpfer erst voriges Jahr überholen lassen, würde mir den aber trotzdem verlängern lassen, (die Kohle dafür ziehe ich einfach meiner Frau vom Haushaltsgeld ab, oder die Oma kriegt 2 Monate nur Nudelsuppe). Nee, Spass beiseite, den Felgenumbau will ich schon noch machen, aber eilt nicht da ich sowieso ziemlich neue Reifen drauf habe und auch noch einen Satz liegen habe, ist das mit dem Umbau nicht ganz so akut. Meine alte Effe hatte ich auch nicht in 3 Tagen umgebaut. Werde einfach dieses Jahr noch so fahren und mir die nötigen Teile besorgen. Aber trotzdem würde ich gerne Wissen um wieviel ich den Dämpfer verlängern muss, damit ich wieder Originalhöhe bekomme.
Ich bin total langsam, aber MÜDE werde ich schnell. Noch ein Motto: Was Du heut nicht kannst besorgen, schaffste morgen auch nicht.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
schleife
BEST Schrauber ![](http://s6b.directupload.net/images/user/090628/temp/obschd8g.gif)
Beiträge: 3279 Ort: Berlin
Meine FJ:: 3 CV
|
Erstellt: 28.02.07, 10:03 Betreff: Re: Das Heck?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Cats
(...) Aber trotzdem würde ich gerne Wissen um wieviel ich den Dämpfer verlängern muss, damit ich wieder Originalhöhe bekomme. |
das kannst du den hersteller fragen. die wissen um die geometrie bescheid.
ach ja beim 180er geht die fuhre um runde 9 mm hinten runter und beim 170er knappe 6 mm
nur mal so als anhaltswert.
hinzu nimmst du noch die mm die die fuhre dann noch darüber hinaus hinten höher soll und fäddisch sollte die info für den federbein hersteller sein.
so jedenfalls habe ich damals host blim verstanden, als ich bei ihm mein wilbers federbein bestellt hatte.
ich habe aber die originallänge bestellt, weil meine effe aus mir unerfindlichen gründen hinten, schon scheinbar ab werk, satte 2,5 cm höher lag, als alle anderen bei o-bereifung 150/80 jetzt bei 180/55 sinds immer noch satte 1,6 cm reicht mir allemal, um nicht dauernd mit den fußrasten-nippeln aufzusetzen.
bin halt nicht der extremfahrer
Gruß aus Berlin Frank der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne ![](http://www.fj1200-3cv.de/05-Smilies/megagrins.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|