|
|
FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
|
|
|
|
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
FJ Fan
TOP Schrauber 
Beiträge: 817 Ort: 44534 Lünen
Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis
|
Erstellt: 10.04.10, 21:36 Betreff: erste Ausfahrt mit FZR Schwinge
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Namt Leute. so ich habe heute die erste Spazierfahrt mit FZR Schwinge und straffer eingestelltem Wilbers Federbein unternommen. Ich muss sagen, ich habe mein Mopped vom Fahrverhalten nicht wiedererkannt. Das Handling ist um längen besser, deutlich agiler, leichter zu steuern, man vergisst fast das Gewicht der Effe. Aber, das Kurvenverhalten hat sich so dermaßen verändert, das bei einer dreier Kurvenkombination, rechts, Links, rechts, die letzte Kurve, so gefahren wie immer, mich heftig zum Aussenrand drängte. Im Gegensatz zu vorher, will die Effe jetzt in die Kurve sportiver eingelengt werden, will sagen, um den Radius genauso schnell hinzubekommen wir vorher, will die Effe deutlich schräger durch die Kurve. Ich hätte das so nicht erwartet. Weil mir dieser Fahrstil nicht sonderlich fremd ist, habe ich mich relativ schnell damit arrangieren können, aber ich muß mich zunächsteinmal daran gewöhnen und mich an den vermutlich neuen Grenzbereich heranarbeiten. Ich hoffe ich erlebe da keine weiteren Überraschungen. Werde es dann mal berichten. schönen Abend noch dirk
Grüße FJ Fan Dirk
immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern (nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
|
|
nach oben |
|
 |
Yamahagerd
TOP Schrauber 
Beiträge: 656 Ort: Höhr-Grenzhausen (Westerwald)
Meine FJ:: FJ12003CW,FJ1100 47 EFZR 1000 Exup,
|
Erstellt: 11.04.10, 08:00 Betreff: Re: erste Ausfahrt mit FZR Schwinge
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Dirk genial hab ich dir gesagt,es macht einfach Spass die Effe so so in den Kurven zu Fahren hat sich echt gelohnt der Umbau. Gruß Gerd
|
|
nach oben |
|
 |
Scrat
Great Schrauber 
Beiträge: 207 Ort: Wuppiland
Meine FJ:: 3XW .....offen
|
Erstellt: 11.04.10, 10:51 Betreff: Re: erste Ausfahrt mit FZR Schwinge
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Dirk,
na das freut doch, wenn sich die Effe besser um die Kurve bewegen lässt
Da müssen sich die neueren Mopped´s aber mächtig ins Zeug legen um einer betagten Dame von 20 Jahren hinter her zu kommen 
Ne Frage zum Umbau hast du die Umlenkung und Stoßdämpfer von der Effe bei behalten? Hauptständer auch noch vorhanden?
____________________ Gruß Scrat

Sch... auf die Reiten-DOT..........Hauptsache die Temperatur stimmt............sagt fleund Malillo
|
|
nach oben |
|
 |
Bereit2000
BEST Schrauber 
Beiträge: 1317 Ort: Unterschleißheim / München
Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S
|
Erstellt: 11.04.10, 18:01 Betreff: Re: erste Ausfahrt mit FZR Schwinge
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: FJ Fan
Namt Leute. so ich habe heute die erste Spazierfahrt mit FZR Schwinge und straffer eingestelltem Wilbers Federbein unternommen. Ich muss sagen, ich habe mein Mopped vom Fahrverhalten nicht wiedererkannt. Das Handling ist um längen besser, deutlich agiler, leichter zu steuern, man vergisst fast das Gewicht der Effe. Aber, das Kurvenverhalten hat sich so dermaßen verändert, das bei einer dreier Kurvenkombination, rechts, Links, rechts, die letzte Kurve, so gefahren wie immer, mich heftig zum Aussenrand drängte. |
Hi Dirk,
hattest du vor dem Umbau auf FZR Schwinge schon das R62 17" Rad drin ?
Wenn ja sollte der Unterschied doch nicht so groß sein denke ich.
Solltest du vorher noch mit der 3,5" Felge unterwegs gewesen sein dann ist da naturlich durch den breiteren Reifen ein Unterschied festzustellen.
Gruß Berni 
Möge die Straße mit dir sein.
|
|
nach oben |
|
 |
FJ Fan
TOP Schrauber 
Beiträge: 817 Ort: 44534 Lünen
Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis
|
Erstellt: 11.04.10, 18:02 Betreff: Re: erste Ausfahrt mit FZR Schwinge
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Uwe, nun wollen wir doch meine Dicke nicht älter machen wie sie ist, ist sie mit zarten 16 Jahren doch noch ein wilder Teenager . Aber zu Deinen Fragen, zum einen Umlenkhebel und das Federbein ist von der Effe übernommen worden. Habe ich mir doch noch unlängst Federbein und Federn vorne von Wilbers gegönnt, lediglich die Abstimmung hinten habe ich härter eingestellt. Auch habe ich den Hauptständer behalten, dass Teil sieht zwar nicht sonderlich cool aus, ist aber enorm praktisch. Das einzige was ich daran bearbeiten mußte, ich habe oben auf der Kante von dem Ständer, jeweils zwei Schweißraupen aufgelegt, damit der Ständer einen Tacken tiefer hängt. Ohne diese Maßnahmen kann es passieren, dass die Kette zuweilen an dem Fuß des Ständers schleift. Ich denke mal nicht, das der jetzt leicht tiefer hängende Ständer die Schräglagenfreiheit einschränkt. Ende des Monats fahre ich ein Schräglagentraining, ich bin sehr gespannt darauf was dann mit der Dicken so geht. Grüße FJ Fan dirk
Grüße FJ Fan Dirk
immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern (nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
|
|
nach oben |
|
 |
FJ Fan
TOP Schrauber 
Beiträge: 817 Ort: 44534 Lünen
Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis
|
Erstellt: 11.04.10, 18:25 Betreff: Re: erste Ausfahrt mit FZR Schwinge
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Bereit2000
Zitat: FJ Fan
Namt Leute. so ich habe heute die erste Spazierfahrt mit FZR Schwinge und straffer eingestelltem Wilbers Federbein unternommen. Ich muss sagen, ich habe mein Mopped vom Fahrverhalten nicht wiedererkannt. Das Handling ist um längen besser, deutlich agiler, leichter zu steuern, man vergisst fast das Gewicht der Effe. Aber, das Kurvenverhalten hat sich so dermaßen verändert, das bei einer dreier Kurvenkombination, rechts, Links, rechts, die letzte Kurve, so gefahren wie immer, mich heftig zum Aussenrand drängte. |
Hi Dirk,
hattest du vor dem Umbau auf FZR Schwinge schon das R62 17" Rad drin ?
Wenn ja sollte der Unterschied doch nicht so groß sein denke ich.
Solltest du vorher noch mit der 3,5" Felge unterwegs gewesen sein dann ist da naturlich durch den breiteren Reifen ein Unterschied festzustellen.
Gruß Berni 
Möge die Straße mit dir sein. |
Hi Berni,
Zitat Berni:
hattest du vor dem Umbau auf FZR Schwinge schon das R62 17" Rad drin ?
Wenn ja sollte der Unterschied doch nicht so groß sein denke ich.
mit dem 17 Umbau bin ich schon seit über einem Jahr unterwegs. Das war schon ein super Schritt nach vorne, noch eins obendrauf brachten die Pirelli Angel ST. Und dennoch, ich habe diesen Unterscheid in dieser Form selber nicht erwartet.
Grüße dirk
Grüße FJ Fan Dirk
immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern (nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|