Aus Die Sexualität im Kulturkampf. Zur sozialistischen Umstrukturierung des Menschen
In gleicher Weise hatten die Kinder völlige Freiheit, ihre sexuelle
Neugierde untereinander zu befriedigen.
...
Die Erzieherinnen mussten sich in Gegenwart der Kinder die
allergrösste Zurückhaltung auferlegen; Sie durften keinerlei Be-
merkungen wertender Art über die Eigenarten und das Benehmen
der Kinder machen. Ebenso mussten die Erzieherinnen gegenüber
den Kindern mit Zärtlichkeilen und Liebkosungen äusserst sparsam
sein. Strengstens verboten waren im Kinderheim stürmische Liebes-
äusserungen von Seiten der Erwachsenen wie etwa heisse Küsse,
innige Umarmungen etc. Sehr richtig betont Vera Schmidt, dass
derartige Liebesäusserungen viel mehr der Befriedigung der Er-
wachsenen als dem Bedürfnis der Kinder dienen.