ab4-neu: Der Pickel am Arsch der BuntmenschInnen

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
ABcel
New PostErstellt: 17.08.19, 20:50     Betreff: Re: Wirtschaftliche Unabhängigkeit oder ermöglichende Unabhängigkeit? Antwort mit Zitat  

    Zitat: Gast

    Was hast du dann dagegen, dass Reich von der wirtschaftlichen Selbstständigkeit der Frau schreibt?

    Zitat: http://www.lsr-projekt.de/zpps/zpps3-4.html
    Auf der andern Seite wird die Frau auch keines besondern
    Schutzes bedürfen, da ihr die Erziehung die psychologische, die
    Wirtschaft
    die ökonomische Selbständigkeit gewährleisten. Für die Kinder
    wird die Gesellschaft sorgen: Sexualökonomische Regelung.

Was heißt "keines besondern" Schutzes?
Wie kann etwas selbstständig sein, wenn andere Dinge sie gewährleisten müssen?

    Zitat: http://www.lsr-projekt.de/zpps/zpps3-4.html
    Für die Kinder wird die Gesellschaft sorgen
Was hat das mit Selbstständigkeit zu tun?

Andere Frage: Wieso wechselst du von Unabhängigkeit auf Selbstständigkeit?
Liegt es daran daß man selbstständig besser memen kann weil unabhängig zu eindeutig ist?
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 13.662 von 41.512
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber