ab4-neu: Der Pickel am Arsch der BuntmenschInnen

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Don Rosa entarnt t385 als Troll

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 19:29  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat: Gast
      Zitat:
      Erinnere dich, was der Reddit-User über deine "Beweisführung" schrieb:


    Erinnere dich, das er auf meinen Beitrag mit deiner fadenscheinigen Begründung nicht mehr geantwortet hat.

    Ache ne warte stimmt ja,  das interessiert dich ja nicht die Bohne.

Deine Einwände mit "however" hatte ich doch schon eingebracht. 
peers hat nicht überzeugt, however auch nicht.
Und die Wortwurzelwichserei mit "Paar" auch nicht- weil "peers" im modernen Englisch nicht "Paar" bedeutet. 
That´s true! 
Nicht treu, aber wahr!


nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 19:36  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat: Gast


      Zitat:
        Zitat:
        Was ein Beweis ist.
      Nicht dafür, dass vor peers etwas stehen muss, um grammatikalisch richtig und inhaltlich eindeutig zu sein.



Hier sind Beispiele, wo peers alleine steht, der Sinn aber eindeutig ist:



Und warum? Wegen des KONTEXTS.

Was ist der Kontext?

at an age appropiate level
not child-adult sex
children with their peers








nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 20:05  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Deine Einwände mit "however" hatte ich doch schon eingebracht.

Nein, hast Du nicht. Dein Eingebrachtes hat keinen Wert sofern Du nicht mein Gesagtes miteinbeziehst.

    Zitat:
    peers hat nicht überzeugt, however auch nicht.

Deine plumpsturre Überzeugung kann man gar nicht ins Schwanken bringen. Da kann alles sonst noch so unsinnig sein: Es wird daran festgehalten. Aber macht dir nichts draus, ist ohnehin eine Volkskrankheit.

    Zitat:
    Und die Wortwurzelwichserei mit "Paar" auch nicht- weil "peers" im modernen Englisch nicht "Paar" bedeutet.

Auch das habe ich mit "Rivale" und "Kollege" bewiesen. Was meinst Du was Paar im Deutschen bedeutet? Zwei zusammengehörige Dinge. Auch alles dir dargelegt. Und was machst Du? Darauf scheißen.

    Zitat:
    That´s true! 
    Nicht treu, aber wahr!

Du bewahrst deine Lügen. Das ist alles.

    Zitat:
    Was ist der Kontext?

    at an age appropiate level
    not child-adult sex
    children with their peers


Das ist kein Kontext, sondern zusammenhangloses Herum Copy&Pastiererei.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 20:19  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat: Gast
    Nein, hast Du nicht. Dein Eingebrachtes hat keinen Wert sofern Du nicht mein Gesagtes miteinbeziehst
 


Doch, das habe ich
https://www.reddit.com/r/translator/comments/f0fmei/english_german_a_question_of_translation_does_the/
.

    Zitat:
    Deine plumpsturre Überzeugung kann man gar nicht ins Schwanken bringen.
 

Wie soll Kinderfick verbreitet werden, wenn niemand Kinderfick herausliest?
 

    Zitat:
    Auch das habe ich mit "Rivale" und "Kollege" bewiesen.

    Dass peers alleine steht und der Sinn aufgrund des ZUSAMMENHANGS, das heißt im Rahmen des Gesamttextes offenkundig ist.


    [quote] Was meinst Du was Paar im Deutschen bedeutet? Zwei zusammengehörige Dinge.

Wir reden über peers, nicht über Paar. 
Wieder auf großer Gleichmacherei-Tour?


    Zitat:
    Du bewahrst deine Lügen. Das ist alles. 



Du als Einziger hast den Durchblick und alle anderen, auch Muttersprachler, sind zu doof, Englisch verstehen. Und das seit mindestens 40 Jahren. Glaubst das wirklich?


    Zitat:
    Das ist kein Kontext, sondern zusammenhangloses Herum Copy&Pastiererei.

Das steht im Baker-Text. 
nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 20:35  Betreff: Re: Stefan ist völlig verzweifelt  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Doch, das habe ich

Selbst im Reddit-Strang kann man mehrmals erkennen daß Du auf mich gar nicht eingehst. Wie oft hatten wir das jetzt schon: 20, 30x? Wo ich dir sogar die Stellen gezeigt und begründet habe? EGAL! Du heißt Stefan. Einfach so tun als obs das nie passiert wäre. Tolles Vorgehen!

    Zitat:
    Wie soll Kinderfick verbreitet werden, wenn niemand Kinderfick herausliest?

man braucht nur Wilhelm Reich und Pädophilie in Google eingeben und sieht daß deine "Frage" überhaupt keinen Sinn ergibt.

    Zitat:
    Wir reden über peers, nicht über Paar.

Peer hat diesselbe bedeutung wie Paar: Zwei zusammengehörige Dinge. Mehr nicht. alles weitere ist wortauslegung. und das willst du einfach nicht wahrhaben.

    Zitat:
    Wieder auf großer Gleichmacherei-Tour?

Wie kann man was gleichmachen wenn es gleich ist?

    Zitat:
    Du als Einziger hast den Durchblick und alle anderen, auch Muttersprachler, sind zu doof, Englisch verstehen.

Oh, oh, Stefans Nerven liegen blank. JEtzt muss er wieder übertreiben um den Anschein eines Vernünftigen zu wahren. Du tust mir fast schon leid.

    Zitat:
    Und das seit mindestens 40 Jahren. Glaubst das wirklich?

Wie kannst Du solch eine Aussage treffen, wenn sich noch niemand damit überhaupt derartig offen beschäftigt hat - sofern wir das in Erfahrung bringen konnten?

Selbst die das auf deinen Antrieb hin versucht haben, haben sich auf deine falsche Fährte verlocken lassen und dachten das eine "Peers" aus dem einen Text beziehe sich auf das "Altersgenossen" auf den anderen Text. Und als ich das ansprach kam: Nichts. Ihr seid einfach zu stolz. Und der Rest zu gleichgültig.

    Zitat:
      Zitat:
      Das ist kein Kontext, sondern zusammenhangloses Herum Copy&Pastiererei.
    Das steht im Baker-Text.
Ja toll, hat nur mit der Grundaussage rein gar nichts zu tun.


-->

    Zitat:
    Hier sind Beispiele, wo peers alleine steht, der Sinn aber eindeutig ist:

    https://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/peers.html


    Und warum? Wegen des KONTEXTS.

    Was ist der Kontext?

    at an age appropiate level
    not child-adult sex
    children with their peers
appropiate ist genau so aussagekräftig wie Peers: Alles und Nichts. Damit wertlos.

not child-adult sex bezieht sich auf das However. und auf however hebt das auf was vorher gesagt worden ist. "Ich bin ja kein Nazi, however..."

und zu peers brauch ich ja nichts weiter sagen.

Du wiederholst dich nur und gehst auf nichts ein. Und du wirst auch die Verantwortung für dein Kinderfickgelaber tragen.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 21:16  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat: Gast
    not child-adult sex bezieht sich auf das However. und auf however hebt das auf was vorher gesagt worden ist. "Ich bin ja kein Nazi, however..."

Das habe ich doch Reddit gebracht.


Und trotzdem hats nix geändert.
Denk daran, dass Melli und dein Freund dfg82 es auch lesen wie ich- kein Kinderfick.

    Zitat: Gast
    appropiate ist genau so aussagekräftig wie Peers: Alles und Nichts. Damit wertlos.

Nicht mit Erwachsenen, jedoch mti anderen Kinder (peers).


    Zitat: Gast
    Wie kannst Du solch eine Aussage treffen, wenn sich noch niemand damit überhaupt derartig offen beschäftigt hat - sofern wir das in Erfahrung bringen konnten?


Woher willst du wissen, dass sich niemand offen damit beschäftigt hat? Wie viele sind in 40 Jahren wohl unter Baker oder seinen Nachfolgern in Lehre gegangen, (Mediziner, also gebildete Menschen)? Wie viele andere "Reichianer"-Schulen haben den Text gelesen? Es gab und gibt doch genügend Kritiker des von Baker gegründeten ACO. 

Die sollen alle was falsch verstanden haben?

    Zitat: Gast
    Oh, oh, Stefans Nerven liegen blank. JEtzt muss er wieder übertreiben um den Anschein eines Vernünftigen zu wahren. Du tust mir fast schon leid.

"peers" kam NIE so an wie du behauptest. Weder auf Reddit, noch im UE, weder bei Melli noch bei deinem Freund dfg82.

    Zitat: Gast
    Selbst die das auf deinen Antrieb hin versucht haben, haben sich auf deine falsche Fährte verlocken lassen und dachten das eine "Peers" aus dem einen Text beziehe sich auf das "Altersgenossen" auf den anderen Text.

Wenn man einen Text, der Reichs Theorien zusammenfasst, diskutiert, ist es vernünftig, sich die Originalstellen anzuschauen, auf die sich der text bezieht. Du hättest deine "richtigen" liefern können- haste aber nicht, weil du keine hast.

    Zitat: Gast
    Und als ich das ansprach kam: Nichts. Ihr seid einfach zu stolz. Und der Rest zu gleichgültig.

Dein "Einwand" war, dass es sich nicht um eine Übersetzung eines Originals handle- was von Anfang an offensichtlich war. 

"Reichs Sexualtheorien", nicht "MEINE Sexualtheorien".
"ER fand", nicht "Ich finde".

Jedes Grundschulkind merkt, dass hier ein Autor die Theorien eines anderen zusammenfasst und wiedergibt.

Und ja, man kann durchaus das Original lesen.

Selbst dein Einwand mit der "Überwindung de Sexualschranke" bezog sich auf andere Kinder.

    Zitat: Gast
    Wie kann man was gleichmachen wenn es gleich ist?

Inwiefern soll "peers" nun "Paar" sein?
Treu ist true. Deutsch ist Englisch. Englisch ist Französisch.



    Zitat: Gast
    man braucht nur Wilhelm Reich und Pädophilie in Google eingeben und sieht daß deine "Frage" überhaupt keinen Sinn ergibt.

Man braucht nur Holocaust in Google eingeben und...
Seltsamerweise wird nie die Textstelle mit "peers" oder die anderen Textstellen  genannt, die du als "Beweise" heranziehst. Du hast sogar selbst unfreiwillig Beweise geliefert, wie den Text, laut denen man sich Reichs Ideen "zurechtmodeln" musste.
Die "Wilhelm Reich Pädophilie" Einträgen bleiben häufig schemenhaft- irgendwas mit Kindern, kindlicher Sexualität und Befreiung. Meistens werden dann andere noch genannt- Kinsey, Marcuse etc.
Keine Erwähnung der Triebunterscheidung, des Verhabens, Verführung von Kindern zu verhindern, der Dokumentation von Schäden durch Kindesmissbrauch.


Diese „psychoanalytische Studie zur Pathologie des Ich“, so der Untertitel, kann als erste
psychoanalytische Beschreibung eines klinischen Syndroms gelten, das heute als impulsive
oder aggressive Persönlichkeitsstörung oder auch als Borderline­Störung bekannt ist (Vgl.
Geuter & Schrauth 1997, S. 190). „Die triebhaften Charaktere schienen eine Übergangsstufe
von der Neurose zur Psychose darzustellen“ (Reich 1942/1981, S. 66, Kursiv im Orig.), eine
„Störung der Gesamtpersönlichkeit, welche gekennzeichnet ist durch mehr oder minder
ungehemmtes Agieren...“ (Reich 1925/1983, S. 259, Kursiv im Orig.). Typischerweise sei der
Charakter beherrscht „durch Aktionen und Verhaltensweisen gegen die Außenwelt“ (Reich
ebd., S. 255). Es lange kaum Verdrängung vor, aufgrund „mangelhafte[r] Abwehr“ (253).
Außerdem wären nie fehlende „Depersonalisationszustände“ (260) „primitive Tendenzen in
unverhüllter Form“ (255); „Perversionen“ (262) zu diagnostizieren. Das „triebhaft agierte und
Erlebte (...) [sei] mit unverhüllten masochistischen, sadistischen, analen, oralen und ähnlichen
Antrieben durchsetzt.“ (Reich ebd., S. 255).
Die Symptome der Störung seien von Erziehung und „von Milieuverhältnissen durchaus
abhängig“ (S. 260) schrieb Reich, also durch die familiären und gesellschaftlichen Umstände
bedingt
.
Das deckt sich mit den Erkenntnissen der heutigen Forschung zur Ätiologie der
Borderlinestruktur. Neben Entbehrungen und Armut fand er bei seiner Klientel „Häufungen
grober Schädigungen“ in deren Elternhaus und nennt beispielsweise folgende Faktoren:
„besondere Grausamkeit auch für nichtige Vergehen, gehäufte sexuelle Verführungen von den
Erziehungspersonen“, „Roheitsexzesse“, Aufwachsen in einem „sadistischen Milieu ...“ (S.
288)
.
Dazu komme Inkonsequenz in der Erziehung, Sorglosigkeit und Vernachlässigung des
Kindes, die zu einer ungehemmten Triebhaftigkeit des Kindes geführt habe.
Im Unterschied zur strikt antisexuellen Haltung der Eltern bei Zwangsneurotikern oder
Hysterikern, seien diese Kinder „sexuell ohne Aufsicht [gewesen] oder sogar verführt
worden.“ Reich (1942, 1981, S. 66) Die Haltung der Eltern triebhafter Charaktere offenbarte
eine typische Ambivalenz: Einerseits eine „mangelhafte Triebversagung“ beim sich selbst
überlassenen Kind durch die [mit sich selbst beschäftigten, pathologischen oder abwesenden]
Eltern, der andrerseits die „auf ein Detailstück konzentrierte oder plötzliche (...) (oft spät
einsetzende) traumatisch wirkende Versagung entgegenstand.“ (Reich 1925/1983, S. 287)
Reich gab ein Beispiel: „So (...) wurde eine meiner hierher gehörigen Patientinnen von ihrem
Vater mißbraucht
, andrerseits aber von ihm bis zur Ohnmacht geprügelt, wenn sie sich mit
Spielgenossen auf der Straße abgab.“ (Reich ebd.)
https://afkp.org/wp-content/uploads/2015/12/Peter-Freudl-Wilhelm-Reich-der-aktuelle-Konflikt.pdf








nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 21:57  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Das habe ich doch Reddit gebracht.

Deswegen kannst Du ja auch ohne weiteres die Textstelle zeigen - oh, hast Du ja gar nicht gemacht. Merkwürdig.


    Zitat:
      Zitat:
      appropiate ist genau so aussagekräftig wie Peers: Alles und Nichts. Damit wertlos.
    Nicht mit Erwachsenen, jedoch mti anderen Kinder (peers).

Du wirfst mir Konzentrationsstörungen vor, aber musst selbst ständig von einem zum anderen springen. Hier z.B. kein wort mehr über appropiate, obwohl genau das der Sinn des Satzes ist den du zitiert hast. Und so ist das ständig. Lächerlich.

    Zitat:
      Zitat:
      Wie kannst Du solch eine Aussage treffen, wenn sich noch niemand damit überhaupt derartig offen beschäftigt hat - sofern wir das in Erfahrung bringen konnten?
    Woher willst du wissen, dass sich niemand offen damit beschäftigt hat?

Selbst das hier Fettgedruckte hast Du mit zitiert - und doch nicht begriffen. Bemerkenswert.

    Zitat:
    Die sollen alle was falsch verstanden haben?

Du verstehst sie doch nicht mal selbst.
Und warum verstehst Du mich eigentlich andauernd falsch? Achja stimmt, du bist ja ein stolzer Derailer wie Du hier in Cliffs Forum erstmalig geprahlt hast. Tolle Sache. Danke nochmal dafür daß Du mich zu diesem Begriff geführt hast um dich besser verstehen zu können. Ich könnte wetten daß Du das auch schon wieder "vergessen" hast.

    Zitat:
      Zitat:
        Zitat:
        Du als Einziger hast den Durchblick und alle anderen, auch Muttersprachler, sind zu doof, Englisch verstehen.
      Oh, oh, Stefans Nerven liegen blank. JEtzt muss er wieder übertreiben um den Anschein eines Vernünftigen zu wahren. Du tust mir fast schon leid.
    "peers" kam NIE so an wie du behauptest. Weder auf Reddit, noch im UE, weder bei Melli noch bei deinem Freund dfg82.

Und schon wieder hat dein Gesagtes NICHTS mit dem zu tun was du vorher zitiert hast.  Wenn Du schon Dinge falsch verstehen willst, solltest du das entweder unauffälliger machen oder gescheiter. Aber das ist einfach nur hingeklatschtes Hingetrolle. Öde.
Auch bemerkenswert daß Du jetzt Melli/Kacki und dfg82 zum Mittelpunkt machen willst, obwohl die beiden scheiß egal sind. GEnau so wie Reddit seitdem ich den Strang auseiannder genommen habe. Und was ich bei 4chan für Antworten bekommen habe - das juckt den Stefan gewiss nicht. Auch nicht was ich sonst gepostet habe. Nein, nein - das augenmerk bestimmt Stefan ganz allein. Zur not mit 2-3 Fragezeichen und den entsprechenden Umschwung. Ach Junge, du warst mal gut. Aber das was du jetzt ablieferst ist einfach nur zum Fremdschämen. Redekunst unterster Ebene.

    Zitat:
      Zitat:
      Selbst die das auf deinen Antrieb hin versucht haben, haben sich auf deine falsche Fährte verlocken lassen und dachten das eine "Peers" aus dem einen Text beziehe sich auf das "Altersgenossen" auf den anderen Text.
    Wenn man einen Text, der Reichs Theorien zusammenfasst, diskutiert, ist es vernünftig, sich die Originalstellen anzuschauen, auf die sich der text bezieht. Du hättest deine "richtigen" liefern können- haste aber nicht, weil du keine hast.

Und schon vergisst der liebe Stefan mal wieder daß das Altersgenossen keine Grundsatzaussage war, sondern sich auf ein Fallbeispiel bezog. Worauf hingegen Peers auf Grundsatzgedanken gerichtet war. Auch das habe ich dir mehrmals gesagt. Und nun tust du wieder so als wüsstest du von nichts. Wie kann man einen Fallbeispiel mit Grundsatzwerten gleichsetzen und so tun als ob hier ein Kontext, ein echter Sinnzusammenhang im Werk bestünde? Da gibts nach all der Zeit nur eine Möglichkeit: Bewusste Fälschung. Oder stark geistige Beschränktheit.


    Zitat:
    Dein "Einwand" war, dass es sich nicht um eine Übersetzung eines Originals handle- was von Anfang an offensichtlich war. 













Stefan, du laberst einfach nur noch geistigen Dünschiss.





    Zitat:
    "Reichs Sexualtheorien", nicht "MEINE Sexualtheorien".
    "ER fand", nicht "Ich finde".

    Jedes Grundschulkind merkt, dass hier ein Autor die Theorien eines anderen zusammenfasst und wiedergibt.
Zusammenhangloses Gesabbel ohne jeglich echten Bezug zur Sache.

    Zitat:
    Inwiefern soll "peers" nun "Paar" sein?Treu ist true. Deutsch ist Englisch. Englisch ist Französisch.
Einfach nur schlecht.

    Zitat:
      Zitat:
      man braucht nur Wilhelm Reich und Pädophilie in Google eingeben und sieht daß deine "Frage" überhaupt keinen Sinn ergibt.
    Man braucht nur Holocaust in Google eingeben und...
Wie viel schlechter sollen die Derailings noch werden?
nach oben
Whole Caustcel
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 22:00  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Seltsamerweise wird nie die Textstelle mit "peers" oder die anderen Textstellen  genannt, die du als "Beweise" heranziehst.

Warum wurde mir das hier in der Schule nicht beigebracht: https://www.youtube.com/watch?v=3d8LSraIzv4
nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 22:02  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Du hast sogar selbst unfreiwillig Beweise geliefert, wie den Text, laut denen man sich Reichs Ideen "zurechtmodeln" musste.

Nicht musste, sondern kann - weil er die Möglichkeit dazu mehr als genug geschaffen hat.
nach oben
Gast
New PostErstellt: 11.08.20, 22:03  Betreff: Re: Don Rosa entarnt t385 als Troll  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Und dieses "Kann" reicht.
Wer Möglichkeiten schafft, schafft diese eben auch.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 8 von 10
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber