Zitat: Gast
Grundsatzaussagen sind keine Verallgemeinerungen. Und Allgemeinaussagen sind auch keine Verallgemeinerungen. Um was gehts dir überhaupt? Machst wieder Denksprünge ohne Grenzen.
|
Wie bitte? Wenn etwas verallgmeinert wird, wird zur Allgeminaussage gemacht.
Es ist Reichs Grundsatzaussage, nicht seine Allgemeinaussage?
Er sieht grundsätzlich ödipale Neigungen des Kindes als Quelle für spätere Störungen, aber allgemein als Segen?
Er will grundsätzlich ödipale Neigungen verhindern, sie aber allgemein fördern?
Seine Allgemeinaussage, dass Kinder diese Spiele mit Altersgenossen diese Spielen erlaubt werden sollen, ist kein Grundsatzaussage?
Daß das Kind gerade im kritischen Alter zwischen dem vierten und dem sechsten Lebensjahr seine Genitalität im Elternhaus erlebt, zwingt ihm eine bestimmte, eben für die Familienerziehung spezifische Lösung auf. Ein Kind, das vom dritten Lebensjahre an in Gemeinschaft mit anderen Kindern und unbeeinflußt von der Elternbindung erzogen wäre, würde seine Sexualität ganz anders entwickeln... Das Kind ist also in die Familie hineingezwängt und bringt daher eine Fixierung an die Eltern in sexueller und autoritativer Hinsicht zustande.
|