ab4-neu: Der Pickel am Arsch der BuntmenschInnen

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 16.02.22, 16:17     Betreff: Re: Menelaos Antwort mit Zitat  

    Zitat: cliffbarnes
    die Präposition "außer" verlangt aber den Dativ. 
Er hat aber Recht, wie meine Recherche ergeben hat. "Außer" kann hier auch als Konjunktion interpretiert werden und dann richtet sich das Personalpronomen nach dem im Akkusativ stehenden "niemand":

    Zitat: Duden
    Wenn das Bezugswort des auf außer folgenden Substantivs im Nominativ, Genitiv ode Akkusativ steht, ist es möglich, dieses in den gleichen Kasus zu setzen: außer ist dann Konjunktion.
Für den normalen Sprachgebrauch sind solche Detailfragen irrelevant, nur beim Klugscheissen im Internet sollte man es schon parat haben, Cliff.

Gräme dich nicht, denn wir haben uns damit das letzte Mal vor 30, bzw. 40 Jahren beschäftigt.
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 3.633 von 41.496
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber