Gast
|
Erstellt: 16.02.22, 16:17 Betreff: Re: Menelaos |
|
|
Zitat: cliffbarnes
die Präposition "außer" verlangt aber den Dativ. |
Er hat aber Recht, wie meine Recherche ergeben hat. "Außer" kann hier auch als Konjunktion interpretiert werden und dann richtet sich das Personalpronomen nach dem im Akkusativ stehenden "niemand":
Zitat: Duden
Wenn das Bezugswort des auf außer folgenden Substantivs im Nominativ, Genitiv ode Akkusativ steht, ist es möglich, dieses in den gleichen Kasus zu setzen: außer ist dann Konjunktion. |
Für den normalen Sprachgebrauch sind solche Detailfragen irrelevant, nur beim Klugscheissen im Internet sollte man es schon parat haben, Cliff.
Gräme dich nicht, denn wir haben uns damit das letzte Mal vor 30, bzw. 40 Jahren beschäftigt.
|
|