Admin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 3
|
Erstellt: 09.03.09, 15:08 Betreff: Die Hausordnung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Im Forum herrscht grundsätzlich Meinungsfreiheit. Beiträge im Forum werden weder editiert noch gelöscht, sofern sie sich an den hier festgelegten Grundsätzen orientieren.
Fehlverhalten eines Nutzers soll bitte in Privaten Nachrichten, E-Mail oder "Melden-Funktion" an den Administrator des Forums gemeldet werden.
1: Keine Beträge oder Links zu Seiten mit pornografischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, beleidigenden oder sonstigen Inhalten, die gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland oder die allgemeine Ethik verstoßen. Keine geschmacklosen, rassistischen, gewaltverherrlichenden und pornographischen Bilder oder Ausdrücke!
2: Verleumdungen, Beleidigungen etc. jedweder Art gegenüber anderen Benutzern werden im Board nicht geduldet.
3: Es ist nach Möglichkeit zu vermeiden, Themen zu wiederholen. Es sollte vor dem Erstellen eines neuen Themas die Foren-Suchfunktion genutzt werden, um sicherzustellen, dass das Thema nicht bereits im Board veröffentlicht wurde.
4: Das Verwenden eines individuellen Benutzerbildes („Avatar“) ist gestattet; es muss jedoch den Regeln entsprechen und darf nicht von einem anderen Benutzer entwendet oder kopiert werden.
5: Das Verwenden von Bildern im Forum ist grundsätzlich gestattet. Verboten ist jedoch die Verwendung von Bildern mit Verlinkung auf fremde Seiten (Traffic Klau).
6: Die E-Mail-Adressen der Mitglieder dürfen von keinem Besucher oder Mitglied weitergegeben bzw. verarbeitet werden, außer der Besitzer der E-Mail-Adresse ist damit ausdrücklich einverstanden.
7: Werbung, gleich welcher Art, und somit auch Verweise auf andere Internet-Werbeinhalte oder Seiten ist unerwünscht.
8: Links zu gewerblichen Seiten dürfen nur über Private Nachrichten getauscht werden.
9: Die Verwendung von urheberrechtlich geschützten Texten und Bildern ist verboten! Es ist vom User sicherzustellen dass eingesetzte Bilder/Texte keinem Copyright unterliegen.
Das Landgericht Hamburg (LG) hat mit Urteil vom 12.05.1998 (312 O 85/98 - "Haftung für Links" ) entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Die landläufige Meinung, man könne strafrechtliche Konsequenzen vermeiden, indem man sich ausdrücklich von den Inhalten verlinkter Seiten distanziert, ist falsch!
|
|