SuS Timmel von 1967
Offizielles Forum des SuS Timmel
Um Einblick in die einzelnen Sub-Foren zu haben, melden sie sich bitte an. Achten sie auf die richtigen und genauen Angaben im Profil. Nach der Anmeldung werden sie von uns freigeschaltet.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
1. Frauen: SuS - Wattenscheid 09

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Sony

Administrator

Beiträge: 176
Ort: Suurhusen

Sportverein: SuS Timmel
Mannschaft: 1. Frauen
Position: Sturm
Bisherige Vereine: Twixlum, BSV Kickers

New PostErstellt: 10.10.05, 13:08  Betreff: 1. Frauen: SuS - Wattenscheid 09  drucken  weiterempfehlen

Wattenscheiderinnen zu stark für den SuS Timmel

Wattenscheid siegt verdient mit 3:1

 

Wie schon in den Wochen zuvor, hatte man es phasenweise mit einem übermächtigen Gegner zu tun, Wattenscheid machte dort weiter, was zuvor Gütersloh und Potsdam schon vorgemacht hatten. Diese Mannschaften gehören sicherlich mit dem VfL Wolfsburg zu den Mannschaften, die sich um die Meisterschaft streiten werden. Wenn der SuS Timmel über 90 Minuten gegen dieser Mannschaften mithalten möchte, dann sollte das Saisonziel anders gesteckt werden – Meisterschaft und nicht Klassenerhalt – für den SuS Timmel sind die nächsten Spiele entscheidend. Spiele gegen Kiel, Gersten und Wolfenbüttel müssen zu ihren Gunsten gewonnen werden.

 

Zum Spielverlauf

Schon gleich zu Beginn wollten die Timmelerinnen versuchen den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen und versuchten sich schnell aus der eigenen Hälfte zu befreien. Man ging energisch in die Zweikämpfe und störte den Gegner früh. So konnten die Gäste aus Wattenscheid zunächst nicht zu Ihrem gefährlichen Kurzpassspiel kommen. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde war es dann vorbei mit der Anfangseuphorie. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft bekam Wattenscheids Torjägerin Hamann den Ball im Strafraum vor die Füße und versenkte den Ball ins linke Eck zum 1:0. In dieser Phase hatte Wattenscheid die Möglichkeit höher in Führung zu gehen, aber Carola Hilbers im Timmeler Tor wehrte gefährliche Möglichkeiten immer wieder ab. Ab der 30. Minute bekamen die Timmlerinnen das Spiel wieder etwas besser in den Griff und versuchten sich zu befreien. Die erste Möglichkeit gab es in der 33 Minute als Amke Ihben den Ball mustergültig in den Rücken der Abwehrkette spielte auf Sonja Buß, die den Ball an der Torhüterin vorbei ins Tor schob, doch wie in Berlin wurde auf Abseits entschieden. Aber diese Möglichkeit sollte den Timmelerinnen Auftrieb geben. Stefanie Büscherhoff versuchte es 3 Minuten später mit einen Lupfer aus 20 Metern, der aber neben das Tor ging. Nach einer Ecke von Marie Lücke, war es erneut Stefanie Büscherhoff, die den Ball direkt nahm und über das Tor schoss. In der 40. Minute spielte Marie Lücke einen Ball lang über die Wattenscheider Abwehr, Sonja Buß eilte dem Ball hinterher, doch eine Unachtsamkeit der Stürmerin wurde von der Torhüterin ausgenutzt und sie schnappte sich den Ball noch an der Strafraumgrenze. 2 Minuten vor der Pause hatte Marie Lücke die riesen Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem Freistoß von der rechten Seite durch Stefanie Büscherhoff, kam Marie Lücke im Strafraum an den Ball und schoss am Tor vorbei.

Gleich nach Wiederanpfiff verstärkten die Gäste das Tempo, die Trainerin der Wattenscheiderinnen war nicht mit dem Spiel ihrer Mannschaft zu frieden, und versuchte ihre Mädels immer wieder nach vorne zu treiben. In der 52. Minute fiel dann das 2:0 nach einer Ecke war es Götte, die 3 Meter freistehend vom Tor auftauchte und direkt ins Tor traf. Die Hintermannschaft des SuS Timmel beschwerte sich bei der Schiedsrichterin, weil SuS Spielerinnen kurz zuvor unfair zu Boden gestoßen worden waren. Nur 5 Minuten später fiel das schönste Tor des Tages. Düner legte eine Flanke mit der Hacke ab auf Hamann, die den Ball volley ins Tor hämmerte. Auch in der Folgezeit waren die Chancen auf Seiten der Wattenscheiderinnen zu zählen, zweimal rettete Hilbers auf der Linie. Timmel kam gar nicht mehr gefährlich vor das Gästetor und beschränkte sich darauf, das Ergebnis nicht noch höher ausfallen zu lassen. Drei Minuten vor Schluss wurde ein Freistoß von Claudia van Laaten von rechts direkt verwandelt, wobei die eingewechselte Spielerin Jacqueline Sams dem Ball vielleicht noch die einscheidende Richtung gab. 

Der Sieg für Wattenscheid geht vollauf in Ordnung, da die Mannschaft über technisch sehr starke junge Spielerinnen verfügt. Timmel muss jetzt die nötigen Punkte in den nächsten wichtigen Spielen einfahren.

Aufstellung: Hilbers, Dirks (75. Gulbis), Feddermann, D. Buss, van Laaten, Lücke, Völsch, Büscherhoff, Winston, Ihben (60. Högemann), S. Buss (86. Sams)

Tore: 0:1 Hamann (17.), 0:2 Götte (52.), 0:3 Hamann (57.), 1:3 van Laaten (86.)





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design