|
|
Die Wege zum Glück (We Love The Telenovela)
|
|
|
|
![Auf diesen Beitrag antworten](/skin/7/img/de/reply.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 27.09.05, 19:06 Betreff: Franz-Josef Dieken - Viktor
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Falls es jemand interessiert und in der Nähe von Wolfsburg wohnt:
Mittwoch 11.01.06 19:30 Uhr
Theater Wolfsburg
Premiere der Tournee
Edgar Bessen (1), Jacques Ullrich (8)
Justicia ist blind
Die zwölf Geschworenen
Schauspiel von Reginald Rose Victor Fleer (2), Gisela Kraft (3), Tilmann Madaus (4), Anne Schieber (5), Torsten Hammann (6), Werner Cartano (9), Franz-Josef Dieken (10), Katrin Gerken (12) und (7), (11)
Inszenierung Frank Gruppe
Altonaer Theater Hamburg
Zwölf Geschworene müssen in brütender Hitze ihr Urteil in einem Mordprozess fällen, die Schuld des Täters scheint für alle schon beschlossene Sache zu sein. Nur der Geschworene Nr. 8 hegt noch Zweifel...
Spannend wie ein Thriller werden hier Themen wie Gerechtigkeit und Zivilcourage beleuchtet und Vorurteile entlarvt. Atemlos verfolgt man die Entwicklung der Verhandlung und hofft auf eine gerechte Wendung des Falls. Zeitgemäß ist in Frank Grupes Inszenierung die Jury mit Männern und Frauen besetzt
Buchstabe für Buchstabe, einschliesslich Tippfehler, sind Ausdruck meiner Kreativität. Wer Tippfehler findet, darf sie trotzdem behalten..............................................
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 27.09.05, 19:13 Betreff: Re: Franz-Josef Dieken - Viktor
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ausserdem am
18. Januar 2006 20:00 Uhr in Lingen (Ems) Theater an der WIlhelmshöhe
und wahrscheinlich noch an vielen anderen Orten in Deutschland.
Buchstabe für Buchstabe, einschliesslich Tippfehler, sind Ausdruck meiner Kreativität. Wer Tippfehler findet, darf sie trotzdem behalten..............................................
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 09.02.06, 09:18 Betreff: Re: Franz-Josef Dieken - Viktor
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN
Vom 03. Juli bis 13. August in der Burg "Hayn"
Amphitryon Lustspiel von Heinrich von Kleist
mit Franz-Joseph Dieken, André Vetters, Brigitte Simons, Achim Stellwagen u. a. Regie: Axel Stöcker Bühne: Thomas Richter Premiere 3. Juli
Der Darmstädter Kritiker Georg Hensel hielt „Amphitryon“ für die schönste deutsche klassische Komödie.
Sosias, Diener des berühmten Feldherren Amphitryon, erhält den Auftrag, nach Theben zurückzukehren, um Amphitryons junger Gemahlin Alkmene vom Sieg über die Athener zu berichten. Vor dem Schlosstor angelangt, wird Sosias der Eintritt verweigert: Sein eigenes Ebenbild stellt sich ihm entgegen. Es ist Merkur in der Gestalt des Sosias, der ein Liebesabenteuer seines Göttervaters Jupiter bewacht, welcher sich bei der schönen Alkmene in Gestalt des Amphitryon eingeschlichen hat. Das Spiel mit wahrer und gewünschter Identität nimmt seinen Lauf: Merkur muss sich der Dienerin Charis erwehren, die in ihm ihren Mann Sosias zurückgekommen wähnt, wogegen Alkmene in dem zurückgekehrten Feldherren ihren Mann nicht erkennen kann. Die Verwicklung und Gefühlsverwirrung erreicht ihren Höhepunkt, als Jupiter-Amphitryon abermals vor Alkmene erscheint und erklärt, er sei gar nicht der, den sie vor sich sieht, sondern Zeus persönlich. Da fordert der wahre Gatte den Donnergott heraus. Als sich die beiden Amphitryonen schließlich gegenüberstehen, liegt die Entscheidung in Alkmenes Händen.
Quelle: http://www.burgfestspiele-dreieichenhain.de
Buchstabe für Buchstabe, einschliesslich Tippfehler, sind Ausdruck meiner Kreativität. Wer Tippfehler findet, darf sie trotzdem behalten..............................................
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 20.02.06, 15:38 Betreff: Re: Franz-Josef Dieken - Viktor
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Quelle: http://www.filmhai.de
Willkommen im Club
Land: Schweiz / Deutschland 2007 Laufzeit ca.: 98 Minuten Kinostart / Filmstart: 03.11.2005 Regie: Holger Borggrefe Drehbuch: Holger Borggrefe, Nicole Unger
Schauspieler (Besetzung):
Franz Joseph Dieken (Joachim Weller), Kasia Naumow (Tonja), Nicole Unger (Kerstin Reimann), Harald Burmeister (Gerd Hoffmann), Max Naumow (Moritz), Manuel Luna (Miguel) u. v. a.
Inhalt
Über den Film "Willkommen im Club": Ein Polierer, eine Haushälterin und eine junge Ärztin im Praktikum werden am selben Tag entlassen. Keiner von ihnen hat damit gerechnet. Das Geld wird zusehends knapper, die Situationen beim Hamburger Arbeitsamt und bei den zahllosen Minijobs werden immer absurder. Bald schon sehen sich die drei von existenziellen Katastrophen bedroht. Deutschland hier und heute, wie es eben ist.
Stehwiederauf Film
Buchstabe für Buchstabe, einschliesslich Tippfehler, sind Ausdruck meiner Kreativität. Wer Tippfehler findet, darf sie trotzdem behalten..............................................
Dateianlagen:
![](/forum/biancawegezumglueck/1/file/1345601/willkommen_club_fp_100.jpeg?w)
willkommen_club_fp_100.jpeg (9 kByte, 100 x 140 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
mariel
Ehemaliges Mitglied
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/7/img/spacer.gif) |
|
|