Sabine
Administrator
Beiträge: 73
|
Erstellt: 07.10.03, 09:57 Betreff: Personalabbau der ÖBB |
|
|
Hallöchen! Wieder mal ein Beitrag von mir!
Seit Wochen geistert nun schon das "Schreckgespenst ÖBB" durch die Medien. Angeblich gibt es seit gestern sogar erste Protestaktionen, die Eisenbahner machen nur mehr "Dienst nach Vorschrift".
Ich frag mich als "hin-und-wieder-Konsument" ehrlich, wie die Bahn aus ihrer Misere rauskommen soll. Einerseits fahren sie in entlegenen Gegenden und auf Langstrecken teilweise mit leeren Zügen weil sich das Preis-Leistungs-Komfortverhältnis zum Auto nicht rentiert, andererseits wartet man um halb 8 Uhr morgens auf dem zentralen Floridsdorfer Bahnhof (die Züge kommen immerhin aus dem gesamten "Norden", sprich Hollabrunn, Mistelbach, Gänserndorf und weiter) 15 Minuten auf eine völlig überfüllte Einfachgarnitur!
Tatsache in Wien ist, dass man mit dem Auto im Stau steht, die Öffis und S-Bahnen total überfüllt sind, aber jeder jammert, die Wiener Linien und die ÖBB sind nicht ausgelastet.
Ich denke nicht, dass Personalabbau das richtige "Sparkonzept" für die Bahn ist, denn logischerweise wird das Service noch schlechter und die Kunden noch weniger. Wenn ich behaupte, man sollte die Krankenstände kürzen und die Angestellten auch bis 60 arbeiten lassen sowie die Freifahrtausweise für Mitarbeiter generell einstellen mach ich mir sicher viele Feinde. Aber das macht nichts, auf meine Berufsgruppe, die der Lehrer, wird ja auch ständig losgegangen!! *g*
Ich freu mich schon auf eure Meldungen!:-) Schönen Tag!
Sabine
|
|