Autor |
Beitrag |
Prof. Isa
Lehrerin Kräuterkunde Moderator
Beiträge: 16 Ort: Morbach RLP
|
Erstellt: 19.11.04, 20:07 Betreff: 1 Stunde
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Ich bin Professor Isa und werde euch im kommenden Jahr in Kräuterkunde unterrichten. Kräuterkunde ist ein sehr interessantes und vielseitiges Fach. Das Wissen wird auch später für das Fach Zaubertränke benötigt. Also, immer schön mitschreiben...
Wie stellt ihr euch denn den Unterricht in Kräuterkunde vor? Ein paar Ideen wären vielleicht nicht schlecht, sonst wird der Unterricht noch zu trocken. Also, Ideen, Wünsche oder Anregungen werden gerne entgegengenommen (man muss sich ja nicht so genau an den Lehrplan halten )
Prof. Isa
|
|
nach oben |
|
|
Susan Wallace
Slytherin Mitglied
Beiträge: 5 Ort: Morbach
|
Erstellt: 22.11.04, 17:29 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Prof. Isa ich stelle mir den Unterricht so vor. alle möglichen pflanzenarten kennen zu lernen und mal vieleicht in den verbotenen Wald zu gehenum dort noch mehr seltene Pflanzen zu sehen!
An meisten aber intressieren mich die alraunen vieleich könnte man auch sehr viel über sie lernen,alles rund um die Pflanzenart!!!
|
|
nach oben |
|
|
Prof. Isa
Lehrerin Kräuterkunde Moderator
Beiträge: 16 Ort: Morbach RLP
|
Erstellt: 22.11.04, 17:41 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Susan! Das ist ja schon mal ein sehr guter Anfang! Natürlich lernen wir hier alles, was die Pflanzenwelt so mit sich bringt.
Ok. Fangen wir an mit der Alraune auch genannt Mandragora officinarum. Sie ist ein Nachtschattengewächs. Die Alraune findet man haupsächlich im Mittelmeerraum und in den östlichen Regionen. Die Wurzel der Alraune kann bis zu 1 m lang werden und nimmt dabei manchmal bizarre Formen an. Die Alraune hat dunkelgrüne Blatter, ihre Blüten sind blauviolett und die Beeren gelblich.
So, das wars vorerst mal soweit von der Alraune. Als Hausaufgaben nennt ihr mir bitte die Einnahmeformen und die Wirkungen dieser Planze.
Quelle: Planzenlexikon
[editiert: 22.11.04, 17:53 von Prof. Isa]
Dateianlagen:
mandragora_autumnalis01.jpg (21 kByte, 350 x 396 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Susan Wallace
Slytherin Mitglied
Beiträge: 5 Ort: Morbach
|
Erstellt: 22.11.04, 18:01 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Alraune wird bei Beklemmungen, Ängsten, Schlafstörungen und Depressionen benutzt.
Sie wird hauptsächlich als Trank dargereicht.
[editiert: 22.11.04, 18:05 von Susan Wallace]
|
|
nach oben |
|
|
Susan Wallace
Slytherin Mitglied
Beiträge: 5 Ort: Morbach
|
Erstellt: 23.11.04, 15:14 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Guten Tag Prof. Isa was machen wir heute im Untericht Ich hoffe doch etwas spanendes!
[editiert: 23.11.04, 15:14 von Susan Wallace]
|
|
nach oben |
|
|
Jazzica Wood
Gryffindor Mitglied
Beiträge: 308 Ort: Siegen
|
Erstellt: 06.12.04, 19:37 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
*sich meldet* Wird die Alraune nich auch noch dazu verwnedet versteinerte organismen zu heilen. Aber sie ist auch sehr gefährlich weil der Schrei einer ausgewachsenen Alraune tödlich ist?!
any wonders are normally you must only see them
|
|
nach oben |
|
|
Prof. Isa
Lehrerin Kräuterkunde Moderator
Beiträge: 16 Ort: Morbach RLP
|
Erstellt: 15.12.04, 13:51 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Gut recherchiert, Jazzica! Ich sehe, auch du hast deine Hausaufgaben gemacht!
So, weiter gehts mit einer anderen Pflanze, nämlich der Aptenia, auch genannt Aptenia cordifolia. Diese Pflanze lässt sich am besten durch ihre Samen oder durch Stecklinge vermehren. Am besten gedeiht sie bei 22° Celsius. Sie kann im Haus gezüchtet oder auch ab ca. 10 Grad Celsius auch im Freiland gehalten werden. Was sie brauch ist auf jeden Fall einen hellen Standort. Die Pflanze wird bis zu 30 cm hoch und verästelt sich dabei stark.
Die kleinen Verästelungen können so eingenommen werden, sprich zerkaut werden. Danach empfindet man ein leichtes Rauschgefühl wie nach dem Genuss kleiner Mengen Wein. Auch kann die Pflanze getrocknet werden und anschließend geraucht werden.
Als Hausaufgaben sucht ihr mir bitte raus, wo die Aptenia cordifolia am besten zu finden ist.
Quelle: Pflanzenlexikon
[editiert: 15.12.04, 13:51 von Prof. Isa]
Dateianlagen:
Apteniacordifolia_sp.jpg (14 kByte, 257 x 271 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
Jazzica Wood
Gryffindor Mitglied
Beiträge: 308 Ort: Siegen
|
Erstellt: 15.12.04, 14:57 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
*rot werd* Danke schön..Ich liebe Pflanzen
DIe Pflanze Aptenia cordifolia kommt aus Südafrika und ist verwandt mit der Gattung Mesembryanthemum.
Ebenfalls nah verwandt ist Sceletium sp.
any wonders are normally you must only see them
|
|
nach oben |
|
|
Prof. Isa
Lehrerin Kräuterkunde Moderator
Beiträge: 16 Ort: Morbach RLP
|
Erstellt: 16.12.04, 22:48 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Sehr gut Jazzica! Zehn Punkte für Gryffindor für die gute Mitarbeit und gemachte Hausaufgaben!
Und fünf Punkte gehen an Slytherin für gut gemachte Hausaufgaben!
So, ihr Lieben, das wars dann erst einmal. Wir sehen uns dann morgen in der Doppelstunde Kräuterkunde.
|
|
nach oben |
|
|
Jazzica Wood
Gryffindor Mitglied
Beiträge: 308 Ort: Siegen
|
Erstellt: 27.12.04, 20:28 Betreff: Re: 1 Stunde
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
*setzt sich auf ihren Platz* Was machen wir heute in Kräuterkunde?! Nehme3n wir heut wieder ne neue Pflanze durch?!
any wonders are normally you must only see them
|
|
nach oben |
|
|
|