Könnte "man" die Grammatik der deutschen Sprache nicht vereinfachen? Und überhaupt..., hier ein Vorschlag:
Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung. einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen. dise masname eliminiert schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersezt durch f / z und sch ersezt durch s. das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: q, c und ch ersest durch k / j und y ersest durch i / pf ersest durch f. iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort von nein auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi, reknen mer geflegt werden.
fünfter srit: wegfal fon ä, ö und ü seiken. ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden
____________________ Geh oft den Weg zum Haus deines Freundes, denn Unkraut überwuchert sonst den unbenutzten Pfad!
mein lieber Freund und Zeitgenosse - so würde jeder ABU-Tuttel aus der Wäsche schauen...! nein, ich verstehe schon, wie Du es (mein liebwerter Kollege) es meinst. Moll, moll - es liesse sich einiges vereinfachen. Meine Jungs schreiben alle mails und sms klein - das kann Mann problemlos lesen!
naja i ha keiner problem ka das z läsä i schribä nämlich öpä grad so da i legasteni ha^^ naja deu vo üsnä sms gse ja würk scho fasch so us zb: chum i ou naja da weis vo euch ja ou niermer was gmeint isch ussert mi kennt die pers und dä ort^^ usgschribö sötis das ja heissä chum its ou schuhus^^ duret aber z lang^^ so morn wider mau schu
____________________ Morgenstund hat Gold im Mund, Gold im Mund ist ungesund. ( us erfahrig vo andärnä muäsi a hänkä das gold im mu nid immer ungsund isch)