|
|
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
blackpearl
Foren Champ
Beiträge: 328 Ort: Annahütte(OSL-Kreis)
|
Erstellt: 11.01.09, 01:28 Betreff: Wildfarben?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo zusammen! Ich würde gerne mal von euch wissen welche Farbform bei unserem Männchen vorliegt. Ich denke ja das er wildfarben ist,aber irgendwie hab ich hier im Forum schon Leos gesehen,die ihm sehr ähneln,und eine andere Farbform hatten. Also schaut mal bitte,ich dank euch schonmal.
Ok,hab grad festgestellt,das ich das Foto gelöscht habe,aber schaut doch mal bitte zu dem Foto,wo ich meine Leos vorgestellt hab. Das müsste das dritte Bild sein,steht auch luis.jpg drunter...
Liebe Grüße Blackpearl
|
|
nach oben |
|
|
Nina81
Administrator
Beiträge: 2268 Ort: Bad Fallingbostel
|
|
nach oben |
|
|
Nina81
Administrator
Beiträge: 2268 Ort: Bad Fallingbostel
|
Erstellt: 11.01.09, 14:02 Betreff: Re: Wildfarben?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also, ganz streng genommen ist es ein wildfarbenes Tier. Darüber scheiden sich aber auch die Geister. Manche würden auch High Yellow sagen. Allerdings sagen viele, dass dafür die Beine ohne Punkte sein sollen. Ich persönlich seh das nicht ganz so streng.
|
|
nach oben |
|
|
maikind2008
Foren Champ
Beiträge: 459 Ort: 47877 Willich-Anrath
|
Erstellt: 11.01.09, 14:13 Betreff: Re: Wildfarben?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ich kann dir da leider keine seriöse antwort geben, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die ich sag mal grundfarbe von wildfarbenen leopardgeckos eher creme ist und in richting gelg beht, aber nciht gelb ist.... demnach würde ich sagen, dass du keinen wildfarbenen hast. ABER andererseits habe ich auch gelesen, dass high yellow richtig leuchtend gelb sein sollen....also das würde auf deinen auch nciht zutreffen... du siehst also, ich habe keine ahnung
aber viellciht kann dir da jemand andedres weiter helfen...Kar-Heu beschäftigt sich so viel ich weiß mit Genetik und so...vielleicht kennt er sich da auch....
0.3 Eublepharis Macularius: 0.1 hypo het tremper (Bärbel) 0.1 super hypo het tremper (Elsa) 0.1 tremper albino (Renate)
|
|
nach oben |
|
|
blackpearl
Foren Champ
Beiträge: 328 Ort: Annahütte(OSL-Kreis)
|
Erstellt: 11.01.09, 17:32 Betreff: Re: Wildfarben?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Mmh,ok. Genau dasselbe hab ich auch gedacht,als ich ein paar Fotos hier im Forum gesehen habe. Aber es ist mir auch nicht so sonderlich wichtig,mir ist es eben gestern erst wieder aufgefallen,das er ziemlich kräftige gelbe Stellen hat. Ich find ihn echt super hübsch,gestern hat er sich mal wieder in voller Pracht gezeigt und ich hätt glatt in ihn reinbeissen können... Nich lachen,is mein Ernst!! @ Nina + Maikind: danke und liebe Grüsse
Liebe Grüße Blackpearl
[editiert: 12.01.09, 00:24 von blackpearl]
|
|
nach oben |
|
|
maikind2008
Foren Champ
Beiträge: 459 Ort: 47877 Willich-Anrath
|
Erstellt: 11.01.09, 19:52 Betreff: Re: Wildfarben?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ja, kenne ich...meine faszinieren mich auch immer wieder ich sag auch immer zu meiner mutter " die sind echt zum anbeisen"...
0.3 Eublepharis Macularius: 0.1 hypo het tremper (Bärbel) 0.1 super hypo het tremper (Elsa) 0.1 tremper albino (Renate)
|
|
nach oben |
|
|
blackpearl
Foren Champ
Beiträge: 328 Ort: Annahütte(OSL-Kreis)
|
Erstellt: 12.01.09, 00:16 Betreff: Re: Wildfarben?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ja genau,und da unser Luis schon bissl größer ist,hat er auch schon richtig kräftige Schenkelchen,die find ich persönlich so richtig zum reinbeissen. Ach ist das schön hier,wenn man hört,das es anderen genauso geht
ich weiss,es sind Reptilien,deshalb werde ich mich jetzt wieder zusammenreissen
Liebe Grüße Blackpearl
[editiert: 12.01.09, 00:27 von blackpearl]
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|