Für Alle, die mich nicht kennen, darf ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 53 Jahre alt, arbeite beim Militärkommando NÖ und wohne im haus 18.
Vor zwei Jahren ist mein Abteilungsleiter aus gesundheitlichen Gründen dienstunfähig geworden. Ich musste ihn vertreten. Ein Mitarbeiter hat sich auf sein Spezialgebiet konzentriert, es gelang mir nicht, ihn verstärkt in die Aufgaben der Abteilung einzubinden. Das führte dazu, dass ich auch einige seiner Aufgaben wahrnehmen musste.
Ich merkte den Stress durch verstärktes Schwitzen, erhöhten Blutdruck und große Erschöpfung, ging zum Arzt und beantragte aufgrund seiner Empfehlung einen Kuraufenthalt.
Der Genesungsaufenthalt wurde bewilligt, obwohl ich keinerlei ärztliche Atteste mit Ausnahme der aktuellen Stellungnahme meines Hausarztes vorlegen konnte. (Ich habe bis dahin keine Gesundheitsprobleme gehabt.)
Ich wurde zu Beginn der Kur gründlich untersucht und musste am Ergometer meine Leistungsfähigkeit beweisen. Ich wurde gewogen, abgemessen und hörte im Zuge einer Ultraschall-Untersuchung sogar mein Herz schlagen. Toll!
Aufgrung meines Übergewichtes wurde ich auf Reduktionskost gesetzt. Das war nicht sehr angenehm, ich habe mich bis zum Schluss an einige Speisen nicht gewöhnen können (z.B. Hirse- und Dinkellaibchen). Es gab aber meistens knackigen Salat und Vollkornbrot, Gurken, Radieschen, Kohlrabi und immer Zwiebel und Kresse. Das war schon sehr gut, insbesonders Salat mit Apfelessig und Olivenöl.
Meine Therapien waren Heilgymnastik für meine lädierte Schulter, Wirbelsäulen- und Schultergymnastik, Bewegen im Wasser und Wandern in der Gruppe sowie Ernährungsberatung und angebotene Fachvorträge.
Ich habe sehr viel über gesundes Essen und Trinken gelernt und verstehe jetzt die Ursachen meines Übergewichtes (es ist nicht vererbt, wie ich angenommen habe).
Der Blutdruck hat sich den Normalwerten angenähert und ist viel besser als vor drei Wochen.
Für die Fortsetzung der Gymnastikübungen habe ich einen Gymnastikball bestellt, die Therabänder habe ich mir schon in Waidhofen an der Ybbs besorgt.
Heute war ich sehr lange beim Merkur einkaufen und musste feststellen, dass dieser Supermarkt die empfohlenen Bioprodukte entweder gar nicht anbietet oder ganz unten in den Regalen versteckt. Der Einkauf war mühsam. Aber schließlich bin ich doch mit vielen "gesunden Produkten" nach Hause gekommen.
Ich will gesünder (fettärmer, vitamin- und ballaststoffreicher) essen, mehr Bewegung machen und nicht mehr so viel Stress erleiden. Das ist mein Ziel.