@ Klarabella,
meine Mutti hat mir zwar schon seit Jahren die Kontenvollmacht erteilt, aber keine Pflegevollmacht, das heißt, ohne Pflegevollmacht werde ich durch den Staat sämtlicher Rechte enthoben. Ich habe jetzt Antrag beim Amtsgericht auf Vermögenssorge / Gesundheitsfürsorge / Aufenthaltsbestimmung / Wohnungsangelegenheiten, insbes. Wohnungsauflösung und Entgegennahme und Öffnen der Post gestellt. Dazu muss jetzt ein Attest vom zuständigen Arzt des Pflegeheimes noch dazugegeben werden und dann dauert die Amtsmühle ca. 6 Wochen und dann muss ich dort antanzen mit allen Unterlagen, auch den Sparbüchern und muss haaresklein alles offenlegen und dann wird dort von staatlicher Seite aus geprüft, welche Vollmachten ich erhalte !!
Ja und was die Bezahlung des Heimplatzes angeht, klar, dafür bin ich jetzt zuständig und wenn da nicht bald ne Lösung gefunden wird, muss ich von unserem Geld ersteinmal die Heimplatzgebühren auslegen und die sind nicht ohne.
Meine Mutti plagt sich mit Demenz und Alzheimer und hat nur zwischendurch lichte Momente. Am Ankunftstag war sie so gut drauf, dass nicht mal der Chef des Pflegeheimes verstand, wieso sie in ein Pflegeheim muss, doch das änderte sich schon zum Abend zu und momentan hält sie alle Pflegerinnen und Pfleger in Schwung .
Wir sind jeden Tag bei ihr und glaube mir, ich fühle mich so richtig Schei.....
Eines habe ich aus der Sache gelernt und das werde ich unseren Kindern mal nicht antun, mein Mann und ich werden jetzt so schnell als möglich auf das Landratsamt in EM gehen und uns dort solche Vordrucke holen, wo wir zu Lebzeiten unseren Kindern die Pflege-Vollmacht erteilen, wenn wir mal aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sein sollten, mal nicht mehr darüber selbst zu entscheiden.
Hätte das meine Mutti auch gemacht, würde jetzt alles problemlos laufen, so aber hat sie und das war ja immer ihre größte Angst, das Fremde auf ihr Häuschen und ihr Erspartes Zugriff haben, genau das ermöglicht und ich stehe daneben und bin total machtlos.
P.S.: Habe aus einem anderen Forum von einer netten Userin den Hinweis erhalten, dass man das ganze Amtsgerichtgedöns vorantreiben kann und jetzt hat der H.-Leiter "Dringlichkeit" angefordert und für die einstweilige Bezahlung des Heimplatzes langt ersteinmal der Zuschuss aus. Alles andere kann nachgezahlt werden, wenn alles durch ist - Luft hol .....
Tschüssi Frühling
Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)