Hallo LeuteIch heiße Gregor bin 35 Jahre alt und komme aus Dormagen (genau zwischen Düsseldorf und Köln)
Durch diverse Ausflüge an den Rhein, habe ich vor ca. 2 Monaten einfach so beschlossen einen Sportbootführerschein Binnen zu machen. Nun besitze ich einen.
Ehrlich gesagt habe ich damals kein festes Ziel gehabt, ob ich nun ein Motorboot, Segelboot oder ein Jetski fahren will.
Ich glaube, nun habe ich mich entschieden
![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_3.gif)
. Auch, weil ich neulich auf einen Jetski gesessen habe.
Als totaler Amateur und Neuling, habe ich mich nun hier im Forum angemeldet.
Ich hoffe ich bekomme diverse Antworten.
1. Vielleicht bekomme ich paar Tipps von Euch zwecks Gebrauchten Jet
Wie viele Betriebs Stunden sind OK ?
Baujahr ?
Welche Marke ist empfehlenswert ?
Was darf ein Jet kosten ?
Wenn der Jet ohne Trailer gekauft wird, ist es schwer später einen zu kaufen
sind Trailer Universell, oder muss er zum Jet passen?
(Sorry hab keine Ahnung davon)
Vielleicht kann mir einer gute Händler im raum Köln Düsseldorf nennen.
Was kostet ca. eine Versicherung?
Muss ein Jet zum Tüv oder so, wie beim Auto?
2. Slippen???!!!
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau (also ich weiß was das ist und so)
wie das geht.
Wo kann ich am besten hinfahren und mir mal dieses Anschauen? Wo gibt es Slipp stellen?
Eventuell, wenn es so weit ist ob einer mir mal Tipps und Tricks
zeigen kann. Als Anfänger will mann ja auch nicht irgendwo hin fahren und
die anderen Aufhalten.
Muss mann sich Irgendwo Anmelden zum Slippen oder
zahlt eine Gebühr usw..
3. Fahren
Man kann ja nicht Überall auf dem Rhein fahren, wo sind die Stellen.
Soviel ich weiß kann ich Slippen
und zur der Ausgewiesenen Stelle geradeaus fahren.
Sorry wenn ich Euch direkt mit Fragen bombardiert habe und diese nicht
unbedingt hier rein passen. Ich versuche mich vorher zu informieren damit ich
nicht so ganz ins kalte Wasser geschmissen werde.
P.S. Ich weiß ist nicht unbedingt die richtige Jahreszeit um Jet zu fahren
aber irgendwann muss ich anfangen.Damit es eventuell im Frühjahr los gehen kann