Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fragen...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
BjoernSOAD
Netter Jetter


Beiträge: 8
Ort: Berlin


New PostErstellt: 26.01.10, 20:21  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

Danke
Also in Russland gibts natuerlich SeaDoo-Haendler, aber hab mak auf deren Webseite geguckt da kosten die Jet knapp 10.000 (!!!!!!) oder nen gebrauchtes mit knapp 150h kostet so viel wie in Deutschland eins mit 10 Stunden (gleicher Typ und PS zahl) mehr und da hab ich gedacht nen Jet aus Deutschland zu hohlen is vllt billiger vorallem man bekommt ja an der Grenze 19% zurueck, aber man muss die Zollgebuehren an der russischen Grenze zahlen. Wenn die Zollgebuehren und Transport billiger sind als hier eins zu kaufen kommt eins aus Deutschland.
Muss halt noch erfahren wie viel der Zoll, Transport und hier die Anmeldungsgebuehr kostet...
Dann waehle ich die Variante

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hafenmeister
Hafenmeister


Beiträge: 2085
Ort: Potsdam



New PostErstellt: 26.01.10, 20:28  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

passt vllt. nich ganz hier rein aber ich hab n guten bekannten der mitm LKW hilfsgüter nach russland fährt und ich bin sehr sicher das er mehr "bestechungsgeld" ausfm weg gelassen hat als an der grenze...^^ ne maschinpistole macht schon eindruck...^^ wie siehts aus wenn man n luxusgefährt dahinschifft.. mmh...



Erst versenk ich meinen, dann teilen wir uns deinen;D
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BlasterMaster
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 26.01.10, 20:34  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: # 29
    wegen deiner frage wegen den zoll am besten meldest du den ski in deutschland an dann hast du deutsche papiere und dann musst du keinen zoll bezahlen und hast keine probleme


Wie kommst Du auf sowas?



-------------------------------------------------------------

P.S. Die 19% retour gibts nur wenn vorher auch 19% bezahlt wurden




nach oben
BATMAN**
Jet-Maniac


Beiträge: 640
Ort: am Meer



New PostErstellt: 26.01.10, 22:26  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

Das geht zwar schon.. Das Verfahren heisst : CARNET A.T.A.

Jedoch muss der Ski zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder ausgefuehrt werden.

Dieses Verfahren wird meistens fuer Messe, Ausstellung etc. Verwendet.

Das wuerde zwar schon gehen, jedoch nicht mit gewerblichem Transport (LKW). Du koenntest den Jet ja in Deutschland zulassen aber auch mit dem PKW runter fahren...





well done is better than well said
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 26.01.10, 22:32  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

ja mit einem carnet gehts schon jedoch will der zoll es verschliessen und auch wieder öffnen, ich denke der aufwand ist zu groß und der ski muss offiziell wieder zurück. drum meinte ich fahr in den ferien runter. 
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BjoernSOAD
Netter Jetter


Beiträge: 8
Ort: Berlin


New PostErstellt: 27.01.10, 09:30  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Harbor Master
    passt vllt. nich ganz hier rein aber ich hab n guten bekannten der mitm LKW hilfsgüter nach russland fährt und ich bin sehr sicher das er mehr "bestechungsgeld" ausfm weg gelassen hat als an der grenze...^^ ne maschinpistole macht schon eindruck...^^ wie siehts aus wenn man n luxusgefährt dahinschifft.. mmh...
deswegen will ich es ja durch eine Firma dahin schiffen lassen ist mir dann egal was die wo extra zahlen

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hafenmeister
Hafenmeister


Beiträge: 2085
Ort: Potsdam



New PostErstellt: 27.01.10, 11:02  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen





Erst versenk ich meinen, dann teilen wir uns deinen;D
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 27.01.10, 20:17  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BjoernSOAD
      Zitat: Harbor Master
      p
    deswegen will ich es ja durch eine Firma dahin schiffen lassen ist mir dann egal was die wo extra zahlen

genau deswegen wird dein ski als weggeld angeboten
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mordor
Jet-Verrückter


Beiträge: 153
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 28.01.10, 17:34  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BATMAN**

    Wenn du z.B. nen RXP hast, und den nur einmal im Jahr benutzt (bei Wellen) wuerde ich auch einmal im jahr die Motorlager tauschen, da du sonst die Pumpenwelle kaputt machen kannst.

     


     


Ist das so bei den RXP`s? Also heist das sie können nicht soviele wellen ab , bzw. das springen?




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mrracing
Jet-Verrückter


Beiträge: 128


New PostErstellt: 28.01.10, 19:40  Betreff: Re: Fragen...  drucken  weiterempfehlen

die enginemount`s kan man fuer racing einsatz gegen welche von ROTAX RACING getauscht werden , im normal rec einsatz oder flatwater 30 cm springen with Christian D, braucht mann nicht zu tauschen  am RXP / RXT X /RXT X





ROTAX Engine



Dateianlagen:

DSC02259 [50%].JPG (384 kByte, 1.632 x 1.088 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design