Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
die richtige Kleidung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
jenso
Jet-Verrückter


Beiträge: 175


New PostErstellt: 21.03.10, 12:26  Betreff: die richtige Kleidung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

bald gehts auch bei mir aufs Wasser :-) ich fahre Steher und gehe im Mai an den Lago Maggiore. Letztes Jahr hatte ich einen 2 teiligen Neoprenanzug an ich glaube mit 3mm. Mir war Ar... kalt, bin aber auch sehr empfindlich was Kälte anbelangt.
Jetzt weiss ich nicht ob ich einen 5mm Steamer kaufen soll oder den Jobe Drysuit?
http://www.jobesports.com/EN/Products/Wetsuits/Semi_Drysuits/Dry_Suit/

was tun sprach Zeus?


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 21.03.10, 12:31  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

Hol Dir am besten zu einem 3 mm Anzug noch einen Trockenanzug. Gerade wenn Du kälteempfindlich bist, so kannst Du auch gut kombinieren. Wenn es ganz kalt bist kannst Du den Trockenanug noch sehr gut über deinen Neopren ziehen, ohne das er Dich wer weis wie sehr einengt.

VG

Andreas





Und achtet immer darauf, das Ihr etwas feuchtes unter eurem Rumpf habt!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jenso
Jet-Verrückter


Beiträge: 175


New PostErstellt: 21.03.10, 12:42  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

Danke Andreas für dei schnelle Antwort. Dann werde ich mir mal den Trockenanzug bestellen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jenso
Jet-Verrückter


Beiträge: 175


New PostErstellt: 21.03.10, 13:12  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

ist mir geradee eingefallen dass ich wahrscheinlich noch ne grössere Prallschutzweste mit den vielen Klamotten benötige oder was denkt ihr? Neopren Jacket und Trockenanzug übereinander dann wirds ziemlich eng

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jenso
Jet-Verrückter


Beiträge: 175


New PostErstellt: 21.03.10, 13:34  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

da hätte ich noch ein kleines Farbproblem bei meinem Jet. Würde gern das eklige lila wegbekommen. Kriege ich irgendwo schwarze Bumper her? lackieren hält wohl nicht denke ich. dei aneren Sachen wie ChinPad.... neu überziehen oder was macht man da?



[editiert: 21.03.10, 13:37 von jenso]



Dateianlagen:

Jet lila.jpg (303 kByte, 600 x 505 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 21.03.10, 13:55  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

der 5mm streamer kostet zu viel kraft und ist zu eng, daher wenig bewegungsfreiheit und steif wie ein "brett"
trockenanzug ist eine sehr gute lösung. darunter ziehst du einen 3/2er mit jacket und gut ist es.
weger der veste brauchst du dir keine sorgen machen, soferne es nicht eine pullover aus neopren oder eine ähliches weste ist.
eine prallschutzweste solltest du locker über das set mit dem dry bekomomen.
SO schaut der Dry aus


[editiert: 21.03.10, 13:56 von jsz]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 21.03.10, 13:59  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: jenso
    da hätte ich noch ein kleines Farbproblem bei meinem Jet. Würde gern das eklige lila wegbekommen. Kriege ich irgendwo schwarze Bumper her? lackieren hält wohl nicht denke ich. dei aneren Sachen wie ChinPad.... neu überziehen oder was macht man da?



Chinpad-  beim Sattler überziehen lassen
Scheuerleiste, Standfläche, ... mit Hydro Turf "bearbeiten", empfehlen kann ich dir die diamond molded, die hält auch was aus.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
aac
Jet-Maniac


Beiträge: 206


New PostErstellt: 21.03.10, 14:14  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

ohne diskusion ist das der semi dry von quakysense

http://www.youtube.com/watch?v=yfe6K_T7oc0

kein anzug gibts den fahrer so viel freiheit und ist trotzdem so warm. die alubeschichtung im inneren bringt echt viel.

trockenanzug für den steher fahrer ist net wirklich die beste empfählung. man schwitz extrem darunter und es schnürrt im halsbereich sehr ein.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jenso
Jet-Verrückter


Beiträge: 175


New PostErstellt: 21.03.10, 15:09  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

Ok danke mal. Die Scheuerleiste mit Hydroturf überziehen wie mach ich das genau? wird geklebt oder? falls ja mit was für Kleber? was kostet denn der lauffende Meter von dem Turf

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Felix Haller
Jet-Profi


Beiträge: 75


New PostErstellt: 21.03.10, 18:13  Betreff: Re: die richtige Kleidung  drucken  weiterempfehlen

Ich fahre um die Jahreszeit auch immer nen Neo und drüber dann noch den Trockenanzug, stimmt zwar dass man dann schon sehr schwitzt aber das is meiner Meinung nach besser als zu frieren, ne Neoprenhaube is natürlich auch zu empfehlen.

Wohin fährst du denn an den Lago, werde an Pfingsten auch unten sein, vll könnte man ja mal zusammen fahren


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design