Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Welche Risiken bei Jetski Importen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 18.11.10, 09:56  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

Moin Moin, wenn ich den Jet bei einem Händler hole z.b Jet-Nord oder Jet Holzmann, der diesen Importiert hat muss dieser doch die Gewährleistung geben oder nicht?
>ja, soweit nicht anders explizit vereinbart

Daher ist die Problematik "nur", dass es gegeüber den Deutschen Händlern relativ unfair ist, da diese mit den Preisen nicht mithalten können.
>ja das leben ist hart aber es ist so. es hat ja auch vorteile den ski beim händler des vertrauen zu kaufen.

Und die Gefahr besteht, dass der Vorbesitzer und die Fehler/Reperaturen nicht bekannt sind.
>wo ist die gefahr? drum der kauf beim händler

Ist es denn bei Deutschen Fz anderst? gibt es ähnlich wie bei meinem Motorrad  bzw Auto eine Datenbank in der alle Insp u.ä abgespeichert werden?
> nein, so etwas gibt es nicht

Für mich stellt sich folgende Frage, als Leihe sehe ich z.B 2 Jet-Ski, gleicher Typ, einer aus CAN und der andere DEU beide 3 Jahre alt und ca 40 Betriebstd. der Preisunterschied liegt z.b bei 2.000 für beide gibt es 2 Jahre Händler Garantie.
> da hast du dann zwei möglichkeiten, ausland oder de. reklamationen oder sonstige ansprüche werden dann in ausland eingereicht und abgewickelt. zudem musst du dir den gebrauchten aus dem ausland dann wirklich genau ausrechnen was er kostet bis er bei dir in der türe steht.

Rein aus dem Gedanken heraus, wer holt den da das DEU FZ?
ja, da gibt es dennoch einige. es hat ja auch vorteile

Natürlich weiß ich um die Händler Probleme und möchte den Deutschen-Händlern das Leben nicht schwerd machen. Und natürlich ist es Sch... das günstiger Fz zu holen und die Rep dann beim Händler neben an zu machen!
> warum, wir nehmen dir eh das geld dafür ab du zahlst ja dafür, für alles was gemacht werden muss. garantieansprüche, ggf.reklamationen, service, ... du zahlst halt dann alles

 Aber was sagt ihr dazu, wenn man die Problematik außer Acht lässt?
wozu? wenn ich die problematik ausser acht lasse dann haben wir nix mehr was unklar ist


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Horst
Netter Jetter


Beiträge: 5


New PostErstellt: 18.11.10, 17:47  Betreff:  Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!! Man merkt das du Pro Import bist;-)

Mal gespannt ob jemand genau in die andere Richtung geht und vielleicht etwas Contra abgibt.

z.Z sehe ich es auch so wie du schreibst. Warum mehr ausgeben als nötig. Beim Auto ist es schon gang und gebe warum nicht auch beim Jet. Und meine Frau hat mit ihrem Import aus Sweden weit weniger Probleme als ich mit meinem Ingolstädter... 

Ein echt gutes Forum hier, kaum dummes gelaber und drumherum gerede! Daumen hoch



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 18.11.10, 18:44  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

Ich sehe das schon aus einem ganz einfach Grund pro Händler rein pragmatisch:

In der Saison ist jede Händlerwerkstatt gut ausgelastet. Was meinst Du wer schneller dann seinen Termin bekommt wenn er in die Werkstatt muß - der da auch den Jet gekauft hat oder ein Eigenimporteur ?

Was habe ich also davon wenn ich etwas spare aber das Ding in der Saison nicht fährt ?



------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))


[editiert: 18.11.10, 18:45 von Christian D.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jose-Luis
Jet-Maniac


Beiträge: 296
Ort: Palma de Mallorca



New PostErstellt: 18.11.10, 19:28  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Christian D.

    Was habe ich also davon wenn ich etwas spare aber das Ding in der Saison nicht fährt ?

klar hilft nur ein´s Yamaha Jetten





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KaiV
Jet-Maniac


Beiträge: 994
Ort: Mainz



New PostErstellt: 18.11.10, 19:31  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Horst

    kaum dummes gelaber

bist du dir da sicher???...lachwech


____________________
JetSki Fahrer sind harte Burschen, sie fahren bei jedem
Wetter.......außer.....es ist kalt oder regnet.


[editiert: 18.11.10, 19:35 von KaiV]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 18.11.10, 21:28  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Horst

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!! Man merkt das du Pro Import bist;-)

    Mal gespannt ob jemand genau in die andere Richtung geht und vielleicht etwas Contra abgibt.

    z.Z sehe ich es auch so wie du schreibst. Warum mehr ausgeben als nötig. Beim Auto ist es schon gang und gebe warum nicht auch beim Jet. Und meine Frau hat mit ihrem Import aus Sweden weit weniger Probleme als ich mit meinem Ingolstädter... 

    Ein echt gutes Forum hier, kaum dummes gelaber und drumherum gerede! Daumen hoch

Ahn ha, ok, ... Sorry aber ich denke du hast mich nicht ganz verstanden. Lies es in Ruhe nochmals durch
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 18.11.10, 21:33  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kai Viebahn
      Zitat: Horst

      kaum dummes gelaber

    bist du dir da sicher???...lachwech
Ja,mich hat er leider nicht verstanden,da muss man etwas genauer lesen und verstehen was da steht.
Bei der einfuehrung ich sei pro Import, ..... Sorry ich bin Dealer
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 18.11.10, 21:34  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Christian D.

    Ich sehe das schon aus einem ganz einfach Grund pro Händler rein pragmatisch:

    In der Saison ist jede Händlerwerkstatt gut ausgelastet. Was meinst Du wer schneller dann seinen Termin bekommt wenn er in die Werkstatt muß - der da auch den Jet gekauft hat oder ein Eigenimporteur ?

    Was habe ich also davon wenn ich etwas spare aber das Ding in der Saison nicht fährt ?

Drum meinte ich auch, dass er jeden Handgriff bezahlen wird. (wenn er dann einen Termin hat
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
moritzloe
Jet-Verrückter


Beiträge: 181
Ort: Dortmund/Rastatt



New PostErstellt: 19.11.10, 10:06  Betreff: Re: Welche Risiken bei Jetski Importen  drucken  weiterempfehlen

Ich würde nur beim Händler kaufen, und zwar möglichst einen neuen Ski. Nimmt man beispielsweise die Vor- oder manchmal gar Vor-Vorjahresmodelle, so bekommt man teilweise richtig tolle Preise und dazu noch mindestens 2 Jahre, wenn nicht bei gewissen Marken sogar 3 Jahre Garantie.
Ehrlich gesagt möchte ich die 3 Jahre Garantie bei meinem nicht missen, ich fühle mich sehr sicher, dass ich die nächsten 2,5 Jahre auf keinem GAU sitzen bleiben werde wie ich ihn mit meinem ersten Gebrauchstski gehabt habe. Und das ist eben Herstellergarantie und nicht die Garantie eines Händlers auf Gebrauchtgeräte oder Importgeräte. Da gibt es auch große Unterschiede, was teilweise unter eine solche Garantie fällt etc.

Klar, man kann auch wagen, ein Importgerät zu kaufen. Beispielsweise bei Jetbooten (Seadoo Speedster, etc.) ist das nicht so risikoreich da solche Geräte im Regelfall weniger belastet werden. Aber trotzdem, wie gesagt, so eine Händlergarantie ist einfach ein beruhigendes Gefühl, welches mir den Aufpreis wert ist.


____________________
Ribcraft 4.8 Mariner 60 (Festrumpfschlauchboot)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design