Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Jetski hintereinander befestigen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
DAKONE
Jetboot Forum MASTER

Administrator

Beiträge: 1719
Ort: Chiemsee-Region



New PostErstellt: 19.06.13, 20:18  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen



...nur dass meine Betonblocks schon wieder zuhause sind

Ich hab die Jets letzte Woche schon mit nachhause genommen, dieses Wochenende hol ich den Wohnwagen heim....

Ende der Vorsaison... jetzt fängt´s an da unten wurlig zu werden.

... ist aber mittlerweile echt klasse. Letztes Wochenende 32 Grad und Wasser 23 Grad....das war nochmal richtig schön und wir waren Samstag von morgens bis abends auf dem See....





Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sea doo rxp
Jet-Maniac


Beiträge: 584
Ort: Moormerland



New PostErstellt: 20.06.13, 00:21  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen

7kg ...:-)
Also grob gesagt würde ich sagen es muss bei 350kg Jet ein 500kg Klotz sein!
Was bitte soll ein 7kg Klotz denn halten?ne Luftmatratze evtl!
Sorry aber selbst wenn man ihn nachts raus holt und tagsüber am Anker lässt muss ich doch grad etwas schmunzeln:-) über 7kg




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
TimoSchmitt
Jet-Maniac


Beiträge: 549



New PostErstellt: 20.06.13, 09:15  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen

Ich ankere einen 150kg Jetski im Rhein (Strömung) und im Meer mit einem 1,5kg Klappanker.

Mit ausreichend Seillänge und ein wenig Grips beim legen des Ankers (Ruckdämpfung) hält das super. Im Meer findet man oft Steine oder Felsspalten, in die man so nen Klappanker reinwerfen kann - da hat man dann schon eher Probleme, den Anker wieder raus zu bekommen :-)

Ein Stück Ankerkette (1-2Meter) hilft auch nochmal mit.





Kawasaki SX 750
Yamaha Blaster 1
Kawasaki SXR 1100


____________________
Yamaha Blaster 1
Searay 200 Bowrider
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
DAKONE
Jetboot Forum MASTER

Administrator

Beiträge: 1719
Ort: Chiemsee-Region



New PostErstellt: 20.06.13, 09:16  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: sea doo rxp
    7kg ...:-)
    Also grob gesagt würde ich sagen es muss bei 350kg Jet ein 500kg Klotz sein!
    Was bitte soll ein 7kg Klotz denn halten?ne Luftmatratze evtl!
    Sorry aber selbst wenn man ihn nachts raus holt und tagsüber am Anker lässt muss ich doch grad etwas schmunzeln:-) über 7kg


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - und ich sprach von ca. 15 kg.

Diese 15 kg halten einen RXP - und ich sprach NICHT von starker Strömung und großen Wellen.

Dass das funktioniert, ist seit 10 Jahren und nicht nur bei mir Fakt.

Und natürlich nicht über Nacht, sondern als "Parkplatz" am Tag.





Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sea doo rxp
Jet-Maniac


Beiträge: 584
Ort: Moormerland



New PostErstellt: 20.06.13, 20:55  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen

7-8kg hast du geschrieben auf der ersten Seite!(pro Jet)
Soll ja auch kein Angriff sein und von mir aus hält das auch in eine ruhigen Ecke,nur trauen wurde ich sowas nicht wenn ich ehrlich bin!
Dann lieber nen kleinen Anker hinter nen großen Stein!



Dazu kommt noch das ein 7,5kg Stein vielleicht nur 4-5 kg im Wasser wiegt wenn ich mich nicht ganz täusche!


[editiert: 20.06.13, 21:00 von sea doo rxp]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 20.06.13, 21:19  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen



Wenn Du nach Italien fährst ist das doch gar kein Problem.

Die Italiener kennen sich mit Eimer und Zement besonders gut aus.

Du solltest einfach mal tauchen meistens findest Du zwei Eimer neben einander

auf den Grund. Meistens steckt noch ein Körper drin. Kannst Du aber prima als Anker nehmen.

Schönen Urlaub und jetzt haste auch wieder Geld für deine Pizza.

Andreas





Und achtet immer darauf, das Ihr etwas feuchtes unter eurem Rumpf habt!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 20.06.13, 22:55  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen



Na gut, dann pack den Klotz ins Auto und nimm ihn mit in den Urlaub
Ich fahre zwar keine Sitzer aber beim Steher komme ich seit Jahren mit einem´0,7 Kg Klappanker aus. Richtig gesetzt, hält dieser unter normalen Bedingungen locker.

Richtig gesetzt müsstest du mit 7-9 Kg auskommen unter normalen Bedingungen.


[editiert: 20.06.13, 22:56 von jsz]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sea doo rxp
Jet-Maniac


Beiträge: 584
Ort: Moormerland



New PostErstellt: 20.06.13, 23:13  Betreff: Re: Jetski hintereinander befestigen  drucken  weiterempfehlen

Ihr redet jetzt von Anker richtig gesetzt und nicht von 7kg Stein der den Jet hält so wie Dakone!
Ein kleiner Anker richtig gesetzt hält natürlich einen Jet,garkeine frage!
Zum Glück geh ich dieses Jahr an einen 1400kg Klotz vom bekannten(Forum),da Brauch ich beim Sturm keine Angst haben,ich glaube das hält!:-)danke nochmal





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design