Autor |
Beitrag |
hkss
Jet-Verrückter ![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif)
Beiträge: 130 Ort: Karlsruhe
|
Erstellt: 18.10.13, 19:53 Betreff: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
ok ich bin neu und praxisunerfahren mit dem Jet auf dem Rhein. Vor vielen vielen Jahren mal mit zweimotoriger Yacht auf dem Rhein unterwegs, ein Motor ausgefallen - kein Problem. Auch mit dem Canadier oft auf dem Rhein auch kein Problem, man ist ja eh meist am Rand und das Ding kann man tragen...
Was mir aber so im Kopf rumgeht ist der Fall, das ich alleine mit dem Jet auf dem Rhein unterwegs bin und der Motor geht aus - warum auch immer. Ziemlich dumme Sache dann - oder nicht?
Gehen wir jetzt mal vom harmlosesten Fall aus, das man sich in beruhigtes Gewässer zwischen den Buhnen retten/buchsieren kann. Wie man aber weis, ist das Gewässer zwischen den Buhnen zwar oberflächlich ruhig, aber gar net so ungefährlich. Je nach Wasserstand auch höchst gefährlich bei reger Großschiffahrt.
Und dann - was nun? Oder sollte man generell nicht alleine fahren gehen?
----------------------------- Gruß Hubertus
[editiert: 18.10.13, 19:55 von hkss]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Kroatienangler
Jet-Profi ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 77
|
Erstellt: 18.10.13, 20:59 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Habe in stark fließenden Gewässern meistens einen kleinen Anker dabei!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
hkss
Jet-Verrückter ![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif)
Beiträge: 130 Ort: Karlsruhe
|
Erstellt: 18.10.13, 22:08 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ja den hab ich in der Regel auch immer dabei. Und wie gehts dann weiter. Immer noch bestenfalls angenommen - bin ich also im Rhein zwischen zwei Buhnen - der Jet am Anker, vielleicht bis jetzt minimal verschrammt...
ADAC anrufen? Taxi? Gibts ne Nummer für einen Abschlepper? Wassserschutzpolizei anrufen und bescheid sagen wäre vielleicht nicht schlecht? Irgendwer muss einem ja da dann wieder rausholen zwischen den Buhnen? Ohne Paddel - oder auch mit Paddel je nach Wasserstand schwierig Flussabwärts bis zur nächsten Mündung / Einfahrt / was auch immer zu kommen wo man slippen kann.
----------------------------- Gruß Hubertus
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
sea doo rxp
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 584 Ort: Moormerland
|
Erstellt: 19.10.13, 06:04 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken!
Was ist wenn....du alleine zu Hause bist,vom Sofa fällst und dir den Kopf an der tischkante anschlägst? Oder fährst mit dem Auto in den Graben und keiner hat's gesehen? Beim pinkeln stolperst und kopfüber in die Schüssel fällst?
Passieren kann immer etwas...nicht so viel nachdenken! Fahre ca 6 Jahre immer bzw fast immer alleine und nie ist etwas passiert.... Mach dir keinen Kopf....Handy mit,Anker,Notfälle,Zigaretten und etwas Trinkwasser und du kannst 2 Wochen überleben aufm Fluss!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Kroatienangler
Jet-Profi ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 77
|
Erstellt: 19.10.13, 07:32 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: sea doo rxp
Ihr macht euch viel zu viele Gedanken!
Was ist wenn....du alleine zu Hause bist,vom Sofa fällst und dir den Kopf an der tischkante anschlägst? Oder fährst mit dem Auto in den Graben und keiner hat's gesehen? Beim pinkeln stolperst und kopfüber in die Schüssel fällst?
Passieren kann immer etwas...nicht so viel nachdenken! Fahre ca 6 Jahre immer bzw fast immer alleine und nie ist etwas passiert.... Mach dir keinen Kopf....Handy mit,Anker,Notfälle,Zigaretten und etwas Trinkwasser und du kannst 2 Wochen überleben aufm Fluss!
|
Aber auch 2 Feuerzeuge,falls eins nicht geht! Habe ich auch dabei,sonst nützen Dir die Kippen auch nix!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
King-Bubu
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 736 Ort: Elsdorf
|
Erstellt: 19.10.13, 09:18 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich würd nicht alleine aufm Rhein fahren. Vor 3 Wochen wäre Andreas fast abgesoffen mim Jet weil Irgendwo wasser reingelaufen ist. Schön in den Wellen eines Schubverbandes treibend, war echt geil den halb abgesoffen Jet mit Fahrer an den Rand zu Kriegen. Und wir waren zu dritt. Alleine schiebst du keinen Jet im Rhein an Land!![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
hkss
Jet-Verrückter ![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif)
Beiträge: 130 Ort: Karlsruhe
|
Erstellt: 19.10.13, 09:31 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ja, schon klar... Aber in dieser (bevorstehenden) düsteren Jahreszeit - die Langeweile - die Gedanken ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
Ja und früher hätte ich mich auf meine Qualitäten als Mechaniker verlassen, aber bei dem Elektronichightechkram heute - pieppieppiep und ende und aus.
Wäre ja nicht schlecht wenn man wüsste was (welche Tel.Nr.) im Falle eines Falles am ehesten Helfen würde, bevor man sich den Stress antut und die Frau anruft ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_13.gif)
UBI Funkzeugniss hab ich ja gemacht. Wenn man die Arme auf und ab bewegt, müsste ja ein Berufsschiffer sowieso ein Funkspruch an die Revierzentrale absetzen. Dann nimmt die Sache eh seinen Lauf.
P.S. Nachtrag ich glaub die Revierzentrale hat ja auch ne Telefonnummer. ja ja - lang ist´s her. Ich glaub ein Blick ins Lehrbuch würd net schaden.
----------------------------- Gruß Hubertus
[editiert: 19.10.13, 09:58 von hkss]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 1999 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 19.10.13, 14:40 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Was nach wie vor gut ist ein par simple Flossen ins Staufach packen - damit bekommst Du den Ski dann recht gut ans Ufer gedrückt. Wichtig aber gerade in der kühlen Jahreszeit einen dicken Neopren anziehen der Körper kühlt sonst ruck zuck aus und die Kräfte schwinden von Sekunde zu Sekunde. Beim alleine fahren würde ich mich immer in Ufernähe aufhalten. Ansonsten Handy wasserdicht verpacken und bei der WSP oder DLRG anrufen. Die schleppen dich dann in den nächsten Hafen oder mit etwas Glück sogar zum Trailer. Auch die WSP ist "sogar" bei uns Jetskifahrern erfahrungsgemäß sehr hilfsbereit.
------------------------------ Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
hkss
Jet-Verrückter ![](http://files.syk.de/c/img/rank/1.gif)
Beiträge: 130 Ort: Karlsruhe
|
Erstellt: 19.10.13, 16:28 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ahhh DLRG stimmt ja - die geigen sowieso ständig hier auf dem Rhein bei uns rum, kaum mal ein Tag wo ich die nicht sehe.
Joo und anziehen sowieso immer mindestens nach Wassertemperatur&Schwimmdauer bis zum Ufer richten und NICHT nach Lufttemp&Laune! Den Grundsatz sollte jeder kennen.
----------------------------- Gruß Hubertus
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
21Patrick12
Jet-Kenner ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 49
|
Erstellt: 19.10.13, 19:21 Betreff: Re: alleine fahren gehen zu gefählich?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also ich musste heute wieder feststellen das es besser ist wenn man zu zweit unterwegs ist. Ich fahre seit drei Jahren immer mit meinem Bruder (er Sitzer ich Steher) und heute ist ihm ein Pol von der Batterie abgegangen (ist uns erst an Land aufgefallen) deshalb gab es beim starten nurnoch ein rattern hatte sich eher so angehört als wäre das Ritzel kaputt. Ich hatte das anfangs nicht mitbekommen weil ich kaum noch Sprit hatte und schon auf dem Rückweg zur Rampe war der Jet von meinem Bruder ist dann Rheinmitte einfach ausgegangen und er durfte dann an Land schwimmen bis ich dann irgendwann umgedreht hatte und zu ihm gefahren bin. Nach ca 100m Rhein AUFWÄRTS latschen kam dann endlich einer mit einem Boot zu dem ich gefahren bin und der dann meinen Bruder abgeschleppt hatte. Ich bin dann mit meinem fast leeren Tank und stotterndem Gas zurück zur Rampe und die letzten 100m durfte ich dann auch noch latschen weil der Tank leer war. Also mir ging echt die Pumpe als ich noch irgendwie den Rhein überqueren musste und dann noch weiter zur rampe fahren durfte immer mit dem Gedanken gleich geht der Motor aus.
Also passieren kann immer etwas und an die einfachsten Fehler denkt man in solchen Situationen nicht. Mit meinem Steher würde ich NIE alleine auf dem Rhein fahren aber auf Gewässern wo keine Strömung ist schon.
Ist meine Meinung, "sea doo rxp" hat natürlich recht es kann immer und überall etwas passieren aber zu zweit spart man sich einfach den Stress und mehr Spaß macht es ja dann eh zu zweit oder mit noch mehr Leuten.
Ein Tipp fahre am besten immer Rhein auffärts weil wenn dir dann irgendwas kaputt geht dann lässt man sich einfach zurück treiben und muss nicht warten das man abgeschleppt wird.
Gruß Patrick
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|