Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Freizeitschiffahrt im Winter erlaubt, ja oder nein, bzw. Verbot bei hohem Pegelstand

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
jetmoski
Jet-Profi


Beiträge: 57
Ort: Neuwied



New PostErstellt: 04.01.13, 14:09  Betreff: Freizeitschiffahrt im Winter erlaubt, ja oder nein, bzw. Verbot bei hohem Pegelstand  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ein frohes neues Jahr euch allen.

Kann mir jemand sagen, ob es im Internet eine Infoseite gibt, wo ich mich informieren kann, ob es aufgrund der Wasserstände ein Fahrverbot für die Freizeitschiffaht gibt? Wenn ja, wie heißt die Seite?

Mir hat jemand gesagt, daß in der Wintersaison von November bis Dezember die Freizeitschiffahrt generell verboten wäre, dies ist mir neu! Wenn es stimmt, kann mir jemand sagen, wo das steht?

Es geht bei mir um das Gebiet Rhein/Mose, Raum Koblenz.








____________________
SeaDoo Spark 2 up 90 PS IBR
Arcticcat Wildcat Sport XT


[editiert: 01.02.14, 17:43 von DAKONE]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
H²O
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.01.13, 15:08  Betreff: .  drucken  weiterempfehlen



[editiert: 31.12.13, 21:48 von H²O]

nach oben
KaiV
Jet-Maniac


Beiträge: 994
Ort: Mainz



New PostErstellt: 04.01.13, 15:25  Betreff: Re: Freizeitschiffahrt im Winter erlaubt, ja oder nein, bzw. Verbot bei hohem Pegelstand  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: H²O


       Bin nicht 100% sicher, aber bei gewissen Pegelständen muß noch Funk an Bord sein (ja, schwierig auf dem Jet, ist aber wohl so...).


     


ab Hochwasserpegel I muss Funk an Bord sein, sowie jemand mit Funksprechzeugnis 



____________________
JetSki Fahrer sind harte Burschen, sie fahren bei jedem
Wetter.......außer.....es ist kalt oder regnet.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 04.01.13, 22:28  Betreff: Re: Freizeitschiffahrt im Winter erlaubt, ja oder nein, bzw. Verbot bei hohem Pegelstand  drucken  weiterempfehlen

Bis Hochwasser-Marke I: Keine Einschränkung

Ab Hochwasser-Marke 1 gilt für den Rhein hier bei uns dann folgendes:

Fahrt im mittleren Stromabschnitt, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20km/h, fest eingebautes und betriebsbereites UKW-Sprechgerät muss an Bord sein (Handgerät oder gar Handy reicht nicht aus)

Ab Hochwassermarke 2 generelles Fahrverbot

Für alle Reviere gelten jedoch oftmals abweichende Regelungen also auf Elwis informieren.

Wichtig jedoch noch: Gerade bei steigendem Pegel - auch noch unterhalb der Hochwassermarken - treibt irre viel Treibgut im Teich rum  von der Mülltüte bis zum kompletten Baum. Wenn Du fährst auf jeden Fall Leine mitnehmen und mit mindestens 2 Skis sonst kann es böse enden wenn Du was in den Antrieb saugst. 



------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alex da rock
Wetten, dass..?-Freestyle-Wettkönig


Beiträge: 314
Ort: Krefeld



New PostErstellt: 16.01.14, 10:40  Betreff: Re: Freizeitschiffahrt im Winter erlaubt, ja oder nein, bzw. Verbot bei hohem Pegelstand  drucken  weiterempfehlen

Soweit mir bekannt , gibt es keinen Gesetzestext wo das geregelt ist. 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design