Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fürs offene Meer

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
pädi
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: luzern


New PostErstellt: 22.06.05, 16:20  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

xp 96 ist ein wahres wunderwerk doch bestimmt nicht das richtige fürs "offene meer"

liegts am budget das es ein älteres modell sein muss?

-seadoo ist def. sparsamer.

- ein xp ab 97 wäre aufjedenfall stabiler zu fahren als der 96er, ich würde trotzdem auf einen RX oder RXDI gehen. superstabil, super ansprechverhalten (DI)....mega sparsam...

-ich kenne yamaha nicht so gut, fahre jedoch seit 9 jahren mit seadoos im salzwasser und hatte noch nie ein motorproblem.

    auf die pflege kommts an.


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Subur
Gast
New PostErstellt: 22.06.05, 17:35  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

Ja, danke,

Genau, es liegt am Budget. Auch benutze ich das Jetski nur in den Sommer- und Winterferien. Auch gibt es in dem Land ( Indonesien ) einen GEWALTIGEN unterschied zwischen neueren und älteren Modellen.

mfG Subur
nach oben
pädi
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: luzern


New PostErstellt: 22.06.05, 18:04  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

so schwer es mir fällt, du wirst mit einem yamaha besser bedient sein.

ich bin kein indonesien experte aber yamaha ersatzteile sowie fachkundigen service wird sicher einfacher zu finden sein als seadoo teile/service.

 yamaha teile kann dir jeder gute motorradshuppen organisieren. ( müsste können)...und einbauen....

eh, wa sich nicht ganz verstehe, du fragst hier um rat welchen ski zu kaufen und in einem anderen post verlangst du schon den ganauen ablauf um den vergaser zu reinigen??

bitte um aufklärung. ebenfalls hast du hier schon fast technisch hochstehende fragen gestellt wie " können cones die endgeswindigkeit verändern... aber dein jet nennst du nie. was hast du den für einen??

pädi



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Subur
Gast
New PostErstellt: 22.06.05, 22:27  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

Ich habe jetzt eine Kawasaki ST 750. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Jet. Vorallem nach dem Einbau des neuen Skat-Trek Impellers. Aber Ersatzteile kriegt man dort für Kawasaki eigentlich wirklich KEINE. Also ein Fehlkauf, wie sich im nachhinein herausstellte.(Deshalb auch der günstige Kaufpreis)
Dort sind die meißten Jets Yamahas und Seadoos, wobei Yamaha eindeutig mehr gefahren wird.

Also ich denk, dass ich mich jetzt für den GP 800 entscheiden werde!!

mfG Subur
nach oben
jim beam
Gast
New PostErstellt: 23.06.05, 08:07  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

da machst du nix falsch mit !!!

@padi:schätze deine qualifizierten beiträge,aber behauptest du ernsthaft ,dass ein 97er xp schwimmstabil ist?
das einzige was noch schneller umfällt ist ein hx.
bei uns auf der weser sind die jungs am we mit dem xp 97 zu zwot gefahren,und wie schon bekannt,sobald sie in "verdrängerfahrt" runtergedrosselt haben "zack ", wech waren sie.
aufsteigen unmöglich.
nach oben
pädi
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: luzern


New PostErstellt: 23.06.05, 08:46  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

hi jim beam

ich habe geschrieben ein ab 97er xp wäre stabiler als der 96er rumpf...habe bewusst das wort stabiler und nicht stabil erwähnt.

kann mir das mit dem 97er xp trotzdem nicht ganz vorstellen, so wie ich geografisch eine niete bin, denke ich doch die weser ist ein fluss und da treffen in der regel nicht gleich tsunamis auf. also müsste ein aufsteigen, auch zu zweit, absolut möglich sein.

ich denke es kommt auch auf den promile wert der fahrer an...

für mich hört es sich so an als sprichst du von einem 96er xp rumpf, da könnt ich dir glatt recht geben, mich hat so ein teil schon öfters grundlos abgeworfen...

trotzdem, die antwort auf dein post, ich habe nicht grundlos auf einen rx oder rxdi hingewisen, doch wenns leider nicht im budget des kollegen ist...das wasser in indonesien wird nicht feuchter sein als bei uns...


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jim beam
Gast
New PostErstellt: 23.06.05, 10:45  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

zum 96er xp kann ich nichts sagen,noch nie gefahren.
ich hatte allerdings selber im jahre 1997 einen doppelpack skies gekauft.
der stand beim händler frisch reingekommen und mit doppeltrailer fertig.
er mkich beraten usw und ich die zwei gekauft :
einen 97er xp (der mit der "federsitzbank") und einen hx.
der hx war so gut wie gar nicht zu gebrauchen,selbst das aufsteigen auf der weser horrorschwer.
der xp alleine auf der weser ein traum,wendig ,zuverlässig.absolut top.
wenn man allerdings zu zweit ist und nicht in gleitfahrt,passiert das ,was den jungs am we passiert ist (übrigens zwei ältere semester,sehr nett ,alko kann ich ausschliessen) bei entsprechenden gewicht der personen sinkt das heck in verdrängerfahrt dermaßen ein,das schlussendlich nicht genug auftrieb da ist und ad ing einfsach wegkippt.
genau das hab ich damals auch immer wieder erlebt.
dann die erste ausfahrt auf der ostsee,
alleine soweit gut ,aber vor querlaufenden wellen musst man schon acht geben.
ein fahren zu zweit unmöglich ,an eina ufsteigen zu zweit nicht zu denken.
und ich lebe nicht in der " 100" kilo klasse.
abschliessend daher meine erfahrung: alleine super,der beste rumpf den ich jeh hatte. zu zweit eine qual
nach oben
Waverider
Jet-Verrückter


Beiträge: 186
Ort: Raum Heilbronn



New PostErstellt: 23.06.05, 11:25  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

Ja, ein XP nicht, aber viele GTX !!!  



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gast
Gast
New PostErstellt: 23.06.05, 12:05  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

...wer probleme mit nem seadoo hat soll mal zu nem haendler gehen der sich auskennt , gell , waverider
nach oben
gast
Gast
New PostErstellt: 23.06.05, 22:30  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

Wenn du spaß haben willst kauf dir steher
96 XP schmeißt dich runter jet fahren mal ein bischen üben was!
nach oben
Andi
Gast
New PostErstellt: 24.06.05, 15:23  Betreff: Re: Fürs offene Meer  drucken  weiterempfehlen

Also noch mal zum 96er Rumpf:
Zu zweit fahren geht bis zu einem gewissen Gewicht der Personen.
Wiege selber 78 Kilo und wenn jemand noch einmal mit dem gleichen Gewicht draufsitzt der Erfahrung hat (und Gleichgewichtssinn) geht auch das Aufsteigen ohne Probleme. Auch bei Verdrängerfahrt kein Problem.
Sitzt da hinten aber ein totaler Anfänger der sogar vom Fahrrad fällt sieht ziemlich düster aus. Geht gar nicht...
Bin selber schon einige andere Jets gefahren und muss sagen dass der Spassfaktor bei meinem irgendwie doch am höchsten ist.
Er ist zwar nicht der schnellste, aber einer der wendigsten...
Zum 97er XP kann ich leider (noch) nichts sagen.

Andi
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design