Autor |
Beitrag |
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
|
nach oben |
|
|
Johnny
Der (Jetski-)Gerät
Beiträge: 1723
|
Erstellt: 10.02.06, 17:03 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
sei doch nicht immer so kleinlich....... ist doch in Topzustand *Gggg* Sieht man doch auf den ersten Blick..
ne mal ehrlich..... sieht scheisse aus, aber immerhin fängt der gute bei 1 Euro an und hat nicht Preisvorstellungen von 2000€
ich würds mir aber dennoch 2mal überlegen.
eher zum ausschlachten geeignet
Rather Quit, Than Sit
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 10.02.06, 18:29 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Kann ja auch gut laufen, das weiss man nie. Aber immerhin hat die Motorüberholung ein Feinmotoriker gemacht, der nicht mal den Dreck am Zylinderkopf "beschädigt" hat .
Mal sehen was der bringt, im Sommer würde ich zwischen 1200 und 1400 Euro tippen. Jetzt vielleicht 700.
:: Fast. Faster. Jetboot.de ::
|
|
nach oben |
|
|
Gast
|
Erstellt: 11.02.06, 19:49 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Tach Was Du nicht übersehen darfst: Das Ding hat nen Monstermotor mit 650 CubikMETER Hubraum!!! Das is net son Spielzeug, wie Ihr eins habt...750ccm und so - hier schlummert noch richtig Power! Und ihr wisst ja: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - es sei denn durch mehr Hubraum
|
|
nach oben |
|
|
uwe richter
Jet-Verrückter
Beiträge: 199 Ort: düsseldorf
|
Erstellt: 12.02.06, 17:00 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
moin ist ja ein riesen motor 650qm ,sind eure 1000ccm ehr lecherlich ..haha hang loos
|
|
nach oben |
|
|
bb77
Gast
|
Erstellt: 13.02.06, 09:28 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
leute, schaut euch doch mal die hülle an. wenn ich mich recht entsinne, dann wurde in dieser hülle maximal ein 550 ccm eingebaut. wenn da wirklich ein 650 drin steckt, dann ist das doch schon nicht schlecht, oder?
hab nur bedenken, das da vielleicht einfach nur der deckel auf dem vergaser gegen einen vom 650 getauscht wurde... anderer kopf scheint ja auch drauf zu sein.
gruss bb77
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 13.02.06, 11:11 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat:
hab nur bedenken, das da vielleicht einfach nur der deckel auf dem vergaser gegen einen vom 650 getauscht wurde... anderer kopf scheint ja auch drauf zu sein. |
Hab ich auch schon gedacht, aber der Motorblock sieht eher nach 650 aus, das könnte schon stimmen. Das Problem beim 550er ist ja nur, dass nicht nur der Motor zu wenig Leistung hat (der 650er übrogens auch), sondern dass auch die Hülle nicht mehr dem Stand der Technik entspricht.
:: Fast. Faster. Jetboot.de ::
|
|
nach oben |
|
|
Gast
|
Erstellt: 13.02.06, 17:13 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Fragen macht schlau... "Der Motor wurde vor 5 Jahren von einem Fachmann überholt und der Jet ist seit dem 2 mal gefahren worden". Und beachtet mal, dass da einiges fehlt. Die seitlichen Schutzleisten, die hinteren Siderails, usw. Für mich sieht das eher so aus, als ob da jemand seinen Scheunenfund lackiert hat und nun das Ding bestmöglich verkaufen will....
|
|
nach oben |
|
|
bb77
Gast
|
Erstellt: 13.02.06, 21:37 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hi,
hab bis jetzt leider noch keinen 650 motor gesehen, nur 440, 550 und 750 ccm.
ich weiss auch nicht, aber ich find den ski einfach nur witzig....kommt aber wohl auch daher, daß das der erste ski war auf dem ich je gefahren bin (440)
was war dein erster ski?? denke mal du denkst dann auch anders über solch ein ski, weil du was ganz anderes damit verbindest
und ehrlich gesagt denke ich mal das das teil mit nem 650 ccm schon ordentlich geht um am wochendend auf nem baggersee spaß zu haben.
gruss bb, der noch genau weiss wie ML von dem giftgrünen 440 begeistert war (könnte aber auch am schicken lack gelegen haben)
|
|
nach oben |
|
|
BlasterMaster
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 01.03.06, 08:25 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Schönes Teil: KohlefaserSki
Freeride Rules- 100% FUN! Alle denken nur an sich, ausser ich, ich denk an mich
Dateianlagen:
EbayKohleFaserSki.jpg (21 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 01.03.06, 08:33 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Finde ich auch, hatte ich auch schon gesehen. Die Frage ist eben (und das ist ja bei jeder Carbon-Schale so, ob das Teil hält. Von Norbert Weber von Lightweight (ich denke den meisten ein Begriff) weiss ich, dass man bei der Konstruktion eines Skis aus Carbon sehr viel richtig oder falsch machen kann (selbst die Pseudo-Carbon-Schalen vom Wamilton sind ja nicht sehr stabil).
Mal sehen, vielleicht leist ja jemand mit der den Hersteller kennt?
:: Fast. Faster. Jetboot.de ::
|
|
nach oben |
|
|
BlasterMaster
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 01.03.06, 09:10 Betreff: Re: Ebay die #5
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
allerdings @ Rick ich habe auch schon mehrere *CARBON* schalen mit rissen gesehen der *E-BAY*-ski ist ja recht schön anzusehen, nur sollte man(n) sich VOR dem bekleben mit werbung *www......* überlegen, ob da jetzt ein . oder ein - hinkommt. Zu Standfestigkeit: ich bin mir nicht sicher ob Erfahrungen aus dem Flugzeugbau da sehr viel bringen, wohl eher eine Analyse welche Ski's wo und warum brechen und dann die Teile da verstärken wo es dringend nötig ist..... (hat mal einer die Nummer von GTom) Norberts Schale scheint wohl die stabilste zu sein. Gruss Uwe
Freeride Rules- 100% FUN! Alle denken nur an sich, ausser ich, ich denk an mich
|
|
nach oben |
|
|
|