Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Buba
Gast
New PostErstellt: 10.08.07, 10:07  Betreff: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle!

Hab da so eine komplizierte Frage bezüglich des Sportbootführerscheins.


Darf ein ponlischer Staatsbürger mit einem polnischen Sportbootführerschein in Deutschland einen Jetski fahren, der in Deutschland angemeldet ist?


Wäre dankbar für eure Meinungen hierzu!


Gruß Buba
nach oben
BATMAN
Gast
New PostErstellt: 10.08.07, 13:38  Betreff: Re: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  weiterempfehlen

Ja natürlich....

Du darfst ja auch mit deinem PL- Autoführerschein ein in D angemeldetes Auto fahren.

Du bekommst nur Probleme wenn du als Deutscher einen ausländischen Führerschein hast... Ist aber nicht der fall bei dir.
nach oben
Buba
Gast
New PostErstellt: 10.08.07, 13:59  Betreff: Re: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  weiterempfehlen

Danke dir für deine Antwort...

Und nun möchte ich die Sache noch ein bischen komplizierter gestalten....

Sprechen wir mal von einem Freund ;-)...

Sagen wir er hat zwei Staatsbürgerschaften. Sein Bootsführerschein ist der polnische und einen polnischen Personalausweis hat er auch... Nun ist aber der JetSki auf ebenfalls ihn angemeldet mitsamt seiner deutschen Adresse.
1. Wohnsitz und 2. Wonsitz gibt es sogesehen nicht, da er an beiden Orten gleichzeitig dauerhaft angemeldet ist....

Mich würde interessieren wie die Herrn vom Wasserschutz auf sowas reagieren...?! Und worallem welche Dokumente sollte man dem Officer bei einer Kontrolle zeigen?

Danke für alle Antworten...!
nach oben
Batman
Gast
New PostErstellt: 10.08.07, 14:12  Betreff: Re: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  weiterempfehlen

Probier doch mal beim Wasseramt deinen polnischen Führerschein
in einen deutschen umzuschreiben...

Ansonsten könnte es evtl. Problemchen geben. Bin mir aber nicht sicher.

Sag mal, fährst du nen roten RXP ???


Ciao

BATMAN
nach oben
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 10.08.07, 15:11  Betreff: Re: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  weiterempfehlen

Vorsicht, du trittst da gerade eine Riesensache los:

Zunächst ist eine doppelte Staatsbürgerschaft nur in ganz engen Ausnahmekriterien zulässig. Diese wirst Du vermutlich nicht erfüllen. Nicht dass Du Dir also gerade echte Probleme verursachst, wenn das "auffliegt"

Problem ist doch folgendes: Bist Du polnischer Staatsbürger hast Du ein Anrecht auf Niederlassungsfreiheit (Wohnsitz innerhalb der EU, ausgenommen von der Sperrklausel erfasste Berufsgruppen, Fliesen fallen nicht darunter ). In diesem Fall würde also in Deinen polnischen Paß eine Aufenthaltsgenehmigung, zunächst für 1 Jahr, eingetragen werden. Damit könntest Du natürlich auch Deinen Jetski fahren und in D anmelden. ABER: Da du zugleich Deutscher bist, wird das Einwohnermeldeamt / Ausländerbehörde beim Eintrag merken, dass Du ja Deutscher bist... Fazit: Bezogen auf den Wohnsitz giltst Du als Deutscher - und damit musst Du wohl einen deutschen SBF Binnen haben.

Ob jedoch der polnische SBF umgeschrieben werden kann, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das kannst Du aber beim Deutschen Motoryachtverband oder beim Bundesverkehrsminsiterium erfragen. 

Zeigst Du aber den polnischen Führerschein mit dem deutschen Personalausweis (Perso wird mit hoher Wahrscheinlichkeit verlangt), ist der Ärger vorprogarmiert. Zeigst Du den PL-Führerschein mit polnischen Ausweis und deutscher Zulassung, wird es ja nach Beamten zu weiteren Ermittlungen kommen. Und nicht dass damit das o.g. Szenario beginnt. Habe ich da einen ganz bestimmten Beamten im Kopf, der zwar immer sehr freundlich ist, aber mit Sicherheit ermitteln wird....


-----
www.jet-piraten.de - ride hard or ride home

------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))


[editiert: 10.08.07, 15:33 von Christian D.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Buba
Gast
New PostErstellt: 11.08.07, 11:18  Betreff: Re: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Christian!

Vielen Dank für deine ausführlichen Schilderungen!

Da kann sich der Freund ein echter Glückspilz nennen... Er hatte nämlich bei der Geburt einen deutschen Vatter und die Mutter war Polin! Demnach sind seine zwei Staatsbürgerschaften ja nach deutschem Recht in Ordnung.

Dennoch bleibt die große Frage, ob mit diesem Gewurschtel das Fahren auf Binnen und See (- in Polen 1 Schein) auch rechtmäßig ist...?!

Oh Mann... ich wusste doch, dass es keine leichte Angelegenheit wird ein solches Thema im Forum breit zu treten ;-)

Vielen Dank für alle Ratschläge!

Ich werde mit diesem Sachverhalt wohl doch mal zum zuständigen Amt laufen müssen und da nochmals genauer nachfragen... Bisher habe ich dort nur die Antwort bekommen: "Den Führerschein können Sie knicken...! Gilt für Sie als deutschen nicht..." (Soviel war mir auch klar, aber ich konnte den Herrn nicht mit der Geschichte des Freundes mit der doppelten Staatsbürgerschaft konfrontieren...! ;-) Naja nun muss man sich halt mal schlau machen!

Hat noch jemand Tipps? Immer her damit...!



Grüße Buba
nach oben
BATMAN
Gast
New PostErstellt: 12.08.07, 23:02  Betreff: Re: Ist es erlaubt so in D einen Jetski zu fahren...?  drucken  weiterempfehlen

Probier doch mal den Binnenschein in einen Deutschen umschreiben zu lassen. PL ist ja EU und D ist auch EU

Von daher...

Fragen kostet ja nix.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design