Hallo zusammen,
schon länger lese ich die Beiträge in Eurem Forum, nun möchte ich selbst einmal einen Beitrag posten, denn ich habe ein Problem ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_13.gif)
Ich habe letztes Jahr meinen Bootsführerschein gemacht und habe nun letzte Woche das Jetski fahren mit einem Steher einmal ausprobiert. Wir waren am Lago Maggiore (Cannobio), das Wasser hat mittlerweile eine angenehme Temperatur, so dass man ruhig ein paar Mal ins Wasser fliegen kann ;-)
Doch es hat ganz gut geklappt und es macht super viel Spaß!
Als ich am letzten Urlaubstag noch einmal mit dem Steher raus bin, kam allerdings die Wasserschutzpolizei und hat mich angehalten. Ich hatte keine Papiere dabei (weil ja alles nass ist) und so musste ich aufs Revier kommen.
Nachdem die Beamten meine Papiere kontrolliert hatten meinte der Beamte, dass wir "leider" ein Problem haben, denn ich bin um 14:30 Uhr Jetski gefahren und nicht erst nach 15:00 Uhr. Strafe: 200 Euro!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was passiert, wenn ich das Geld nicht zahle? Ich werde sicherlich wieder nach Cannobio kommen, um Jetski zu fahren, was wenn sie mich wieder kontrollieren und ich nicht bezahlt habe?
Ich weiß, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ich wäre auch bereit etwas zu bezahlen, aber nicht gleich 200 Euro.
Wo und wie habt ihr Eure Dokumente auf dem Wasser dabei? Der Beamter meinte, dass er wegen der fehlenden Dokumente an Bord nochmal 200 Euro kassieren könnte, er aber nochmal ein Auge zudrückt.
Wo kann ich mich vorab über die regionalen Gesetze/Bestimmungen informieren? Das Wissen, dass man beim Bootsführerschein erwirbt, reicht wohl nicht aus...
Vielen Dank und sonnige Grüße,
Su