Autor |
Beitrag |
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
|
nach oben |
|
|
Johnny
Der (Jetski-)Gerät
Beiträge: 1723
|
Erstellt: 19.09.04, 22:08 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hmmm, jaa. Nicht schlecht, 1985 könnte eher hinkommen. :lol:
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 20.09.04, 09:31 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hey Jens, nicht schlecht.
Mein Tip ist 1982, obwohl da eigentlich das Handlepole-Bracket schwarz war, aber ich denke es kann auch mal ausgetauscht worden sein.
Der 550er hatte übrigens zu diesem Zeitpunkt die Wahnsinnsleistung von (*Trommelwirbel*) 36 PS.
Also: Nichts für Anfänger :wink:
|
|
nach oben |
|
|
Johnny
Der (Jetski-)Gerät
Beiträge: 1723
|
Erstellt: 20.09.04, 11:36 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
oh ja, 36 ps. Absolut nicht für Anfänger geeignet!!!!
hehe, der Verkäufer hat sicher nur die 9 mit der 8 verwechselt, kann ja mal vorkommen :roll: :?:
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 20.09.04, 11:53 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat:
hehe, der Verkäufer hat sicher nur die 9 mit der 8 verwechselt, kann ja mal vorkommen |
...und noch ne 5 mit ner 2. Jeder macht mal Fehler :wink:
|
|
nach oben |
|
|
Dieselwiesel
Jet-Kenner
Beiträge: 35 Ort: Winsen
|
Erstellt: 20.09.04, 17:31 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
mit dem "krassen Auspuff" waren das meine ich die ersten Steher von Kawa wie sie auch bei Police Acadamy (weiss gerade nicht welcher Nr.) im Einsatz waren, die waren von Rumpf her alle rot meine ich.
Mein letzter 550er ohne SX hat ja den Auspuff auf der rechten Seite vorne und selbst der war ja schon ein uralt-Teil so ca. Bj. 90-93.
1995 gab es doch nur noch dem 550 SX oder mehr und der sieht ja nun nur vom Body her gleich aus.
Ich sätze Bj. 85-90 oder so, damals konnte man es Anhand der Seriennummer auch noch checken.
Interr. wäre ein Bild vom Motor.
Aber es ist sicherlich ein "Back to the roots" JET :lol:
Gruß Christian
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 20.09.04, 17:50 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Dieselwiesel: Du hast recht, 1995 wurde nur noch die neueste 550er Version gebaut (Ich meine es waren sogar nur noch die Rest-94er). Er hatte schon einen Heck-Auspuff. Dazwischen gab es die die den Auspuff vorne hatten an der Seite, allerdings schon unter Wasser. Der angebotene ist auch ab Werk gelb und es müsste ein 82er sein, er hat noch den Auspuff, der von vorne an der Front nach hinten Richtung Wasser geht. Diesen Auspuff hat Kawasaki bis (ich meine 1989) am 440er verbaut. Er stammt von Kawasaki 400, dem ersten Steher überhaupt.
Auch interessant: Der Kawa 550er wurde sogar bis in Jahr 2000 in Japan in Lizenz gebaut, ohne Sticker für 2000 Dollar. Für mich persönlich eine absolut super Idee, Leute mit wenig Geld in den Sport zu bekommen, auch wenn es dann nur ein 550er ist. Könnte mir z.B. vorstellen, dass die 750er Kawas auch klasse für so ein Lizenz-Modell wären.
|
|
nach oben |
|
|
Wassermaxe
Jet-Profi
Beiträge: 81
|
Erstellt: 20.09.04, 18:14 Betreff: Lizenzmodelle
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo! Also die Idee fände ich mal wirkllich richtig klasse! Anfänger bekommen somit die Möglichkeit für wenig(er) Geld trotzdem einen neuen Ski zu kaufen. :!: Ich denke mal, dass nicht jeder Anfänger begeistert ist mit irgendwelchen Teilen runzukurven, von denen niemand genau weiß wie viele Stunden die schon auf dem Buckel haben. Und davon mal abgesehen....das man bei EBay keine Schnäppchen mehr macht dürfte sich wohl mittlerweile rumgesprochen haben!
Grüße, Wassermaxe
|
|
nach oben |
|
|
Johnny
Der (Jetski-)Gerät
Beiträge: 1723
|
|
nach oben |
|
|
Wassermaxe
Jet-Profi
Beiträge: 81
|
Erstellt: 17.10.04, 13:36 Betreff: Echtheit überprüfen...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo! Die "Echtheit" der Geschichte zu überprüfen dürfte eigentlich recht einfach sein: Man nimmt vor Abgabe eines gebotes Kontakt mit dem Verkäufer auf und fragt nach der Motor-, bzw. der Seriennummer am Ski. Dann kann man vorab schnell bei der Polizei vorbeischauen und dort herausfinden, ob der Ski als gestohlen gemeldet wurde. :D Bei einem Kauf dann noch einen Kaufvertrag vom Verkäufer ausfüllen lassen (Wichtig: Motor-, bzw. Seriennummer, Kaufdatum, Unterschrift des VK, usw.) und dort auch die Nummer der Personalausweises eintragen. :!: Falls der Ski dann doch mal beschlagtnahmt werden sollte kann man den Verküfer ermitteln und sich dort das Geld zurückfordern! :? Aber MEINE Meinung zum Thema: Wenn ihr einen Ski wollt, dann geht zu einem Händler! Dort bekommt man keinen Schrott, wo keiner weiß in welchem Zustand der Ski genau ist, man bekommt garantiert keine "heiße" Ware und man hat einen Ansprechpartner falls man mal Probleme mit dem Teil hat. :P
Manchmal ist das billigste nicht auch das günstigste Angebot! :wink:
Grüße, Wassermaxe
|
|
nach oben |
|
|
RickRoy
Jetboot.de Moderator
Beiträge: 1945 Ort: Düsseldorf
|
Erstellt: 17.10.04, 21:45 Betreff: Re: Mal wieder Ebay die 3.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat:
Man nimmt vor Abgabe eines gebotes Kontakt mit dem Verkäufer auf und fragt nach der Motor-, bzw. der Seriennummer am Ski. Dann kann man vorab schnell bei der Polizei vorbeischauen und dort herausfinden, ob der Ski als gestohlen gemeldet wurde. |
@Wassermaxe: Heere Vorstellung, aber so weit sind wir noch nicht, dass Länderübergreifend so etwas vernetzt ist.
Ich persönlich würde von so einem Ski die Finger lassen, wenn ich den Verkäufer nicht persönlich kenne und er sehr glaubwürdig ist. So kann man mit dem Ski nur Probleme bekommen. Halte es auch für fraglich, ob Fachhändler den Ski einfach so neu codieren. Und sollte sich der Ski dann doch in der Liste finden ist man am A... .
Die Aussage in der Auktion
Zitat:
Dieser Jetski wurde von einem Bekannten auf einem Meer gefunden |
ist für mich mehr als zeweifelhaft. Ein "Bekannter" (also später hat man nichts davon gewusst) auf "einem" Meer (welches?).
Zudem: Wie sollte es vonstatten gehen, dass man einen Ski auf dem Meer findet? Für mich zeugt die Nummer auf dem Ski davon, dass es ein Verleih-Ski ist. Und da dieses Skis deren Kapital sind werden die wohl keinen am Abend auf dem Meer vergessen, oder?
Wie die anderen schon gesagt haben: Alles Vermutungen. Kann natürlich auch alles wahr sein und wir machen uns unnötig Sorgen. Aber ich denke es ist schon legitim, hier mal die Zweifel zu dikutieren.
|
|
nach oben |
|
|
|