Autor |
Beitrag |
Kapitaen62
Jet-Beginner ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 2
|
Erstellt: 13.08.11, 01:13 Betreff: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo beisammen Ich hab da mal ein Problem. Ich fahre zur Zeit ein 12 Jahren alten Seadoo GS. Jetz möchte ich mir einen neun Jetski kaufen mit 4Takt Motor, ich dachte so an einen seadoo GTi (130-155 PS) oder so, in dieser Preis-Leistungsklasse. Die Dinger sind aber alle viel Größer und schwerer. Wie sieht es mit den Fahrleistungen aus? Sind die wirklich viel schneller und wendiger. Ist die Zuverlässigkeit von den Neuen höher? Ich habe allerdings mit meinen noch nie Probleme gehabt. Wie hoch ist der Verbrauch? Man hört aber soviel von geplatzten Motoren außerden standen bei einem Händler 5 Jetskis mir defektem Motoren alle samt von einer Marke. Also, ich möchte einfach mal ein paar Meinungen höhren. Vielen Dank im Vorraus.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
BATMAN**
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 640 Ort: am Meer
|
Erstellt: 13.08.11, 09:43 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Wendiger sind die Jetskis auf gar keinem Fall. Die neuen Sitzer Modelle sind ja schon fast Sportboote. Der verbrauch ist ca. der selbe wie bei deinem GS Der Wartungsaufwand viel höher. Die SeaDoo GTI Motoren ohne Kompressor sind jedoch standfest. Ob du jemals mit einem GTI Spass haben wirst, eher fragwüdig...
well done is better than well said
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Kapitaen62
Jet-Beginner ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 2
|
Erstellt: 14.08.11, 17:25 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Danke für die Antwort
Du meinst also mit den Größeren und Neuen hat man weniger Spaß als mit den alten kleinen Zweitaktern.
Wieso soll der Wartungsaufwand teurer sein als bei den Zweitaktern?
Ich denke ich sollte erst einmal eine Probefahrt machen. Wie sieht es den aus mit der Zuverlässigkeit hat da jemand Erfahrung? Oder anders gefragt, gibt es Umsteiger die Ihren alten Jet missen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
bullenreiter
Jet-Kenner ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 36 Ort: Bergisches Land
|
Erstellt: 14.08.11, 19:38 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi,
gutes Thema, das habe ich mich vor der Anschaffung meines "alten" GP1300R auch gefragt.
Bei den Seadoos macht mir z.B. eine Sache Kopfschmerzen, absolut theoretisch, aber ... ; Der Basis 1503 Motor hat 130PS. Mit Aufladung etc. holen die 260PS aus demselben Block. Meine laienhafte Schlussfolgerung ist, dass das auf die Haltbarkeit gehen muss. Was dran? Laut gesundem Menschenverstand ja.
Am liebsten würde ich ja den aktuellen 1800ccm Motor von Yamaha mit 210 PS in meinen GP1300R Rumpf pflanzen. :-)
Ich würde mich sehr freuen, wenn noch mal ein paar Sitzer mit top Leistungsgewicht und auf Agilität optimiertem Rumpf auf den Markt kämen. Kein PS- und Größenwahn, sondern andere Herangehensweise. Dann kann von mir auch aus einiges von dem Technikschnickschnack der heute da reingepflanzt wird wegbleiben. Nur Endgeschwindigkeit heisst nicht automatisch mehr Spaß.
Bzgl. der Wartungskosten; ich habe mich bewußt für einen wenig genutzten 2008er GP1300R entschieden, weil ich gerne schraube, aber kein Profi bin. Sprich die einfachere 2Takt Technik in dem Ding erschien mir ein guter Einstieg zu sein. Fakt ist; je komplexer die Maschienchen und ihre Anbauteile werden um so mehr wird kaputt gehen, und um so komplizierter wird die Wartung. Das heisst dann auch mehr Wartungskosten wenn du nicht alles selber machst.
Anyway; ich werde mit meinem "Alten" noch Spaß haben bis er entweder den Geist aufgibt oder ein neues Modell mich aus den Socken haut.
cheers Thomas
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Thomas.g.
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif)
Beiträge: 246 Ort: Koblenz
|
Erstellt: 14.08.11, 21:40 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Super Beitrag, kann dir nur recht geben....
Wasser kann hart sein wie Beton ;-)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Günni75
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 540 Ort: 25364 Bokel
|
Erstellt: 15.08.11, 16:34 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
tja, das ist ein sehr interessantes thema... ich habe ja mit einem XP DI angefangen, toller ski, aber die direkteinspritzung hat mir doch zu denken gegeben... jetzt habe ich einen Blaster I, bin damit sehr zufrieden, toller ski, super einfache technik. aber ein wenig mehr leistung darfs manchmal einfach sein und wenn der ski ein bischen größer wäre hätte das bei dem kabbelwasser hier auf der elbe auch seine vorteile. nun überlege ich mir einen größeren ski dazu zu holen, dabei spiele ich mit dem gedanken einen Yamaha 1300R zu kaufen oder den schritt auf einen RXP X zu gehen. die der 1300R auch ein direkteinspritzer? gibt es da auch technische probleme wie beim XP DI? oder gibt man einfach noch mehr geld aus für noch mehr gewicht...?
Günni
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Daniel90
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/4.gif)
Beiträge: 406 Ort: Rhein Main Gebiet
|
Erstellt: 15.08.11, 17:16 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi, ich finde das Thema auch sehr interessant!
Meiner Meinung nach muss man erst einmal schauen wieviel Geld man investieren möchte/kann und dann schauen was man mit dem Jet überhaupt machen will.
Prinzipiell ist ein älterer Jet mit einfacher 2Takt technik zum einsteigen aber bestimmt besser als direkt ein 255ps Monster:P Gerade da der Wertverlust auch bei schon deutlich älteren Modellen noch sehr gering ist, kann man mit einem alten Jet anfangen und diesen dann nach einer Saison auch wieder ohne großen Verlust abgeben (solange alles funktionstüchtig ist:P) Es bringt einem auch der leistungsstärkste und modifizierteste Jet nichts, wenn man damit nicht gescheit fahren kann:P
Auch wenn ich kein Profi bin würde ich mir glaube ich immer ohne Bedenken ältere Modelle kaufen, schon allein aus finanziellen Gründen!
Gruß Daniel
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
BATMAN**
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 640 Ort: am Meer
|
Erstellt: 15.08.11, 19:05 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zum einen der Preis, zum anderen die Werkstattbesuche. Ich denke dass die meisten hier ein Grundwissen über die 2-Takt Technik haben. Mit diesem Wissen kann man sich eventuell mal selber weiterhelfen ohne gleich eine Werkstatt mit Onboard Diagnose usw. aufzusuchen. Zum anderen betreibe ich Wassersport um auch mal nass zu werden. Zu meinen Favoriten im Sitzer Bereich zählen unter Anderem : Blaster 1, Blaster 2, SeaDoo XP, Kawasaki X2 in dieser Grösse findet man keinen 4 Takter. Es gibt auch keinen 4-Takt Sitzer der mal (aus irgend einem Grund) im Kombi / Kleinbus / Lieferwagen transportiert werden kann. Ich finde dem Kawasaki Ultra 300 z.B. richtig geil, mehr Spass habe ich jedoch mit meinen Stehern oder oben genannten Modellen. Wenn ich dann schon fast eine Tonne hinter meinem SUV hinterherziehen muss, dann finde ich ein Boot schon angenehmer als die Riesen Jetskis. Da kann ich wenigstens mal anhalten und mich in die Sonne legen, eine Siesta machen, ein kühles Getränk aus der Kühlbox holen usw. Es sprechen (meiner Meinung nach) viele Sachen KONTRA Riesen Jetski (Habe unter anderem auch einen GP 1300 R für meine Freundin. Dass ist aber der grösste und letzte Sitzer Jetski der bei mir ins Haus gekommen ist) Jedem das Seine... aber mit eine Jetski mit Tempomat und Spritzschutz vorne, hinten, links, rechts etc. verstehe ich den Sinn von Wassersport nicht.
well done is better than well said
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
closedcourseracing
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 567
|
Erstellt: 30.08.11, 11:04 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
hallo jungs das thema ist wirklich gut gewählt und ich kann hier noch 2 tonnen erfahrung zugeben ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif) ok ich fange mal vorne an für diejennigen die mich nicht kennen
mein fahrerspitznme der mir gegeben worden ist ist noicht umsonst entstanden ich bin 2m und wiege 125 kg das mal dazu
ich bin der nachbar von mark sickerling und hab damals schon mit ihm zusammen motocross gefahren daher kenne ich quasi auch die anfänge der scene ganz gut ohne selber damals schon einen eignene jet besessen zu haben nun es ging also los mt nem 550er kawa baumstamm dieses dind ist für heiutige verhältnisse unfahrbar und untermotorisiert , trotzdem kann ic aln 2m mann damit immer noch etwas auf dem rhein rumgurken uns naja spass machts nicht der spriverbrauch und die performance ist zu vernachlässigen weiter gings mit einem alten sxi pro kawa sther den sich mein mechaniker geholt hat meiner meinung ist alles was vor sxr und superjet was nicht wirklich tauglich und als jetski zu bezeichen soviel zu den stehern # was die runabouts angeht muss ich sagen eine yamaha 650er ts ist kein jett sondern n ur eien schwimmhilfe habe das ding ab und zu als marshall ski mal gefahren und kann nur sagen fingerweg auch wenns nur 2k € kostet das selbe gilt für alte kawa und seadoo sitzer ich reden von baujahren von 90-95 ...die boote können durchaus alle in die tonne bis auf einen bestimmten daztu aben noch mehr später also reden wir von booten ab ca 95 da wären xp, blaster 1 2 3 ,xplimited , ultra150 , yamaha gp , naja und dann noch ein oder 2 polaris die auch rennen wie hölle aber die leider nichtmehr am markt sind alle diese boote haben ihre speziellen macken und schwächen aber ich denke in punkto fahrspass aufwand gewicht und kosten liegt mal als otto normalverbraucher hier in dieser klasse schon richtig .ab 2003 wo der neue 1300er gpr rausgekommen ist und auch kawa mit ihrem stx 1200r ein wunderbaren rumpf auf den markt gebracht hat fängt es an megsteuer uns speziell zu werden .was sit passiert die werkstoffe und materialien und die verarbeiung wurden plötzlich besser , leiuchte neue verbunfwerrkstogffe und teure bisher als zu edel angesehen matrrialien wie flugzeugalu unt titan , carbon und weiter geniale materialien haben einzug in den jetski sport gehalten und das aht eine immensen leistungszuwachs verursacht die breite masse blieb aber noch bei er altbewärten 2 stroke technik da es einfach sichere und wartungarme modelle waren ...sprit , öl , kerzen , spass dabei ,ich fahr mit eine gut getunten gp 1300r rennen und denke ich bin echt gutdabei naja die kiste war schon schnell ! und führ gut haben wir damals alle gedacht !die ersten seadoo tourer mit 185 ps waren ja lahme enten die wie blei im regal der händler gestanden haben und nur an grossfsmileen verkauft worden sind (kennt noch jemend den lrv der auf der boot stand ??!? )
dann am das jahr 2005 !!! seadoo bringt eine apfelgrünes monster auf den markt mit einen sensationellen motor 215 geladenen ps sparsamem spritverbrauch und damals nochg für die normalen fahrer mega komplizierter "kfz" technik auf den markt und lässt damit seine konkurrenz wiedermal für 5 jahre hinter sich !
der rxp ist wohl der endgülitge tot für ein 2 t boot von der stange ! er braucht weniger hat die doppelte leistung und ist in allen fahrzuständen von keinem 2 t boot zu schlagen ...ausser es ist rot und steht in meiner garage ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
naja rennen mit 4 takter und patrik hoffmann holt sich verdient und durch wirkich gutes kow how den meisterititel mit einem boot was damals schon ca 270 ps hatte und das war ne welt vor dem nächsten gemachen gp aus belgien 2 takter kommen nur noch mit wenn extrem gut getunt und von spezies gefahren wie martin oder danny seadoo macht seine hausaufgabenund baut in die neuen x modelle 255 ps dioe halten weiter verbesserungen t modelle , wake ect yamaha holt langsam auf und lässt den gp sterben der jahrelang die sortlichen yamaha fahrer begeister hat sterben ! der letzt gp wird zu legende und in frauenhand bei den ladys von sabine tottewitz und meiner frau ramona immernoch zum waffe mit 170ps serie gehen die wirklich gut und zuverlässig ! nun kommt 2008 kawa wirft seine produktpalette völlig um und bring eine vast föllig neues konzept auf den markt mit 250 serien pa in einem tollen bärenstatken motor der aus der legendären zx 12r stammt die damals schon den hayabusas den hals zugedrückt hat auf der autobahn dieser motor ist perfekt mit lader ausgerüstet , zuverlässig , ausgereift und nicht überzüchtet aber leiuder mit der knapp halben tonne der neuen kawas völlig überfordert so das crusing und ausfahten gut machbar sind , aber sportliuchkeit hier überhaupt nicht vorgesehen ist , schade ! 2008 nbring ebenfalls yamaha eine neues konzept auf den markt mit einen aufgeladenen r1 motor der nun abgeändert seine dienst in allen yamaha modellen versieht ..naja da ich alle bikes und skis gefahren bis brauch oich mich nciht zu wundern das seadoo vorne ist mit dem leichten 3 zylinder konzept der speziell für jetskies gebaut und entwickelt worden ist die r1 ist schon im bike nicht schnell wie soll das dann erat mit 300kg mehr sein im boot ? naja das hat sich auch ein genialer schrauber aus lomar gedacht der in eien xp rumpf eine rxp motor gebaut hat und siehe da eine neue rakete war gebohren ...naja toller ski genug leistung leicht , gut zu fahren ..aber ?? auf dem rhein ist das ding unfahrbar es tanzt zwischen den wellen springt kippt dreht auf der stelle und macht sau viel spass den leuten die sowas am limit bewegen können , aber ein wirklich gut fahrendes boot ist was anderes
nun jetrennen an de rlausitz ich fhren den neuen fzr zum erstenmal und bin enteuscht das boot geht zwar wie ein brett um die kurve und hat druck im lenker beim beschleunigen , aber verdammt wo ist en die rückmeldung om wasser ? kann ich gasgeben weil der hintern wieder unten ist oder steckt ein sein im gitter ?? man mehrkt überhaupt nix vom fahzusan´des bootes entwerde gehts rum um die boje oder es fähr quer davor her aber popometer um das ding mal kurz vor dem schwunf anzusteen damit das heck kommt ist nicht möglich also mist wieder nicht das richtige ding da war der gpr bei topspeed in der kurve vor der boje doch ein traum !! mist der sit seit 3 jahren verkauft ! na ja rxp ist das mass der dinge bisger gut getunt mittlrewuile das leichteste der grossen boote teile werden günstiger und "man kann sich mit der technik mittlerweile selber helfen " software und chiptuning werrden mittlerweile auch dem freuzeitfahrer zugänglich , gebrauchte teile sind am markt und mit etwas geschick kann man in der allrond werkstatt jemenden finden der einem auch mal nen haarigen motorknaller ungeschehen machen kann ... nun ist 2011 und es sind wieder neue monster auf dem markt seadoo /riva wirbt mit eine 400ps serien monster das angeblich alles frisst was nun fahrt auf poseidons oberflächen ..naja 40.000€ ist ja für sporgerät nix wenn ich mir überlege was nen weltraumstation kostet!!! die yamahas werden immer fahrbarer und ihr leichtes hüllen konzept fängt an langsam aufzugehen kawas schiebt mit 300"papier" ps nach dei neuen seadoos sind optisch wirklich ein leckerbissen aber aufgrund der nur wenig gestiegen preise sieh man den booten and as aber auch wirklich an jeder ecke mit der qualität gespart wurde wer nicht umbedingt auf tarnkappen technik steht und eien ausgereiften und weiterentwickelten ski will greift zum kawa , upps naja den gibts ja nun nichtmehr zu kaufen weil sie kawa wassersport aus deutshland zurückgezogen hat ...hmmmmmm und nun ...?
ich denke würfeln wäre gut ! kommen seh her schauen se an wir bescheissen alle genau wie nebenan ! ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
danke und hoffe mal wurde nicht zu lang !
#8 Chris"Hightower"Heikaus Team Jetattack Member of Triple X2 Crew
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
closedcourseracing
Jet-Maniac ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 567
|
Erstellt: 30.08.11, 11:54 Betreff: Re: Neue Jetskis = besser als alte?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
so und nu noch zu dem komischen ski aus 1989 dabei handelt es sich um eine kawa x2 :-) da ich schon fast alle boote mal gefahren hab oder hatte hab ich mir überlegt einen ski mit lenker ,klein mit viel powe,r geringem spritverbrauch und 2 sitzer ??
JA DEN GIBT ES ES IST DER LEGENDÄRE KAWASAKI X2
GESAGT GETAN
FROH EIN GUT AUSGESTSTTETES MODELL ERGATTERT ZU HABEN
SCHLAUFEN DRANGEMACHT DAS DING SCHUSSFEST UND WASSERDICHT MACHEN NEUER LACK UND AB GEHT DIE LUZI
ICH SAGS EUCH WENN KEINE 500PS DANN eben X2 ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_4.gif)
also hier mein persöhnliche lieblings rangliste von allen booten die ich bisher gefahren habe
1. seadoo rxp mit mindestens 280ps und getuntem fahrwerk säuft aber und geht wie sau wenn man damit um kann
2. yamaha gp1300r sollte auch mindestends 250ps haben mit serienmotor leider ne lahme ente
4. yamaha fzr leider teuer zu tunen
5. kawa x2 (altes modell )klein leicht frisst nix ist zuverlässig kann man überall ohne trailer mitnehmen in urlaub n 140ps zum verlieben will damit bald nach umbau in die welle ! :-)
#8 Chris"Hightower"Heikaus Team Jetattack Member of Triple X2 Crew
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|