Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
SICHERHEIT GEHT VOR !

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
closedcourseracing
Jet-Maniac


Beiträge: 567



New PostErstellt: 12.04.11, 10:11  Betreff:  SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo
nach einem nicht ungefährlichen sturz am sonntag  an der rampe in mondorf  kommt nun mal wieder das thema sicherheit auf über das immer wieder jeden sommer gesprochen wird
ich schreibe das jetzt hier nochmal für alle hin denn ich denke es wird langsam zeit das man es endlich in die köpfe bekommt

JETSKIFAHREN MIT GETUNTEN RXP ODER ANDEREN FAHRZEUGEN IST KEIN

 SOMMERSPASS MEHR !!!

DIESE GERÄTE mit über 200ps  HABEN MITTLERWEILE AUCH IM PRIVABEREICH AUSSERHALB DER RENNSCENE IN DEN  HÄNDEN VON UNGEÜBTEN FAHRERN NICHTS  ZU SUCHEN !
DAS ist kein spass mehr wenn es um verletzungen geht die tödlich ausgehen können
 dinge die beim motorradfahren heute selbstvewrständlich sind werden von scheinbar teilweise völlig ignoranten spinnern als "cool" angesehen ich weiss nicht ob ein bleibender schaden oder sogar tödliche verletzungen  so heruntergespielt werden sollten nur weils  CHIC IST MIT NEM BIER IN DER HAND RUMZUFAHREN ??

LASST EUCH FAHRTECHNIKEN UND BENUTZUNG EURER SKIES ERKLÄREN !

zusätzlich wiederhole ich es jetzt zum wiederholten male
tragt persönliche schutzkleidung !!!!!
neopren anzüge, feste schuhe , helm, brille , sowie rückenprotektoren , sollten schon bei einem serien rxp getragen werden ihr fallt auf beton nicht ins wasser !
 
ZUSÄTZLICH EMPFEHLE ICH FAHRTRAININGS!!!!

niemand der leute die ich die ersten paar tage  freizeitmässig habe fahren sehen kann ein  not ausweichmanöver mit einem grossen 4 takter bei einem tempo über 60kmh!! ohne dabei die kontolle über sein fahrzeug zu verlieren (und das ist erst halbgas bei den neuen modellen heute )in dem fall ist es egal ob baumstamm oder schwimmer beides  führt zu schlimmen folgen !! ein kompliment muss ich da an die steherfahrer geben die meissten steherfahrer beherrschen ihr fahrzeug weit besser als der durchschnitt !! das ist also offenbar reine übungs sache !!

 ich halte sowas  leider mittlwerweile für  notwendig denn es muss ja nicht erst tote geben bevor an dieser stelle reagiert wird !!

des weiteren werde ich mal nachfragen wie es mit einer rechtsbelerung aussieht
ich habe den verdacht das die hälfte der fahrer die heute unterwegs sind sich garnicht informiert hat unter welchen bedingungen jetfahren überhaupt in deutschland erlaubt ist !! die folgen sind krach mit der wsp und berechtigte einwände von anwohnern

 
bestes beispiel war sonntag ein rooky  : wenn ich wakeboardfahrend mit 1 person vor der wsp hin und herfahre im slipbereich der rampe  muss ich mich nicht wundern wenn ich nen strafzettel bekomme der in diesem fall auch berechtigt ist!!
nach kurzem gespräch wurde klar das niemand den fahrer darauf hingeweiesen hatte
 ich muss da den schwarzen peter teilweise  leider an die händler weitergeben die ihre neukunden in diesen angelegenheiten  sogut wie garnicht beraten können weil sie einfach keine zeit haben dazu

denke da gibt es nachholbedarf !!
ausserdem wissen die meissten jetfahrer garnicht wie sie  sich in notfällen verhalten sollen
 von bergung  von verletzten und abschleppen eines skies in fliessenden gewässern  mal ganz abgesehen !!

Da ich hierauf schon mit verschiedenen händlern in kontakt getreten bin
 und teilweise schon  öfter privat  nachgefragt worden ist
denke ich es besteht hier handlungsbedarf und ich werde mich zu diesen thema bald wieder melden

 denke es ist möglich das ich  hier rider specialtys  organisieren kann ...die im sinne von allen beteiligten einige  probleme anpacken und zusammen mit fahrern und beteiligten realistische lösungen anbieten
es geht um eure eigene gesundheit also verdammt tut was !!!

 bevor wieder jemand  in der kiste landet!
...
gruss





#8 Chris"Hightower"Heikaus Team Jetattack
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
holger.hamburg
Jet-Verrückter


Beiträge: 189
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 12.04.11, 13:12  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

"...nach kurzem gespräch wurde klar das niemand den fahrer darauf hingeweiesen hatte..."

Ich verstehe nicht wie Du darauf kommst, dass die Händler in der Pflicht sind da dies Regeln sind die jeder Führerscheinbesitzer wissen muss. Es muss auch niemand darauf hinweisen, denn wenn ich einen Führerschein habe der ja nun mal Pflicht ist, wenn ich einen Jetski fahre, dann sind das normale Regeln. Wenn ich ein Auto kaufe und zu schnell fahre kann ich mich auch nicht darauf beziehen, dass mich niemand darauf hingewiesen hat, dass man eben nur 50km/h in der Stadt zu fahren hat...hier muss niemand, schon gar nicht der Händler, den Fahrer darauf hinweisen, dass er nicht alleine ziehen darf nach der Verkehrsregeln...und wenn man es macht, dann muss man schon echt blöd sein dies vor der WSP zu tun. Was die Händler machen müssen ist der allg. Hinweis auf einen Führerschein bevor sie einen Jetski verkaufen und eine Einweisung...da stimme ich Dir zu. 

Was mich natürlich immer wieder stört, dass das Verhalten einzelner Jetskifahrer dazu führt, dass teilweise in Häfen Jetskis verboten sind zu slippen (HAmburg-Wedel). Es verstehen viele nicht, dass die Geldgeber oft Segler und Motoryachtbesitzer sind in den Häfen...mit Rücksichtsnahme ist einiges möglich. Ich habe es in DAMP (Ostsee)erlebt und nur durch Gespräche mit dem GF dort slippen können, weil hier schlechte Erfahrungen gesammelt wurden.

VG, Holger

 




[editiert: 12.04.11, 13:29 von holger.hamburg]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 12.04.11, 16:13  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

Na ja die Prüfungsfrage im FSB bei Pflichten des Fahrzeugführers lautet doch: Welche Verpflichtung besteht wenn ein unbekanntes Revier befahren wird ? Antwort: Informationen über die dort geltenden Vorschriften, Fahrrwasserregelungen, Sonderregelungen einholen und erforderliches Kartenmaterial beschaffen.

Wer sich also vorher nicht über die geltenden Wasserski-Vorschriften erkundigt ist es ja wohl selbst schuld. Dumm gelaufen und EUR 150 + Gebühren ärmer

Sämtliche Informationen sind im Internet problemlos zu finden, z.B. unter www.elwis.de oder auch unter www.wasserschutzpolizei-nrw.de

Wichtig ist es für jeden Fahranfänger auf die "alten Hasen" zu hören welche das Revier kennen. Bestes Beispiel auf Vater Rhein: Querwellen die ja nicht gerade selten aufkommen. Also eine Welle die seitlich bzw. schräg auf den Jetski trifft (oder andersrum). Da gibt es ja dann die ganz besonders üblen Abflüge. Also immer vorausschauend fahren und das Wasser beobachten !

Oder eine ganz einfache Grundregel - eine Weste ist absolute Pflicht ! Sonnengebräunte Oberkörper ohne Weste auf 255 PS mit Puck-Sonnenbrille cool über den Rhein sausend - statistische Überlebenschance mitten im Strom beim Abflug < 5%



------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thomas.g.
Jet-Maniac


Beiträge: 246
Ort: Koblenz



New PostErstellt: 12.04.11, 22:46  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

Hi, erstmal ein danke das sich mal jemand
Zu diesem Thema intensiv äußert!!!
Das Problem ist nur das die wenigsten in dem
Forum zu diesen hirnlosen spacken gehören! Wenn jemand
Bei uns in Koblenz macht dann sprechen wir ihn drauf an
Und sagen ihm was er für ein Depp ist!
Ich denke nur so bekommt man das problem aus der Welt.



Wasser kann hart sein wie Beton ;-)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
superjet91
Jet-Profi


Beiträge: 99
Ort: 32051 Herford



New PostErstellt: 12.04.11, 22:50  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

( bestes
beispiel war sonntag ein rooky  : wenn ich wakeboardfahrend mit 1
person vor der wsp hin und herfahre im slipbereich der rampe  muss ich
mich nicht wundern wenn ich nen strafzettel bekomme der in diesem fall
auch berechtigt ist!!)


Vor der Rampe hin und her fahren, scheint echt einen magischer anziehungspunkt zu sein! Haben manche Leute an der Weser auch drauf und dann wundern sie sich noch wenn sich Camper beschweren und sie zahlen müssen oder schlimmer noch ,wenn die Strecke geschlossen wird!




"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 13.04.11, 08:27  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

Das hat Andreas in Holland auch mal Probiert mit ansprechen. Kriegste nur dumme komentare zurück. Aber als der Kumpel den Jet mit anlauf auf's steinige ufer gesetzt hat, konnten wir uns das lachen nicht verkneifen. Und das fazit: danach fur der Kumpel OHNE LAPPEN noch mal weils so schön war!!!

Ein anerdes mal ging mal mein Kumpel zum Nachbarn, weil sein Kind ca. 10 Jahre immer vor unserer Rampe auf und ab gefahren ist. Das Ende war das er ihn bedroht hat, er soll sich verpissen und er hat vom Ufer alles im Griff. Wir haben dann auch überlegt die Wasserschutzpolizei zu rufen. Habens dann aber gelassen weils sonst immer da kontrolieren kommen.

Und ich wette, die Hälfte der Leute auf'm Wasser haben keinen Lappen und 3/4 sind nicht versichert!!!





Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
closedcourseracing
Jet-Maniac


Beiträge: 567



New PostErstellt: 13.04.11, 09:16  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

jaja immer das selbe !
erst rumfahren und dann ists wieder keiner gewesen also ich hätte am wochenende locker 15 skies aufschreiben können die alle keine anfänger sind !

ich rede hier ja auch nicht von den leuten dies schon lange wissen ..ich rede von den neueinsteigern
ich denke es wird zeit das jemande der mit null stunden erfahrung mit über 250ps aufs wasser geht einen kleinen riegel vorgeschoben bekommt denn es geht nicht nur um seine eigene sicherheit sondern auch um die der anderen jetfahrer..

.der jenige meint es ja garnicht böse aber er kennt das fahrverhalten  nicht das ein solches fahrzeug in kurven 3-4 g  aufbaut und somit der abflug vorpogammiert ist  die fahren ja alle nur mit 100 geradeaus und denken dann sie haben ihren jet im griff
ausserdem sind viele einfach unsportlich
es muss einfach das bewustsein geweckt werden das es sich seit der generation 2008 nicht um ein spassgerät handelt sondern um reinrassige renngeräte  und die leute die sich sowas zulegen sollten damit umgehen können von der ersten stunde an würde das verletzungsriesiko gesenkt !

ich sehe beinah täglich an den rampen die  ersten  unbeholfenen  versuche einen neuen jet zu slippen bzw nur auf den trailer zu fahren stellt für manche neueinsteiger schon ein problem  dar

meisstens wird boot , trailer oder sogar das zugfahrzeug beschädigt  weil der jenige ders macht nicht weiss wies geht und warum nicht weils ihm der händler nicht zeigt weil der keine zeit hat 2 stunden mit dem käufer  aufs wasser zu gehen ...das ist nunmal tatsache

 darum ergreife ich nun die initiative und biete  rider specialties an damit in zukunft das jetfahren sicherer wird und keine unwissenden neueinsteiger andere unbewusst gefärden

diese kurse sind nicht nur für anfänger
 natürlich kann  sich auch ein fortgeschrittener melden
 für level 2 performance rider

 oder eben" race ready" kurse wos dann richtig zur sache geht incl .
warm up auf einem   bojen rennkurs

ebenso biete ich ab sofort  ein" race taxi"an  für  leute die einfach nur mal reinschnuppern wollen oder sich über verschiedene modelle informieren wollen
bevor sie ein jet kaufen oder fragen haben welcher jet für welchen zweck am besten geeignet ist

das renntaxi fährt dann meine frau  ramona  damit ihr mal so richtig die hose voll habt die hat immer mal lust  auf ein  paar schnelle runden  zwischen kochen und stillen von unserem dominik

so wer traut sich ?





#8 Chris"Hightower"Heikaus Team Jetattack
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 13.04.11, 10:46  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

Interesant ist das Thema schon nur lässt es sich nicht zu 100% umsetzten.
Der Kunde kauft den Ski und lässt sich sicher nicht vorschreiben welchen Ski er kaufen darf und soll. Demnach kann auch der unsportlichste, nicht wissender, noch nie einen Jetski gefahren, ... einen Jet mit 200 und mehr PS kaufen. Das wird dann statt einem Sportgerät eine "Waffe". Die von dir angesprochene Händler Unterweisung/Einschulung von 2 Stunden muss ja gezahlt werden. In dieser Zeit stehen andere Aufgaben an, ist der Shop voller Leute, ... muss ein Mitarbeiter abgestellt werden, ... Fahrtkosten, ... das wird sich nicht so einfach umsetzten lassen, da viele nicht bereit sind hier, wenn auch nur einen kleinen Beitrag, dazu zu leisten. Und! Es kann doch eh nicht so schwer sein, im Urlaub bin ich auch mit so was gefahren, das brauch ich nicht - ich kenn mich aus, ... sind dann die Antworten.

Wir, ich liefern/e im Regelfall unsere Jets am Wasser aus ;-).

Frag mal wieviele sich als gute Autofahrer einschätzen, knappe 100%. Beim Jetski ist es jeder. Jetski ist Spaß, Freizeit, ... und man fällt so wie so nur in´s Wasser. Das dieses hart wie Beton werden kann, und weiters viele Gefahren wie Unterkühlung, Ertrinken, Treibgut ... birgt ist den meisten im Eifer nicht bekannt bzw wird verdrängt.

Leute die in der Badehose herumfahren und sich dann im besten Fall einen Einlauf verpassen, im schlechtesten Fall einen Darmriss.
Sonnenbrillen die dann im Auge stecken weil sie nicht als Sportbrille ausgelegt sind.
Eingenbauten zB vom Lenker welche im Brustkorb hängen bleiben.
Aufgeschnittene Füsse, gebrochene Zehen weil man keine Schuhe trägt.
Billige no Name Anzüge die keinen Schutz bieten.

Über die vielen Vollpfosten, Idioten oder echten Arschlöcher möchte ich mich hier gar nicht weiter auslassen. Ein absolutes geht gar nicht ist Alkohol und Wassersport.
Beim JetSkiZone JetSkiWeekend ist während des Fahrbetriebes absolutes Alkoholverbot. Trink ein Bier ,oder was auch immer, soviel du möchtest aber fahre nur nicht mehr Jetski. Sich zu gefährden liegt in der Eingenverantwortung, wenn es jedoch gegen andere geht, verstehe ich keinen Spaß mehr. Zum Glück, gibt es immer vor dem Start ins JetSkiZone JetSkiWeekend eine "Ansprache" von mir in welcher die örtlichen Gegebenheiten, Westen Pflicht, Alkohol, Fahrbereich, .... sehr deutlich angesprochen werden. Wer sich nicht darn hält fliegt raus, so schade es auch ist. Und, wir hatten immer ein tolles Weekend mit viel Spaß, ohne Ärger, .. und keinen Schäden (toi toi toi)

Der Jetskisport hat eh schon große Probleme weil sich gewisse Personen, Newcomer aber auch alte Hasen nicht an die Regeln halten möchten oder diese einfach verdrängen. Slippen, Badebereich, Uferzone, Fahrbereiche, Geschwindigkeitsbegrenzungen, der angesprochene magische Punkt vor der Sliprampe um jedem zu zeigen wie toll, mächtig, stark, mutig, ... man ist .... das geht nicht.

Ich könnte jetzt noch Stunden weiterschreiben habe aber auch noch anderes zu tun.

Eine vernünftige Grundausstattung, nicht den billigen Scheissdreck vom Aldi und co, wäre vorteilhaft.
Anzug
Weste
Schuhe
Handschuhe
Helm
Quickstop
ggf Nackenschutz
Brille

ggf noch eine Trillerpfeife, Signallicht, ... bei besonderen Ausfahrten.
Wenn möglich nicht alleine fahren, ggf sagen wo man ist, was man macht, wohin es geht,..

Auch im Auto sollten die wichtigsten Sachen dabei sein.

Jede Art von Bewusstseinsbildung würde ich ggf unterstützen. Sei es mit Trainings oder Ausstattung bzw Ausrüstungsgegenständen (ggf kann man eine Aktion damit starten)

Denn, gibt es keine Jetskifahrer mehr oder wird es verboten, dann kann ich meinen Laden dicht machen , Ergo liegt es im eigenen Interesse den Sport, welchen wir oder die meisten von uns "lieben" (neben unseren Frauen , die Reihung soll sich jeder selber ausmachen) zu fördern und zu "formen".

Gruß, Albert
JetSkiZone.eu
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
closedcourseracing
Jet-Maniac


Beiträge: 567



New PostErstellt: 13.04.11, 10:51  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

also so wie ich das sehe bin ich offenbar nicht der einzige der sowas nicht ok findet
ich bin beilebe kein kind von traurigkeit
aber wenns gefählich wird gets so nicht weiter
wenn noch irgendwo was passiert wird wieder ne rampe geschlossen und nicht jeder hat so echte kerle  wie unser düsseldorfer christian der mit persönlichem finanziellen und zeitlichem aufwand für uns alle eingestanden ist um die düsseldorfer rampe  am leben zu halten !

also leute  achtet gegenseitig aufeinander und redet nett mit den leuten und vor allem sachlich gegenseitiges anbrüllen bringt keinem was !
wenn das nix nützt können sich die beteiligten geren an mich wenden ich werde die dinge dann in ruhe  erklären und schlichten







#8 Chris"Hightower"Heikaus Team Jetattack
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jsz
Master of Jetskizone.at


Beiträge: 4292


New PostErstellt: 13.04.11, 11:12  Betreff: Re: SICHERHEIT GEHT VOR !  drucken  weiterempfehlen

ein Jetski Mediator
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design