Kopfhoerer.de
Plaudern über Musik , Chats und alles Mögliche . mit Equipmentbörse
Hier könnt ihr euch über Musik (auch eigene Lieder ) Instrumentespielen und Off-Topicthemen austauschen . Da dieses Forum noch in der Aufbauphase ist, kann es selbstverständlich etwas dauern, bis der Umfang einer weitreichenden Informationsquelle erreicht ist. Der Umfang wächst mit eurer Bereitschaft, eure Fragen hier zu stellen. Für alles Weitere - reinschauen und lesen :-)
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Simple Minds

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
guitaroli
Administrator

Beiträge: 72
Ort: Pforzheim Umgebung


New PostErstellt: 18.10.04, 03:02  Betreff: Simple Minds  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Die Simple Minds gehen 1978 aus einer Punkband hervor, der Jim Kerr (voc) und Charlie Burchill (g) angehören. Die beiden suchen sich Mitmusiker, wissen aber nicht so recht, welche Art von Musik sie nun spielen wollen. Diese stilitische Unsicherheit führt zu etwas unausgegoren wirkenden Alben, die zwischen den frühen Genesis und einem komplizierten Syntiepop hin- und herpendeln. Gegen 1982 hat die Band aber dann endlich "ihre" Art von Musik entdeckt. Die eingeschlagene Mischung aus epischen Sounds und eingängigen Melodien trägt mit dem Titel "Promise you a miracle" erste Früchte und beschert der Band in GB einen Top 20 Hit. Nach und nach verfeinert die Band ihr Konzept und 1985 schlägt ihre große Stunde. Mit dem Soundtrackbeitrag "Don´t you (forget about me)" zum Film "The Breakfast Club" schaffen die "Simple Minds" 1985 den Sprung in die erste Liga des Rock. Mit dem im gleichen Jahr stattfindenden Auftritt beim Live Aid Festival in USA sichern sie sich vor allem dort eine treue Fangemeinde. Ebenfalls 1985 heiratet Sänger Jim Kerr Chrissie Hynde von den "Pretenders". Die Ehe scheitert schnell (ein gemeinsames Kind) und hinterläßt bei Kerr Spuren. Seine Texte werden ernster, die Musik auch. Das Publikum honoriert dies nicht. Es dauert eine Weile bis das Duo Kerr/ Burchill wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpfen kann. Mit dem 95er Album "Good news from the next world", das erneut nach den gewohnten "Simple Minds" klingt, schaffen sie den Sprung zurück in die oberen Regionen der Hitparaden.
Mein Lieblingssong ist "Alive and kicking" - aber gut sind eigentlich alle

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
guitaroli
Administrator

Beiträge: 72
Ort: Pforzheim Umgebung


New PostErstellt: 30.10.04, 02:14  Betreff: Re: Simple Minds o.T.  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  





Dateianlagen:

simple_minds-don\'t_you_forget_about_me.mid (69 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 6-mal heruntergeladen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design