Unser Sponsor: og_systems Onlineshop Computer, Notebooks, Tablets, Spielkonsolen, Multimedia & Zubehör zu Tiefpreisen... Sonderrabatt für Forumsmitglieder!
  LANCIA ELEGANTE
lancia-forum.de.tf
Forum für Freunde und Fans der italienischen Nobelmarke
seit 2004
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Motor - Steuerzeiten

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jerry
Principiante


Beiträge: 2


New PostErstellt: 01.12.09, 12:59  Betreff: Motor - Steuerzeiten  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo liebe Lancia Beta freunde

Ich habe folgendes Problem, mir ist bei meinen Beta Coupe 2l i.e. ein Ventil abgerissen. Jetzt habe ich von einen Schlacht Auto welches ich besitze den Zylinderkopf getaucht ( vorher planen lassen und Ventile einschleifen und Dichtungen getauscht )
Mein Problem ist jetzt, da nachdem das Ventil abgerissen ist, ist der Zahnriemen übersprungen. Jetzt habe ich ja leider keine Markierungen um den neuen Zahnriemen aufzulegen. Ich hoffe jetzt das mir hier jemand ein paar Fragen beantworten

Ich habe auf der Riehmenscheibe eine Markierung ( punkt 1 ) und Zwei Kerben (punkt 2 und 3) Denke das einer der Punkte 1-3 Auf Punkt 4 Gestellt werden soll. Also welche Markierung soll wo drauf

Nächste Frage, muss der Nebenantrieb 5 (wenn man das so nennt) beim 2l i.e auch auf eine bestimmte MArkierung muss


[editiert: 01.12.09, 13:04 von Jerry]



Dateianlagen:

Motor-1.jpg (566 kByte, 2.048 x 1.536 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jerry
Principiante


Beiträge: 2


New PostErstellt: 01.12.09, 13:11  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Müssen die Löcher in den Nockenwellenräder ( Punkt 6 ) auf die Markierungen ( punkt 7)

Und ist noch irgendwas zu Beachten beim Zahnriemen wechsel




Dateianlagen:

motor-2.jpg (862 kByte, 2.048 x 1.536 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Timber
Membro senior


Beiträge: 333
Ort: Schwanebeck

Lancia(s): Fulviacoupé 1.3S und Betacoupé 2000i.e.

New PostErstellt: 02.12.09, 00:12  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Jerry!

Schön, einen weiteren "Beta-Treter" hier begrüßen zu dürfen...

Das mit dem Ventil ist schon eine ärgerliche Angelegenheit.

Zu Deinen Fragen:

1. Die Nockenwellenmarkierungen stehen so goldrichtig.

2. Die Markierungen auf der Riemenscheibe sind eigentlich nur zum Einstellen des Zündzeitpunktes da. Es gibt an der Schwungscheibe (also getriebeseitig) eine OT-Markierung für die Kurbelwelle. Aber Achtung - dieser Motor ist kein "Freiläufer" - Kolben können mit geöffneten Ventilen kollidieren!!!

3. Auch wenn sie nebensächlich erscheint, die Nebenantriebswelle darf nicht falsch stehen!!! Sie hat dummerweise einen Nocken, der mit dem 1.Kolben kollidieren kann. Und jetzt aufgepasst: Laut einer Anleitung muss die Strichmarkierung des Antriebsrades der Nebenwelle um 34 Grad von der Senkrechten durch die Wellenachse versetzt sein. Auf einer Abbildung in dieser Anleitung stehen die Markierungen in etwa so, wie die auf dem Antriebsrad der Auslassnockenwelle.

Grüße Martin



Grüße an die Fan-Gemeinde...


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Autolux
Membro senior


Beiträge: 318
Ort: Chrüzlingä

Lancia(s): A112, Beta Spider

New PostErstellt: 03.12.09, 10:50  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hi Jerry

Au weh! Dein Ventilbruch hört sich ganz schön hart an.
Schön das du aber das gute Stück wieder flott machst.
Kann Martin's Angaben absolut bestätigen. Wusste selber aber nicht vom "gefährlichen" Nocken an der Nebenwelle, schon wieder was gelernt.


Fall's keine eindeutige Markierung für OT auszufinden ist, dann gilt sie nach der Ur-Methode ausfindig zu machen.
- Alle Kerzen raus, kein Gang eingelegt
- bei fehlendem Zahnriemen beide Nockenwellen so positionieren das kein Ventil geöffnet ist
- Motor von Hand langsam durchdrehen um zu vergewissern das kein Ventil im Wege steht
- an Zyl.1 durch das Kerzenloch, am besten mit einer Messuhr, den OT ermitteln. KW nach beiden Seiten drehen und die höchste Position des Kolbens ermitteln. Jetzt kann eine individuelle OT-Markierung erfolgen.

Wenn kein Zahnriemen drauf ist, dann die Kolben wieder auf halben Hub stellen. Nockenwellen in die Werksmarkierungen bringen (Zylinder vier im Wechsel) und erst dann langsam die KW zurück nach OT drehen. Nebenwelle laut Martins Beschreibung positionieren und den Zahnriemn einsetzen. Zugseite immer gespannt verlegen. Im allgemeinen werden die Zahnriemen oft zu stramm eingestellt und das tut den Lagern nicht besonders gut und bei denen die es übertreiben, ist ein unüberhörbares singen (jammern) des Zahnriemens zu vernehmen.

Viel Erfolg Jerry!

Grüsse Autolux
Davide





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 08.12.09, 09:40  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Vielen Dank Delor und Autolux für eure sehr hilfreichen Antwowrten.

Es lag bei mir am falsch eingestellten Nebenantrieb der wie ich jetzt weiß immer mit den ersten Zylinder zusammen gestoßen ist.

Der Motor läuft wieder tadellos, und endlich nach drei Monaten noch mal beta fahren.

Ps. war das normal, das ich eine Woche nicht ins Forum gekommen bin. Wollte mich schon früher bedanken
nach oben
Autolux
Membro senior


Beiträge: 318
Ort: Chrüzlingä

Lancia(s): A112, Beta Spider

New PostErstellt: 08.12.09, 15:04  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ist ja SUPER Jerry!
Alles wieder zusammen und bereits wieder Freude daran.
Gut so!

...konnte mich am Wochenende ohne Probleme im Forum bewegen...

Frostige Grüsse
Autolux




[editiert: 08.12.09, 15:07 von Autolux]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Timber
Membro senior


Beiträge: 333
Ort: Schwanebeck

Lancia(s): Fulviacoupé 1.3S und Betacoupé 2000i.e.

New PostErstellt: 08.12.09, 22:24  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Jerry!

Freude überall - von der Schweiz bis ins Panketal (D)!!!

Auch ich finde es toll, dass Dein Beta wieder laufen kann und vor allem darf.

Es gibt ja sehr viele, die Ihre Schätzchen in den Wintermonaten wegschließen. Dazu scheinst Du nicht zu gehören (so wie ich ).

Es wäre schön, Dich und Deinen Beta mal näher kennen zu lernen (Bilder vom Fahrzeug etc.).

In diesem kleinen, feinen Forum wird Dir gerne geholfen...

Lass mal wieder was von Dir zu hören/lesen.

Gruß Martin



Grüße an die Fan-Gemeinde...




Dateianlagen:

2009.11_Herbstimpressionen 021.1.JPG (302 kByte, 1.296 x 972 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
mikele
Professionale di Elegante


Beiträge: 831
Ort: monaco di bavarese

Lancia(s): beta fan


New PostErstellt: 10.12.09, 22:20  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hallo martin

schöne bilder vom normalen coupe!!!

wie schauts eigentlich aus mit stoff geben gegen die
tdi fraktion. ich konnte es ja nicht testen.
kann ja nicht in beiden autos sitzen.

der audi ist inzwischen in polen gelandet.
dort wird er noch lange leben.

gruss vom

michael





Dateianlagen:

Fotos-0240.jpg (388 kByte, 1.280 x 1.024 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Timber
Membro senior


Beiträge: 333
Ort: Schwanebeck

Lancia(s): Fulviacoupé 1.3S und Betacoupé 2000i.e.

New PostErstellt: 14.12.09, 09:34  Betreff: Re: Motor - Steuerzeiten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo mikele!

"Stoff geben" - aber immer.

Lustig ist immer, wenn so ein TDI-Treter auf der linken Spur drängelt.

Ich schalte dann schon mal in den Vierten und wenn die Spur vor mir frei wird, zoome ich ihn in meinem Rückspiegel kleiner  Da ziehe ich den Vierten auch mal bis 170. Der Schalldruck aus meinem Endrohr lässt ihm, in seinem Fußraum, die Hosenbeine flattern

Manchmal reitet es mich halt

Ansonsten pflege ich eher einen cruisermäßigen Fahrstil



Grüße an die Fan-Gemeinde...




Dateianlagen:

2009.11_Herbstimpressionen 013.1.JPG (323 kByte, 1.296 x 972 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber
Partner-Foren:
ALFA ROMEO OWNERS
FIAT ENTUSIASMO
Kontakt: [email protected]