Leider komme ich nicht dazu, mich so intensiv mit dieser Form von Design zu beschäftigen, wie ich es gerne hätte, da die Schriftstellerei in meinem Leben seit jeher eine große Rolle spielt (obwohl meine Texte in letzter Zeit viel zu kurz kommen). Aber auch mit Reglerbedienung kann man Gesicht und Körperbau genau nach seinen Vorstellungen gestalten. Du weißt ja: Es gibt haufenweise Regler. Bei dem Ausdruck 'Lego' ist Vorsicht geboten! Du meinst es zwar herabsetzend aber gerade mit Lego-Bausteinen lassen sich faszinierende Dinge kreieren. Es ist immer wieder erstaunlich, was professionelle Designer mit diesen Steinchen anstellen. Auch im Bereich Digital Art kann man den Begriff Lego sehr gut im positiven Sinne verwenden. Gerade arbeite ich in einer Designer Agentur. Es ist riesig, was die Menschen dort mit ein paar Foto-Schnipseln und Photoshop zustande bringen. Wirklich großartige Sachen.
Damit will ich es keineswegs der traditionellen Art des Zeichnens gleichsetzen. Ich habe großen Respekt vor Menschen, die den Legostein entwerfen, mit dem sie anschließend arbeiten. Es sind vollkommen unterschiedliche Formen des künstlerischen Ausdrucks. Letzten Endes zählt jedoch die Gesamtkomposition des Werkes. Die Mittel zur Erstellung sind reines Handwerk.
Deine Kritik zu meinen Werken braucht dir nicht leid zu tun. Du wirst feststellen, dass ich nicht zu jenen Personen gehöre, die gleich beleidigt sind, oder sich angegriffen fühlen. Ich habe da aber auch leicht reden. Zum einem habe ich im Punkte positive Meinungen zu meiner Arbeit, eine sehr solide Basis aufgrund der Besucher meiner Homepage, meiner Kunden und nicht zuletzt aufgrund gelernter Grafikdesigner, zum anderen bin ich der Ansicht, dass, wenn man mit seinen Arbeiten an die Öffentlichkeit geht, muss man einfach Kritik verkraften können. Wir beide betätigen uns in einem schweren Selbstverwirklichungs-Bereich, da unser Schaffen von der subjektiven Meinung der Betrachter abhängt. Wir können es nicht allen recht machen. Aber ich glaube, das brauche ich dir nicht zu erzählen. Als Elektriker hätten wir es da leichter: Glühbirne brennt = gut! Glühbirne brennt nicht = schlecht! (Für Elektriker: bitte dieses überspitzte Beispiel nicht als Herabwürdigung eures Könnens ansehen. Einer meiner besten Freunde ist Elektriker. Ich weiß, was ihr drauf habt).
Doch zurück zu meinen Werken: Ich selbst bin mit meinen Grafiken vom Gehalt her nie ganz zufrieden. Eigentlich bin ich in einer ständigen Lernphase, was wir im Grunde alle sein sollten, um uns auf unserem Gebiet weiterzuentwickeln. Mir ist bekannt, dass es Künstler gibt, die sehr, sehr heftige Sachen kreieren. Eines Tages dorthin zu kommen, gehört zu den Dingen, die mein Ansporn sind.