|
|
Schüßler Mineralstoffe
Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich
Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444
[email protected]
www.adler-pharma.at
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/2/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Tanja
Gast
|
Erstellt: 16.05.06, 23:00 Betreff: Salze bei einer Katze mit Leukose
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo!
Meine Katze hat vor 5 Wochen die Diagnose "Leukose" bekommen beim Tierarzt und der Arzt wollte sie eigentlich direkt einschläfern. Nach dem ersten grossen Schock haben wir uns entschieden es zumindest zu versuchen, sie wieder aufzupeppeln. Ihre Blutwerte waren katastrophal was die roten Blutkörperchen angeht, ansonsten Leber, Nierenwerte O.K..
So, nun geben wir ihr seit 5 Wochen 3 Mal täglich Schüssler Salze. Und zwar:
Zuerst 17 Tage lang 3 x täglich 1 Tablette von 8, 3, 10 und 4 und seit 21 Tagen 3 x täglich 2 Tabletten von 8, 3, 10 und 4.
Jeweils gelöst in 30 Milliliter Wasser, also jeden Tag 90 ml.
Sie ist schon wieder viel aktiver, liegt nicht mehr die ganze Zeit, läuft und springt, frisst und besucht das Katzenkistchen. Sie ist aber noch sehr, sehr dünn und müsste dringend wieder mehr auf die Rippen bekommen.
Nur frage ich mich, ob wir das weiterhin so machen sollen. Darf man die Salze über einen langen Zeitraum der Katze geben? Und stimmt die Dosierung und die Mittelwahl?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch etwas dazu sagen könnte :-)
Liebe Grüsse
Tanja
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
BT
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 17.05.06, 13:07 Betreff: Re: Salze bei einer Katze mit Leukose
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Tanja!
Das Dein Kätzchen wieder so aktiv ist, zeigt daß Du auf dem richtigen Weg bist. Ich würde noch nicht aufhören, die SS zu verabreichen, um einen Rückfall zu vermeiden. Da sie noch so dünn ist, muß Du sie halt langsam aufpäppeln, bei einer Katzte die so krank war geht das halt nicht von gestern auf heute. Regelmäßiges wiegen (1-2 x pro Woche) halte ich für wichtig.
Zu Deiner SS Kombi, könntest Du Dir noch folgendes überlegen: Nr. 5, 17, 22
Zur Nr. 5 heißt es: "Universalmittel" bei seel. und körpl. Erschöpfungszuständen.
Zur Nr. 17 heißt es: Mangan ist ein ständiger Begeliter des Eisens. Nr. 17 wird in der Regel im Wechsel mit Ferrum phosphoricum (=Nr.3) bei Blutarmut, Blutungen, Ermüdungszuständen,.... angewendet.
Zur Nr. 22 heißt es: (...) steuert die Nahrungsaufnahme sowie die Ausscheidungen.
Gute Beserung für deine Mieze, wünscht Dir
Deine Betti
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Gast
|
Erstellt: 17.05.06, 14:30 Betreff: Re: Salze bei einer Katze mit Leukose
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Betti,
Danke für Deine Nachricht und die Tipps. Meinst Du, die Dosierung ist O.K. so, also 3 x täglich jeweils 2 Tabletten von jeder Sorte? Und die neuen Mittel dann auch noch dazu jeweils 3x2 am Tag?
Liebe Grüsse und vielen Dank :-)
Tanja
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
BT
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 17.05.06, 16:58 Betreff: Re: Salze bei einer Katze mit Leukose
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo! Bei der Nr. 8, 3, 10 und 4 würde ich die Dosierung 3 x 2 Stck. beibehalten, da hat sich der Körper Deiner Mieze ja schon drangewöhnt und arbeitet damit. Die neuen SS würde ich in den ersten 3-4 tagen zuersteinmal mit 3 x 1 Stck. Dosieren, da man ja nie weiß, ob es eine "Erstverschlimmerung" geben könnte. Wenn die Katze sich auf die neu hinzugef. SS gut weiterentwickelt, könntest Du auch auf 3 x 2 Stck hoch gehen.
Wie steht es denn mit dem Appetit der Katze, frißt sie nur Miniportionen? Oder schon normale Mengen?
Grüße von,
Betti
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Tanja
Gast
|
Erstellt: 18.05.06, 16:48 Betreff: Re: Salze bei einer Katze mit Leukose
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Betti,
gut, dann werde ich weiterhin so dosieren und die neuen "einschleichen".
Sie frisst zwar wieder besser, aber noch nicht optimal. Mehrmals täglich ein Paar Bröckchen.
Liebe Grüsse (und vielen lieben Dank für Deine Hilfe)
Tanja
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|