Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Laktoseintoleranz

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Daniel
Gast
New PostErstellt: 20.06.06, 01:58  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

hallo,

ich bin auch kein fan des vielen zuckers.
eine möglichkeit wäre, die mineralien selbst auf wasser zu potenzieren.
bin mir noch nicht sicher ob man da milchzucker als ausgangsbasis nehmen kann.

gruss
Daniel
nach oben
Artischocke

Mitglied

Beiträge: 3

New PostErstellt: 20.06.06, 08:55  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    hallo,

    ich bin auch kein fan des vielen zuckers.
    eine möglichkeit wäre, die mineralien selbst auf wasser zu potenzieren.
    bin mir noch nicht sicher ob man da milchzucker als ausgangsbasis nehmen kann.

    gruss
    Daniel
Hallo Daniel,

gestern hat meine Apothekerin, die sehr fit ist in klass. Homöopathie und Adler-Pharma-Prinzipien, mir angeboten, die Salze für 1-2 Monate im Voraus in Wasser mit ganz wenig Alkohol herzustellen. Ich nehme an, sie nimmt Urtinkturen (weiß ich nicht genau), potenziert sie jedenfalls und verschüttelt sie genau nach Vorgabe. Der Preis für eine große Menge (gleicher Arbeitsaufwand) soll vergleichsweise mit Schüssis günstiger sein. Wenn das Wasser gefiltert und im Kühlschrank aufgehoben würde, käme man mit einer sehr geringen Menge Alkohol aus, denn Pflüger muss ja 7 Jahre Haltbarkeit garantieren...

Lieben Gruß Artischocke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mini

Mitglied

Beiträge: 4

New PostErstellt: 20.06.06, 10:50  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Artischocke
      Zitat:
      hallo,

      ich bin auch kein fan des vielen zuckers.
      eine möglichkeit wäre, die mineralien selbst auf wasser zu potenzieren.
      bin mir noch nicht sicher ob man da milchzucker als ausgangsbasis nehmen kann.

      gruss
      Daniel
    Hallo Daniel,

    gestern hat meine Apothekerin, die sehr fit ist in klass. Homöopathie und Adler-Pharma-Prinzipien, mir angeboten, die Salze für 1-2 Monate im Voraus in Wasser mit ganz wenig Alkohol herzustellen. Ich nehme an, sie nimmt Urtinkturen (weiß ich nicht genau), potenziert sie jedenfalls und verschüttelt sie genau nach Vorgabe. Der Preis für eine große Menge (gleicher Arbeitsaufwand) soll vergleichsweise mit Schüssis günstiger sein. Wenn das Wasser gefiltert und im Kühlschrank aufgehoben würde, käme man mit einer sehr geringen Menge Alkohol aus, denn Pflüger muss ja 7 Jahre Haltbarkeit garantieren...

    Lieben Gruß Artischocke
Hallo Artischocke, hallo Daniel!

Haltet Ihr mich/uns bitte weiter auf dem Laufenden?
Ich habe am Montag in meiner Apotheke einen Termin zur Antlitzdiagnose. Dort werde ich mich diesbezüglich auch erkundigen.
Vielen herzlichen Dank aber für die Mails von Euch.
Servus, Mini

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mini

Mitglied

Beiträge: 4

New PostErstellt: 20.06.06, 11:00  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

Hallo Vreny!

Ich hatte bisher immer die Tropfen genommen, aber so ein Fläschchen ist ja sofort wieder leer. Bei den Mengen, die ich benötige geht das ganz schön an die Kasse. Ausserdem befürchte ich bei ca. >500 Trpf. am Tag, daß ich
1.) vom vielen Zählen irre werde - und wenn nicht davon, dann
2.) bestimmt vom Alkohol.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Rat und liebe Grüße

Mini


    Zitat: Vreny
    Ich bin zwar nicht von der Adlerpharma, aber ich weiss Folgendes:

    Es gibt ja auch Schüssis in Tropfenform. Das Problem ist, dass sie teuer sind als die Salze. 5 Tropfen entsprechen einem Salz.

    ----- Original
    Täglich ?1.000.000,00 zu gewinnen! Jetzt kostenlos mitspielen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vreny

Mitglied

Beiträge: 4678

New PostErstellt: 20.06.06, 11:29  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

Ja, das vestehe ich!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 21.06.06, 11:11  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

ich versteh das auch nicht warum es für die Tabletten keine Alternative als Milchzucker gibt, gibt es diesbezüglich keine Forschungen diesen durch etwas anderes zu ersetzen ?

eine info der adler pharma wär toll
nach oben
Gast
New PostErstellt: 29.06.06, 21:33  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

Hi, da bin ich wieder und habe folgendes zu berichten:

Also, meine Apothekerin/Schüssler-Beraterin hat bei mir eine Antlitzdiagnose gemacht und mir bzgl. der Laktoseintoleranz diesen Tipp gegeben:
In einen großen durchsichtigen Becher oder Glasbehälter 500 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser geben- (am besten wäre es, wenn das Wasser mind. 10-20 Min. leise vor sich hingekocht hätte).
Dort hinein alle für den ganzen Tag notwendigen Schüssler Tabletten hineinwerfen und ohne umzurühren 10 Minuten stehenlassen.
Dann vorsichtig die klare Flüssigkeit in ein anderes Glas umkippen - und bevor diese milchig trübe wird sofort stoppen. Den Rest Wasser mit dem am Boden abgesetzten Milchzucker einfach wegschütten. Sie versicherte mir, die enthaltenen Mineralien würden sich im Wasser sofort auflösen und nach oben steigen. In dem milchigen Rest wäre wirklich nur noch der Milchzucker, aber keinerlei Mineralie mehr vorhanden.

Ich habe dies nun drei Tage genau so gemacht und wirklich überhaupt keine Anzeichen von Unverträglichkeiten feststellen können, obwohl ich eigentlich normalerweise bereits auf minimalste Spuren von Laktose/Milchzucker mit den übelsten Reaktionen rechnen muß! NIX passiert!!!

Probiert es doch auch mal so aus. Ihr werdet sehen, es klappt wirklich!

Viel Glück und liebe Grüße, Mini
nach oben
Mini

Mitglied

Beiträge: 4

New PostErstellt: 29.06.06, 21:37  Betreff: Re: Laktoseintoleranz  drucken  weiterempfehlen

Hi, da bin ich wieder und habe folgendes zu berichten:

Also, meine Apothekerin/Schüssler-Beraterin hat bei mir eine Antlitzdiagnose gemacht und mir bzgl. der Laktoseintoleranz diesen Tipp gegeben:
In einen großen durchsichtigen Becher oder Glasbehälter 500 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser geben- (am besten wäre es, wenn das Wasser mind. 10-20 Min. leise vor sich hingekocht hätte).
Dort hinein alle für den ganzen Tag notwendigen Schüssler Tabletten hineinwerfen und ohne umzurühren 10 Minuten stehenlassen.
Dann vorsichtig die klare Flüssigkeit in ein anderes Glas umkippen - und bevor diese milchig trübe wird sofort stoppen. Den Rest Wasser mit dem am Boden abgesetzten Milchzucker einfach wegschütten. Sie versicherte mir, die enthaltenen Mineralien würden sich im Wasser sofort auflösen und nach oben steigen. In dem milchigen Rest wäre wirklich nur noch der Milchzucker, aber keinerlei Mineralie mehr vorhanden.

Ich habe dies nun drei Tage genau so gemacht und wirklich überhaupt keine Anzeichen von Unverträglichkeiten feststellen können, obwohl ich eigentlich normalerweise bereits auf minimalste Spuren von Laktose/Milchzucker mit den übelsten Reaktionen rechnen muß! NIX passiert!!!

Probiert es doch auch mal so aus. Ihr werdet sehen, es klappt wirklich!

Viel Glück und liebe Grüße, Mini


[editiert: 29.06.06, 21:39 von Mini]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber